1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update völlig andere Oberfläche, weil stylesheet offenbar nicht geladen wird

    • 115.*
    • Windows
  • Io-Fagor
  • 3. Oktober 2023 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 14:43
    • #1

    TB 115.3.1 Windows 10 Pro

    Hallo mal wieder, Experten!

    Vor längerem hat mir ein netter Mensch ein Stylesheet geschrieben (.css), das im Ordner 'Chrome' der TB-AppData liegt, und das u.a. für eine schön große Schrift in der Headerliste sorgt, für Zwischenlinien, farbliche Absetzung jeder zweiten Zeile .. so Sachen eben.

    Dieses Stylesheet wird jetzt offenbar nicht mehr abgearbeitet.

    Gibt es einen Weg, das doch wieder in Gang zu bringen?

    IO

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 14:55
    • #2
    Zitat von Io-Fagor

    Dieses Stylesheet wird jetzt offenbar nicht mehr abgearbeitet.

    Gibt es einen Weg, das doch wieder in Gang zu bringen?

    Das wird schon geladen, aber seit Tb 115.x sind meisten, oder sogar alle Einträge nicht mehr kompatibel zur aktuellen Oberfläche von Tb, sprich sie müssen wohl komplett neu aufgebaut werden, füge den Inhalt der jetzigen userChrome.css mal hier im Forum mittels dieses </> Buttons ein.

    und wech

    Dharkness

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 16:45
    • #3

    Hier der Code des UserChrome.css

    CSS
    #folderTree treechildren {
          font-size: 20px !important;
        }
    
        #threadTree treechildren {
          font-size: 20px !important;
        }
    listitem,
    treechildren::-moz-tree-row  {
      min-height: 28px !important;
    }
    /* horizontal grid lines */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row() {
      border-bottom: 2px dotted grey !important;
    }
    /* vertical grid lines */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-cell {
      border-right: 2px dotted grey !important;
    }
    /* vertical grid lines for blank area of thread pane */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-column() {
      border-right: 2px dotted grey !important;
    }
    
    /* change Thread pane alternating row colours */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      -moz-appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color:#FFE4C4 !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
      background-color: -moz-Dialog !important;
    }
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
      background-color:#CC5674 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie gesagt, das hat u.a. die alternierende Zeilen-Hintergrundfarbe gemacht, und weiteres.

    Vielleicht gibt es ja hier einen Kenner, der das Version-115-konform machen kann.

    IO

  • milupo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 16:53
    • #4

    Version 115.*.* hat die neue Oberfläche Supernova. Dort ist der Ordnerbereich nicht mehr als Baum gegliedert. All die Selektoren, die "tree" enthalten, das sind bei dir alle, sind also ungültig.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 16:58
    • #5

    Heißt das, dass keine Möglichkeit besteht, in 115 "Supernova" sowas wie ein css zu erstellen?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 17:01
    • #6
    Zitat von Io-Fagor

    Heißt das, dass keine Möglichkeit besteht, in 115 "Supernova" sowas wie ein css zu erstellen?

    Nu sei doch nicht so ungeduldig, ich bin am Werk.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 17:07
    • #7
    Zitat von Io-Fagor

    Wie gesagt, das hat u.a. die alternierende Zeilen-Hintergrundfarbe gemacht, und weiteres.

    Vielleicht gibt es ja hier einen Kenner, der das Version-115-konform machen kann.

    Bitte teste diese * Variante, benenne dazu die alte userChrome.css nach z.B. userChrome.css.bak um und erstelle eine neue userChrome.css und füge die neue Variante ein.

    *

    CSS
    #folderTree .container {
        font-size: 20px !important;
    }
    /* horizontal grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] {
        border-bottom: 2px dotted grey !important;
    }
    /* vertical grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] > td {
      border-right: 2px dotted grey !important;
    }
    
    /* vertical grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] {
        appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:#8c6900 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n) {
        appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:#FFE4C4 !important;
    }
    
    /* change Thread pane alternating row colours */
    #threadTree tr[is="thread-row"].selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"].selected.focus {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n).selected.focus {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 17:26
    • #8

    Ja, Super! Sieht schon mal sehr vielversprechend aus.

    Die Konto- und Ordnerseite hat jetzt wirklich große Schrift, und die alternierende Hintergrundfarbe in der Headerliste ist auch da. Nur die Schriftgröße in dieser Liste ist noch die alte - kleine. Ist da eine Zeile Code perdu?

    IO

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 17:39
    • #9
    Zitat von Io-Fagor

    Nur die Schriftgröße in dieser Liste ist noch die alte - kleine. Ist da eine Zeile Code perdu?

    Jupp, eine ist mir durchgegangen, füge das ↓ nach dem ersten Eintrag ein.

    CSS
    #threadTree tr[is="thread-row"] > td {
        font-size: 20px !important;
    }

    P.S.:

    Das ↓ habe ich ausgeklammert bzw. nicht aktualisiert, denn das kann deutliche Nebenwirkungen haben.

    CSS
    listitem,
    treechildren::-moz-tree-row  {
      min-height: 28px !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 17:59
    • #10

    Jau, jetzt isses perfekt! Herzlichen Dank!

    Habe mir nur noch andere Farben gemacht, beide eher blass, so dass man die schwarze Schrift gut lesen kann. Ein blasses Gelb und ein blasses Rosa geben jedenfalls genügend Kontrast, und das ist ja das Wichtige.

    Das mit der Zeilenhöhe - mit der nicht auf 28pt gesetzten - geht schon in Ordnung, da ich die Fonthöhe von 20 auf 18 reduziert habe. Geht auch.

    Rein interessehalber: Welche heftigen Nebenwirkungen wäre denn das?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 18:03
    • #11
    Zitat von Io-Fagor

    Welche heftigen Nebenwirkungen wäre denn das?

    Das neu Zeichnen der Threadpane beim Scrollen könnte zerreißen und die Darstellung damit kaput machen, ist hier in der quasi finalen Version von 115.x noch nicht aufgetreten, aber ich rate derzeit davon ab. Ja, ich sehe die Version 115.x als noch nicht fertig an, auch wenn sie schon sicher lauffähig ist.

    und wech

    Dharkness

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 18:58
    • #12

    Danke für die Aufklärung!

    Da wäre dann noch eine Kleinigkeit ... :)

    TB unter Windows 11 - - - Das ist dann noch wieder ein ganz anderes Kapitel, denn ich sehe (auf meinem neuen Notebook, wo Win11 läuft) da unter 'Profile' ... tja, eigentlich so gut wie nichts. Natürlich auch keinen Ordner 'Chrome' oder dergleichen. Da werde ich wohl mit einem css nichts werden.

    Aber das wäre wohl ein eigener Thread, oder?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Oktober 2023 um 19:11
    • #13
    Zitat von Io-Fagor

    TB unter Windows 11 - - - Das ist dann noch wieder ein ganz anderes Kapitel,

    ... nö, ist von der Dateistruktur (Profilaufbau) identisch mit Windows 7, 8.1 und 10 ;)

    Einfach im Explorer in der Adressleiste %AppData%\Thunderbird\Profiles eingeben.

    Zitat von Io-Fagor

    Natürlich auch keinen Ordner 'Chrome' oder dergleichen.

    ... den muss du auch im Profilordner händisch anlegen.

    Und wenn du mit userChrome.css arbeiten willst, so musst du dies auch im Konfigurationseditor auch erlauben:

    Das Flag dort toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Oktober 2023 um 20:38
    • #14
    Zitat von Io-Fagor

    Natürlich auch keinen Ordner 'Chrome' oder dergleichen. Da werde ich wohl mit einem css nichts werden.

    Hm, was macht man, wenn etwas nicht existiert? Man erstellt es bzw. man legt es an, also wird es doch was mit CSS.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 20:46
    • #15
    Zitat von dharkness21

    Hm, was macht man, wenn etwas nicht existiert? Man erstellt es bzw. man legt es an, also wird es doch was mit CSS.

    Etwas schreckhaft der TE, siehe Beitrag #5. :-)

    Io-Fagor Immer sachte, nicht gleich kapitulieren.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2023 um 21:58
    • #16
    Zitat von MSFreak

    Einfach im Explorer in der Adressleiste %AppData%\Thunderbird\Profiles eingeben.

    Zitat von Io-Fagor

    Natürlich auch keinen Ordner 'Chrome' oder dergleichen.

    ... den muss du auch im Profilordner händisch anlegen.

    Und wenn du mit userChrome.css arbeiten willst, so musst du dies auch im Konfigurationseditor auch erlauben:

    Das Flag dort toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

    Alles geschehen jetzt.

    Aber wie man aus

    sieht, gibt es hier zwei Ordner unter 'Profiles'. Zuerst hatte ich den 'Chrome'-Ordner unter 'I4438eiu.default' (der ansonsten bis auf eine Datei, 'times.json', leer ist) angelegt, aber das brachte nichts. Dann also unter 'xog1gsps.default-release' (wo auch schon, wie ich es von einem Profil kenne, allerhand Ordner existieren), siehe Screenshot; aber auch da Fehlanzeige.

    Irgendwas stimmt also noch nicht. (Natürlich ist im Chrome-Ordner das css!)

  • milupo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 22:03
    • #17
    Zitat von Io-Fagor

    Irgendwas stimmt also noch nicht.

    Das ist schon in Ordnung, das Profil default ist nur noch ein Dummy-Profil. Es war früher mal das mitgelieferte Standardprofil, jetzt ist default-release das Standardprofil. Das Profil default wird immer noch mit ausgeliefert, warum auch immer, es enthält aber nur die Datei times.json. Da all deine Daten in default-release sind, musst du den Ordner chrome auch in diesem Profil anlegen. Schreibe aber chrome besser klein.

  • milupo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 22:18
    • #18

    Noch wegen der Schreibung: Die Datei heißt userChrome.css, mit kleinem u am Anfang und großem C in der Mitte. In Beitrag #3 hast du den Dateinamen mit großem U geschrieben. Hier, wie auch sonst bei CSS, ist die Beachtung von Groß- und Kleinschreibung wichtig.

    Noch ein Hinweis: Wenn du nachträglich in der userChrome.css etwas änderst, musst du jedes Mal Thunderbird neu starten, damit die Änderung wirksam wird.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 4. Oktober 2023 um 09:47
    • #19

    Ich habe die angeratenen Korrekturen der Datei- und Ordnernamen vorgenommen.

    Leider zeigt TB hier, auf dem Notebook unter Win11, nicht die css-gemäße Oberfläche wie auf dem PC mit Win10.

    Irgendwo hakt es immer noch.

    Der aktuelle Code des userChrome.css lautet

    CSS
    #folderTree .container {
        font-size: 18px !important;
    }
    
    #threadTree tr[is="thread-row"] > td {
        font-size: 18px !important;
    }
    
    /* horizontal grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] {
        border-bottom: 2px dotted grey !important;
    }
    /* vertical grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] > td {
      border-right: 2px dotted grey !important;
    }
    
    /* vertical grid lines */
    #threadTree tr[is="thread-row"] {
        appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:#FFFACD !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n) {
        appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:#EED5D2 !important;
    }
    
    /* change Thread pane alternating row colours */
    #threadTree tr[is="thread-row"].selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"].selected.focus {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n).selected.focus {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ist da irgendwas kaputt?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Oktober 2023 um 09:59
    • #20
    Zitat von Io-Fagor

    Ist da irgendwas kaputt?

    Du hast wohl das ↓ vergessen.

    Zitat von MSFreak

    Und wenn du mit userChrome.css arbeiten willst, so musst du dies auch im Konfigurationseditor auch erlauben:

    Das Flag dort toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™