1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschung von E-Mail-Konten: Wie gehen die E-Mails dennoch nicht verloren?

    • 115.*
    • Linux
  • Kaschunke
  • 7. Oktober 2023 um 18:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 7. Oktober 2023 um 18:35
    • #1

    Thunderbird 115.2.2

    Betriebssystem: openSUSE Leap 15.5

    KDE-Plasma-Version: 5.27.4

    KDE-Frameworks-Version: 5.103.0

    Qt-Version: 5.15.8

    Kernel-Version: 5.14.21-150500.55.28-default (64-bit)

    ----------

    Hallo,

    ich gebe einige E-Mail-Konten auf, die ich nicht mehr benötige, aber die E-Mails will ich natürlich behalten.

    Ich speichere generell alle E-Mails lokal. Auf dem Server sind also immer nur neue E-Mais, die ich nicht heruntergeladen habe.

    Aber wie sichere ich E-Mails von Konten, die ich lösche? Durch das Löschen des Kontos entziehe ich ja auch lokal gespeicherten E-Mails quasi die Basis.


    Freundl. Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2023 um 19:30
    • #2
    Zitat von Kaschunke

    Durch das Löschen des Kontos entziehe ich ja auch lokal gespeicherten E-Mails quasi die Basis.

    Hallo,

    eine Möglichkeit wäre, unter Lokale Ordner (Local Folders) die Mails in sinnvoll benannte Unterordner kopieren.

    (Kopieren dann Löschen ist eine gute Taktik)

    Zur Benennung der Ordner lange Prosa oder Umlaute vermeiden. Unterstrich und Bindestrich sind gute optische Trenner.

    Die Kontenart bei einer Anfrage zu nennen, wäre nicht schlecht.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 7. Oktober 2023 um 20:10
    • #3
    Zitat

    Die Kontenart bei einer Anfrage zu nennen, wäre nicht schlecht.

    Sind Yahoo-Konten, aber wieso spielt das eine Rolle?

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2023 um 20:25
    • #4

    Kontenart ist POP oder IMAP oder gemischter Betrieb. Da gilt es schon, relevante Unterschiede zu bedenken.

  • milupo
    Gast
    • 7. Oktober 2023 um 20:26
    • #5
    Zitat von Kaschunke

    Sind Yahoo-Konten, aber wieso spielt das eine Rolle

    Es geht darum, ob es POP- oder IMAP-Konten sind.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 7. Oktober 2023 um 20:27
    • #6

    Thunderbird hat Bastler mehr oder weniger bestätigt.

    Zitat

    Soll das Konto "xxx@yyy.zzz" wirklich entfernt werden?

    [x] Kontoinformationen entfernen

    Entfernt die Informationen über das Konto nur aus Thunderbird und hat keinen Einfluss auf das Konto auf dem Server selbst.

    [ ] Nachrichtendaten löschen

    Löscht alle Nachrichten, Ordner und Filter, die zu diesem Konto gehören, von der Festplatte. Noch auf dem Server gespeicherte Nachrichten sind davon nicht betroffen. Führen Sie diese Aktion nicht durch, falls Sie die lokalen Daten archivieren oder später wieder in Thunderbird verwenden wollen.

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    • 7. Oktober 2023 um 20:28
    • #7
    Zitat von milupo
    Zitat von Kaschunke

    Sind Yahoo-Konten, aber wieso spielt das eine Rolle

    Es geht darum, ob es POP- oder IMAP-Konten sind.

    Aber spielt das eine Rolle, wenn ich die E-Mails ohnehin schon lokal habe?

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2023 um 20:42
    • #8
    Zitat von Kaschunke

    Aber spielt das eine Rolle, wenn ich die E-Mails ohnehin schon lokal habe?

    Lokal und lokal kann unterschiedliche Bedeutung haben, für das was Du vorhast.

    Wenn egal ob POP oder IMAP, schon alles unter Lokale Ordner weggelegt ist, würde bei Konto-Crash trotzdem alles vorhanden sein.

    Ein POP-Konto ist natürlich auch erst einmal lokal gespeichert, aber in der Verwaltung von TB anders aufgehängt.

    Du könntest versuchen, dem still zu legenden Konto (POP?) unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen

    sowie dem dazugehörigen Postausgangs-Server die Zugangsdaten klauen und aus einer Abruf Routine herausnehmen.

    In der Hoffnung, die bekannte Struktur bleibt erhalten, nur nicht mehr aktiv.

    Ich habe noch keine Erfahrungswerte dazu.

  • Bastler
    Gast
    • 7. Oktober 2023 um 21:21
    • #9
    Zitat von Bastler

    Du könntest versuchen, dem still zu legenden Konto (POP?) unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen

    sowie dem dazugehörigen Postausgangs-Server die Zugangsdaten klauen

    Kaschunke - was ich so schrieb wird nicht funktionieren, dann gibt es Gemecker.

    Daher Folgendes: aus Abruf Routinen herausnehmen, in Server-Einstellungen und Postausgangs-Server (SMTP)

    jeweils den Benutzernamen vor dem (at) mit XXXXXX benennen. Dann bleibt die Struktur erhalten, aber eben inaktiv.

  • Community-Bot 7. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehler bei einwahl für T-online , """falsches passwort für serureimap.t-online"""""

    • KlausJohann
    • 4. Juni 2023 um 19:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umlaute und ß werden nicht richtig dargestellt

    • Aussi
    • 8. März 2023 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • tiopaco
    • 22. September 2022 um 14:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP "Gesendet" umleiten in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • mausebär
    • 1. Mai 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang offensichtlich korrupt - Hilfe

    • jack.x
    • 15. April 2022 um 10:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einstellungen von Thunderbird

    • Saesse
    • 10. März 2022 um 18:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™