1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP "Gesendet" umleiten in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • 91.*
    • Windows
  • mausebär
  • May 1, 2022 at 12:02 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 1, 2022 at 12:02 PM
    • #1

    91.8.1 (64-Bit)

    Win 10 (64)

    IMAP

    Telekom

    Ein Bekannter hat mich um Hilfe gebeten wegen eines IMAP / TB-Problems.

    Bisher hat er alles auf dem Server gehabt, den es jetzt gesprengt hat... (Fehlermeldungen wg. Überschreitung des Limits)

    Ich hab jetzt versucht, die lokalen Standardordner zu aktivieren, was auch gelungen ist, diese werden jetzt unter Lokale Ordner angezeigt...

    Wir haben eine Testmail verschickt um zu prüfen, ob alles funktioniert.

    Jedoch ist zu unserem Erstaunen die Testmail nicht in dem lokalen Gesendet Ordner, aber auch nicht im IMAP Gesendet Ordner... Einfach futsch.

    Auch haben wir zwei Emails verloren beim Versuch diese in einen Lokalen Ordner zu verschieben...

    Wieder alles auf IMAP umgestellt funktioniert es wieder, die gesendete Mail ist im IMAP-Gesendet Ordner.

    Bei der Kontrolle des Lokalen Ordners fällt auf, daß dort nur 2 Einträge sind : Trash.sbd und ein anderer, an den ich mich jetzt nicht erinnere...

    Jedenfalls sehe ich keinen "sent.sbd" und auch nicht "sent" ... Inwieweit Dateien ohne Erweiterung systemmäßig ausgeblendet werden, weiß ich momentan nicht, könnte sein...

    Was könnte da los sein? Könnte es helfen, die Standard- Ordner "sent.sbd" und "sent" händisch anzulegen? Weil der TB hat das wohl nicht gemacht, warum auch immer...

    Danke für eure Unterstützung.

    Gruß

    Wolfgang

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 1, 2022 at 12:28 PM
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    sprichst Du eventuell vom 'Globalen Posteingang'? Das geht nur für per POP3 eingerichtete Konten und hätte auch erstmal nichts mit einer Verschiebung aus einem IMAP-Postfach in den lokalen Speicher zu tun - wenn es denn überhaupt ginge.

    'Lokale Ordner' sind in Thunderbird hingegen immer da. Die müssen nicht aktiviert werden. In dem Zusammenhang wird auch immer von einem speziellen in Thunderbird fest eingebauten Konto gesprochen.

    Ein Weg wäre, Unterordner in 'Lokale Ordner' in Thunderbird anzulegen und anschließend entweder von Hand oder mit Hilfe von Filter-Regeln (Menü Extras >> Filter), Mails aus dem IMAP-Konto in die dafür angelegten Unterordner unterhalb von 'Lokale Ordner' zu verschieben.

    Das euch was verloren gegangen ist, kann alleine schon am vollen Status des IMAP-Kontos liegen. Dann werden die Mails nicht mehr richtig verarbeitet.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 1, 2022 at 12:57 PM
    • #3

    Ich spreche nicht vom Posteingang, sondern vom Gesendet-Ordner, den man in mit den Einstellungen umleiten kann. Für den Eingang geht das nicht, das weiß ich.

    In meiner eigenen Installation funktioniert das sauber... Da ist auch ein sent.sbd und ein sent enthalten im Lokalen Ordner. Das Fehlen scheine die Ursache zu sein, oder nicht?

    Insgesamt kann man Gesendet, Archiv, Entwürfe und Vorlagen auf den lokalen Ordner "umleiten" , also müßten die Dateien ordner sent, archives, drafts und templates zu finden sein... Oder nicht? Evtl. müßte ich mir das auf dem PC des Kollegen noch mal anschauen.

    Achja, ich habe auch bemerkt, daß die Stadard-Lokalordner offensichlich erst dann auftauchen, wenn ein Inhalt vorhanden ist (kann das sein?)

    Es ist ja ein reines IMAP Konto, die llokalen Standardordner waren vorher nicht da, erst nach dem Aktivieren in "Kopien & Ordner".

    Kann es sein, daß diese Dateien im Explorer nicht zu sehen sind? Man kann in den Exploreroptionn Verschiedenes aktivieren ioder deaktivieren...

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 1, 2022 at 2:34 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from mausebär

    Ich spreche nicht vom Posteingang, sondern vom Gesendet-Ordner, den man in mit den Einstellungen umleiten kann.

    Gerade getestet, das lässt sich für ein IMAP-Konto einrichten, aber außer der Umstellung in "Kopien & Ordner" bedarf es vorher einer zusätzlichen Manipulation, um in den Lokalen Ordnern einen System-Ordner "Gesendet" mit dem typîschen Symbol zu erstellen.

    Standardmäßig legt TB in den "Lokalen Ordner" keinen Ordner "Gesendet" an, sondern lediglich "Postausgang" und "Päpierkorb":

    wenn ich also in Kopien & Ordner des IMAP-Kontos umstelle auf Ordner "Gesendet" in "Lokale Ordner"

    und danach eine Mail aus dem IMAP-Konto sende, wird diese zwar gesendet, aber ich bekomme die folgende nicht sehr logische Fehlermeldung :

    Gleichzeitig wird in den Lokalen Ordnern ein generischer rechteckiger Ordner "Gesendet" erstellt und der bislang benutzte Systemordner "Gesendet" meines Kontos Mapenzi ändert sein typisches Pfeil-Symbol in ein generisches (rot im folgenden Screenshot)

    Es ist ganz klar, dass es nicht an Speicherplatz fehlt (weder lokal noch auf dem Server), und dass die Formulierung dieser Meldung unsinnig ist.

    Um das zu vermeiden, habe ich bei beendetem TB mit einem einfachen Text-Editor im Profilordner in "Local Folders" eine leere Mbox-Datei namens "Sent" erstellt, TB wieder gestartet und erst dann die Umstellung in Kopien & Ordner vorgenommen.

    Danach funktioniert das lokale Speichern der aus dem IMAP-Konto gesendeten Mails von Anfang an problemlos, und der bisherige Systemordner das Kontos Mapenzi wird nicht mehr benutzt.

    Edited once, last by Mapenzi (May 1, 2022 at 7:20 PM).

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 1, 2022 at 3:09 PM
    • #5

    Hallo Wolfgang,

    damit der Fokus nicht verloren geht: ein Bekannter hat ein Mailpostfach und die Speicherkapazität des Postfaches ist seitens des Anbieters erreicht. Der Bekannte fragt das Postfach per IMAP ab.

    Es geht also darum, dass Postfach serverseitig zu entlasten. Oder?

    Ausgehend von dieser Prämisse gehe ich auf Deine beiden Beitrag ein, obwohl Du da an mehreren Stellen in der falschen Richtung unterwegs bist.

    Quote from mausebär

    Ich hab jetzt versucht, die lokalen Standardordner zu aktivieren,

    Sowas gibt's nicht.

    Quote from mausebär

    Wieder alles auf IMAP umgestellt funktioniert es wieder,

    Wie das? War für die Zeit der Umstellung zu dem, wovon Du glaubtest 'lokale Standardordner' aktiviert zu haben, das Konto etwa nicht auf IMAP eingestellt?

    Quote from mausebär

    Bei der Kontrolle des Lokalen Ordners fällt auf, daß dort nur 2 Einträge sind : Trash.sbd und ein anderer, an den ich mich jetzt nicht erinnere...

    Nun, 'Lokale Ordner' ist immer da. Selbst in einem überhaupt nicht eingerichteten Thunderbird. Die beiden Ordner, die immer vorhanden sind, lauten 'Papierkorb' (aka Trash) und 'Postausgang', welcher der Durchgangsordner für den Mailversand aller Konten ist.

    Quote from mausebär

    Jedenfalls sehe ich keinen "sent.sbd" und auch nicht "sent" ... Inwieweit Dateien ohne Erweiterung systemmäßig ausgeblendet werden, weiß ich momentan nicht, könnte sein...

    Du hast offenbar einen Hang, gleich an die Interna zu gehen oder hier, auf der Dateiebene irgendwas nachzuschauen. Stell das für den Moment mal zurück. Insbesondere sowas:

    Quote from mausebär

    Was könnte da los sein? Könnte es helfen, die Standard- Ordner "sent.sbd" und "sent" händisch anzulegen? Weil der TB hat das wohl nicht gemacht, warum auch immer...

    Quote from mausebär

    Insgesamt kann man Gesendet, Archiv, Entwürfe und Vorlagen auf den lokalen Ordner "umleiten" , also müßten die Dateien ordner sent, archives, drafts und templates zu finden sein... Oder nicht?

    Man kann wohlmöglich den lokalen Zwischenspeicher für ein IMAP-Konto unterhalb von 'Lokale Ordner' einstellen. Denn das ist es, was Du offenbar beschreibst. Nur ist das nicht die Lösung für das Problem. Ich habe das dennoch mal nachgestellt:

    Zunächst ist der Ordner 'Gesendete Objekte' von dem Konto noch der Ordner. Erkennbar an dem Papierflieger-Icon. Unmittelbar nach der besagten Umstellung in "Kopien & Ordner":

    Man erkennt, der Systemordner für Thunderbird für 'Gesendet' ist nun unterhalb von 'Lokale Ordner' der von mir dafür zuvor angelegte Ordner 'neuer_Gesendet'. Ist auch sofort auf Dateiebene so vorzufinden:

    Das funktioniert durchaus sofort und auch ohne Thunderbird neustarten zu müssen.

    Nur, wie schon geschrieben, das ist ein völlig ungeeigneter Ansatz für das Problem Deines Bekannten.

    (Mapenzi hat zwischenzeitlich auch geantwortet und auf ein mögliches, aber nicht immer auftretendes Problem bei solchen Änderungen der Konfiguration Aufmerksam gemacht.)

    Wir müssen hier im Forum offenbar immer wieder aufklären, was das Wesen des IMAP-Protokolls ist, da es von den Nutzern nicht richtig verstanden wird. Wenn ein Konto per IMAP eingerichtet wird, zeigt Thunderbird lediglich den Inhalt des Servers beim Provider an und erstellt - wenn es so konfiguriert ist - eine temporär lokal vorgehaltene Kopie der Mails vom Server. Entscheidend ist, Thunderbird zeigt *immer* nur das an, was auf dem Server vorhanden ist. Löscht man eine Mail (direkt auf dem Server oder an einem anderen per IMAP eingerichteten Mail-Client), wird auch sofort die temporär lokal vorgehaltene Kopie gelöscht.

    Wenn Ihr nun bei Deinem Bekannten einfach nur den temporären lokalen Speicherort von A nach B ändert (hier von dem Konto zu unterhalb von 'Lokale Ordner'), hat das Null Auswirkungen auf die am Server gespeicherten Mails. Der ist immer noch und weiterhin voll und wird nicht mehr richtig arbeiten.

    Wenn Du eine Entlastung des Mailservers von Deinem Bekannten erreichen willst, dann geht das nur so, wie ich es in Beitrag #2 bereits angedeutet habe. Sonst müsste er Mails auf dem Server löschen - dann sind sie aber nirgendwo mehr gespeichert.

    Achso, Dein Bekannter könnte auch mehr Kontingent kaufen, dann hätte er das Problem auch wieder für eine gewisse Zeit nicht mehr.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 2, 2022 at 3:52 PM
    • #6

    An die Installation meines Bekannten komme ich nur schlecht dran, da ich das per Fernwartung mache und er nicht so oft verfügbar ist.

    Ich bitte noch um etwas Geduld, ich konnte den Effekt jetzt bei meiner eigenen Installation reproduzieren und bin noch bei der Zusammenstellung von Fakten... Dauert noch 2-3 Tage.

    Bis dahin schon mal vielen Dank für eure großen Bemühungen.

    Gruß

    Wolfgang

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 7, 2022 at 8:15 PM
    • #7

    Hier bin ich wieder.

    Hab mir einen "cleanen" TB (portabel) angelegt (jetzt V. 90.9.0) und mit meinem eigenen IMAP Konto verbunden.

    Alles funktioniert wunschgemäß. Das Problem meines Bekannten muß woanders liegen. Er bekommt keine gesendeten Mails auf den Gesendet-Ordner unter Lokale Ordner, obwohl in den Kontoeinstellungen der Pfad des Ordners "Gesendet" richtig eingestellt ist.

    Ich hab in meiner Testinstallation alles mögliche probiert...

    ...u.a. auch die vorhandenen Ordner im Profil entfernt (die Sent-Datei) und händisch eine Nulldatei Sent ohne suffix erzeugt.

    Nach Neustart macht TB automatisch den Ordner "Gesendet" daraus und erzeugt auch eine entsprechende.msf. Datei, alles ist i.O.

    Wählt man einen anderen Namen, wird dieser verwendet. Allerdings muß man dann in den "Kopien und Ordner" den Pfad auf diese Datei einstellen, dann erscheint nach Neustart der Ordner mit dem eigenen Namen und dem Papierflieger. Man kann auch den Ordner im Menü als neuen Ordner anlegen, das Ergebnis ist dasselbe. Auch wunschgemäß.

    Hat man in dem neuen Namen Umlaute und Sonderzeichen, funktioniert das auch, nur sind im Profil dann bei den Ordnerdateien Umlaute und Sonderzeichen als Hex-Code angezeigt. Ist das Sonderzeichen ganz vorne (z.B. wegen der Codierung), wird der ganze Name im Profil als Hex-Code angezeigt

    In einer Paralleldiskussion

    Thread

    Thunderbird verändert sporadisch Ordnernamen

    Der Moderator meinte, ich solle einen neuen Thread zu dem Thema eröffnen, was ich hiermit tue.

    Hier der Original-Thread:

    RE: Thunderbird verändert plötzlich Ordnernamen Version 91.8.1 (Heute Update auf 91.9.0)

    Win10 pro (32)



    Das Thema ist ja schon uralt, mittlerweile sind wir schon bei Version 91.8.1 bzw. 91.9.0, aber ich beobachte diesen Effekt immer noch.

    Seit 13 Jahren scheint sich niemand dieses Bugs angenommen zu haben.

    Unabhängig von diesen Beiträgen in o.a.Thread fällt mir das schon seit…
    mausebär
    May 4, 2022 at 5:37 PM

    haben wir festgestellt, daß ein Löschen der .msf-Dateien entgegen der in anderen Quellen kommunizierten Meinung Probleme verursachen kann, aber nicht muß. Der genaue Mechanismus ist noch unklar. U.U. ist die Datei panacea.dat mit beteiligt.

    Jedenfalls kann es passieren, daß Dateinamen teilweise oder ganz durch einen Hexcode Namen ersetzt werden.

    Passiert auch bei mir (hab auch .msf Dateien gelöscht), aber seltsamerweise betrifft das nicht alle Ordnernamen sondern nur einige wenige, bei den meisten sind Umlaute und Sonderzeichen nach wie vor einwandfrei sichtbar und nicht umcodiert, auch nach Löschen der entsprechenden .msf-Datei. Und der Effekt kann u.U. erst Tage oder Wochen später auftreten. An diesem Thema arbeite ich noch mit versch. Tests, um Klarheit zu bekommen.

    Grundsätzlich kann man bei Ordnern mit der Eigenschaften-Anzeige den angezeigten sowie den von TB umcodierten Namen sehen.

    Bei Problemen kann versucht werden, die "Reparieren" Funktion zu verwenden, bevor man die .msf Datei händisch löscht.

    Inwieweit das Umcodierungsproblem das Problem meines Bekannten beeinflußt, kann ich erst sehen wenn ich wiedermal in seinen PC kann und mir das Profil genauer ansehen kann. Ggf. werde ich den Sent-Ordner händisch anlegen und TB den Rest erledigen lassen.

    Gruß

    Wolfgang

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 7, 2022 at 8:58 PM
    • #8

    Schön und gut, aber das hilft Deinem Bekannten 0.0 mm weiter, da sein Postfachkontingent Deiner Schilderung nach voll ist und Du mit der Umstellung des IMAP-Speicherortes zu 'Lokale Ordner' daran einfach nichts ändern kannst.

    Alles was Du in Deinem letzten Beitrag beschreibst, bringt Dich in dem eigentlichen Punkt einfach nicht weiter.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 8, 2022 at 10:33 AM
    • #9
    Quote from Sehvornix

    Schön und gut, aber das hilft Deinem Bekannten 0.0 mm weiter, da sein Postfachkontingent Deiner Schilderung nach voll ist und Du mit der Umstellung des IMAP-Speicherortes zu 'Lokale Ordner' daran einfach nichts ändern kannst.


    Alles was Du in Deinem letzten Beitrag beschreibst, bringt Dich in dem eigentlichen Punkt einfach nicht weiter.

    Das habe ich auch schon festgestellt.

    Jedoch wußte ich das erst hinerher, weil es hätte ja sein können, daß der TB-Gesendet Ordner irgendwie korrupt ist, daher habe ich mich (im eigenen Interesse z.B. wg. den umcodierten Ordnernamen und anderen seltsamen Effekten) mit dieser Möglichkeit befaßt.

    Und es kommt nicht selten vor, daß ein Problem mehrere Ursachen hat.

    Das "Problemkonto" ist eines von der Telekom. Ich glaube, da gibt es 10GB Speichervolumen soweit ich weiß.

    Leider kenne ich die speziellen Eigenheiten von TK Konten nicht, aber es scheint so zu sein daß es vorgegebene Quoten für die Belegung des Speicherplatzes gibt und nicht "dynamisch" ist...

    Das Problem bezieht sich wie gesagt auf dem "Gesendet"- Ordner. Offensichtlich ist es so, daß der Kollege zwar Mails ungehindert empfangen kann, aber die Quote des Sendeordners erreicht ist.

    Da gibt es nämlich folgende Fehlermeldung:

    Warum muß man 13 Stunden warten? Ändert der Server danach die "interne" Quotenverteilung? Nach 13 Stunden konnte der Bekannte wieder senden.

    Der Eingangsordner ist garnicht so voll...

    Wenn ich das nächste mal im PC des Kollegen bin, muß ich mal schauen wie groß TB die Ordner anzeigt...

    Momentan sind wir dabei, Mails aus dem Gesendet-Ordner bzw. deren größere Anhänge zu entfernen. Er hatte kürzlich versehentlich eine Mail mit einem Anhang von 18MB Größe an mich geschickt, was aber einwandfrei funktionierte, die Mail war im Server-Ordner zu finden.

    Vielleicht tritt der Effekt, daß man gesendete Mails nicht in den Lokalen Order "umleiten" kann nur auf, solange die Quotenbeschränkung wirksam ist...

    Da das aber seitdem nicht mehr passiert ist, können wir das auch nicht testen.

    Vielleicht sollte sich hier jemand melden, der sich gut mit Telekom-Konten auskennt.

    Wäre es vielleicht eine Lösung, ein 2. Telekomkonto anzulegen (ich glaube es können zig Kontos angelegt werden) und dieses dann sozusagen als Archiv- oder Zwischenspeicher zu verwenden...

    ...oder bezieht sich das max. Speichervolumen auf alle Konten zusammen...

    Das weiß hier sicher jemand...

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • May 8, 2022 at 1:00 PM
    • #10
    Quote from mausebär

    Da gibt es nämlich folgende Fehlermeldung:

    [...]

    Warum muß man 13 Stunden warten?

    Weil es hier sehr wahrscheinlich um eine andere Quota geht als um den Speicherplatz. Es gibt eine Beschränkung bzgl. der Anzahl an E-Mails, die innerhalb von 24h gesendet werden können. Näheres wird der Provider sagen können.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 8, 2022 at 1:34 PM
    • #11

    Hallo Wolfgang,

    die Info mit der 'Send quota exceeded' wäre wirklich wichtig gewesen. Nächstes Mal bitte "Schau genau" und nicht einfach irgendeinen Quatsch raushauen, der so gar nicht gegeben ist.

    Bis jetzt hast Du doch gar keinen Beleg gefunden, dass Dein Bekannter auch nur entfernt irgendwie das gleiche Problem mit Deinem äußert seltenen und alten Problem der Ordnernamenverstümmelung zu tun hat, oder? Dann wäre es für Deinen Bekannten wirklich hilfreich, wenn Du nicht weiter alles für einen Nagel halten würdest, nur weil Du lediglich einen Hammer hast. Bildlich gesprochen.

    'Send quota exceeded' tritt ein, wenn mehr als 100 Mails am Tag oder mehr als 2.000 Mails pro Monat versendet werden. Falls Dein Bekannter sich diese Anzahl nicht erklären kann, liegt möglicherweise ein Befall mit Schadsoftware vor und eine dritte Instanz verbrät durch unkontrollierten Mailversand seine Quota.

    Es gibt weitere Quotas.

    Quote from mausebär

    Ich glaube, da gibt es 10GB Speichervolumen soweit ich weiß.

    Glauben heißt nicht wissen und obwohl es etwas mühselig ist, diese Informationen bei der Telekom zu recherchieren, bekommt man doch sehr leicht heraus, dass das Standardkontingent eines Freemail-Telekomkontos 1 GB beträgt. Das ist heutzutage echt nicht viel.

    Eine dritte Art Quota bezieht sich auf die Anzahl der zulässigen IMAP-Ordner und die Anzahl der Ordnerebenen. Ersteres ist (hoffe ich habe eben die richtige Stelle gesehen) maximal 100 Ordner, letzteres maximal 3 Ebenen.

    Quote from mausebär

    Leider kenne ich die speziellen Eigenheiten von TK Konten nicht, aber es scheint so zu sein daß es vorgegebene Quoten für die Belegung des Speicherplatzes gibt und nicht "dynamisch" ist...

    Vermutlich wolltest Du darauf hinaus, ob es diese Speicher-Quotas pro Ordner gäbe? Nein. Die Quota von 1 GB gilt für alles zusammen. Wenn Du so willst "dynamisch".

    Quote from mausebär

    Momentan sind wir dabei, Mails aus dem Gesendet-Ordner bzw. deren größere Anhänge zu entfernen. Er hatte kürzlich versehentlich eine Mail mit einem Anhang von 18MB Größe an mich geschickt, was aber einwandfrei funktionierte, die Mail war im Server-Ordner zu finden.

    Aufräumen ist immer eine gute Idee. Allerdings wäre es nicht die einzige Lösung, Mails aus dem IMAP-Speicher zu entfernen. Man könnte sie ja auch echt lokal speichern und hätte sie dann jedenfalls weiter zur Verfügung, ohne das Postfach damit zu belasten.

    Was die 18 MB-Mail angeht, adressiert das eine weitere Limitierung. Diese lässt sich aber meist auf dem Server einstellen und so ist das auch bei der Telekom im Kundencenter für das Postfach justierbar, was die maximale Größe eines Mailanhangs sein darf.

    Quote from mausebär

    Vielleicht tritt der Effekt, daß man gesendete Mails nicht in den Lokalen Order "umleiten" kann nur auf, solange die Quotenbeschränkung wirksam ist...

    Wie gesagt, Hammer  alles für einen Nagel halten. Diese Quota beschränkt das Senden, nicht das Speichern in einem dafür vorgesehenen IMAP-Ordner. Da das Senden scheitert, verweigert Thunderbird in der Folge sinnvollerweise das Speichern unter 'Gesendet', denn wenn eine Mail dort stehen würde, müsste man davon ausgehen, dass sie gesendet worden ist. Wenn nicht, wäre das ja grobe Irreführung.

    Noch eine Anmerkung:

    Ich habe verstanden, dass Du ein großer Fan davon bist, Dinge auszuprobieren und unter die Haube zu schauen, hier den Speicherort von 'Gesendet' aus dem Konto-Baum heraus und stattdessen unterhalb von 'Lokale Ornder' anzusiedeln und diese 'Lösung' (für was eigentlich?) willst Du nun auch Deinem Bekannten zukommen lassen.

    Wie wir gesehen haben kann man das machen. Aber das gehört ganz klar in die Kategorie 'So was macht man nicht!'. Schon gar nicht verstellt man einem Dritten so eine Einstellung, mit der er später vielleicht große Probleme bekommt und möglicherweise sogar Daten verliert.

    Mir fällt ehrlich gesagt überhaupt kein Grund ein, wofür das dienlich sein sollte. Vielleicht hat einer der anderen Helfer eine Idee, zu was das nütze wäre. Jedoch spätestens bei zwei per IMAP eingerichteten Konten wird das endgültig schräg, denn entweder müsste man einen weiteren 'Gesendet-2' unterhalb von 'Lokale Ordner' schaffen oder es darauf ankommen lassen, dass Thunderbird mit sich selbst in Konflikt gerät, weil gleich zwei Konten mit demselben Ordner, aka mit derselben dahinterliegenden Datei arbeiten. Das schreit förmlich nach kurrumpierten mbox-Dateien.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 8, 2022 at 1:38 PM
    • #12
    Quote from mausebär

    Wenn ich das nächste mal im PC des Kollegen bin, muß ich mal schauen wie groß TB die Ordner anzeigt...

    Nachtrag: Oder mal im Kundencenter einloggen und dort nachschauen, wie viel Kapazität des Postfaches belegt ist.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 8, 2022 at 2:01 PM
    • #13
    Quote from mausebär

    Das Problem bezieht sich wie gesagt auf dem "Gesendet"- Ordner. Offensichtlich ist es so, daß der Kollege zwar Mails ungehindert empfangen kann, aber die Quote des Sendeordners erreicht ist.

    Es gibt keine getrennte Quota für die Ordner Posteingang und Gesendet. Das Qouta gilt für die Summe der Größen aller Ordner eines Kontos. Wenn der Bekannte noch ungehindert Mails empfangen kann, dann ist meines Erachtens das Quota noch nicht überschritten. Man kann das leicht überprüfen über Eigenschaften >> Kontingent

    Quote from mausebär

    Vielleicht tritt der Effekt, daß man gesendete Mails nicht in den Lokalen Order "umleiten" kann nur auf, solange die Quotenbeschränkung wirksam ist...

    Das würde mich sehr wundern, denn dann müsste nämlich das Konto völlig blockiert sein.

    Was mich noch mehr wundert ist, dass ihr keine Kopie der aus dem IMAP-Konto gesendeten Mails in einem Ordner "Gesendet" in den Lokalen Ordnern ablegen könnt. Ich nehme mein Beispiel aus Beitrag #4 noch mal auf, indem ich wieder für mein IMAP-Konto Mapenzi bei Kopien & Ordner auf den Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern umstelle (erste Grafik in #4)

    Vor der Umstellung sehen die Ordner Gesendet von Mapenzi und die Lokalen Ordner so aus.

    Beide haben das (alte, vor 91) typische Symbol.

    Die dem Ordner "Gesendet" in den Lokalen Ordnern entsprechende Mbox-Datei in Local Folders heißt "Sent"


    Nach der Umstellung auf "Gesendet in Lokale Ordner" habe ich aus dem IMAP-Konto Mapenzi vier Nachrichten gesendet.

    Danach sieht die Konten/Ordnerlliste so aus:

    Es ist offensichtlich, dass alle vier Mails in Gesendet in den Lokalen Ordnern gespeichert wurden, denn die Zahl der Mails hat sich von 10 auf 14 erhöht, während sie in Gesendet in Mapenzi gleich geblieben ist (35).

    Gleichzeitig hat sich das Symbol von Gesendet in Mapenzi in ein generisches verwandelt, denn der Ordner wird jetzt nicht mehr zum Speichern der von Mapenzi gesendeten Mails benutzt!

    Es ist natürlich schwierig ein solches Problem über einen Mittelsmann zu behandeln, der nur selten Zugang zu dem PC hat.

    Ach ja, hatte völlig vergessen auf deine Idee mit dem zweiten Telekom-Konto einzugehen.

    Davon ist unbedingt abzuraten, wenn es nur darum geht, den Speicher für das erste zu entlasten.

    Entweder Quota beim Anbieter erhôhen (und nötigenfalls das Portemonnaie öffnen) oder lokal speichern. Unter anderem wurden dafür die Lokalen Ordner von den Entwicklern geschaffen.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • May 8, 2022 at 2:14 PM
    • #14

    Hallo Mapenzi ,

    schau Dir mal den Screenshot in Beitrag #9 von mausebär an. Damit ist klar, dass sein Bekannter nicht primär dieses 'Gesendet lässt sich nicht zu Lokaler Ordner umstellen'-Problem hat. Das ist ein nebensächlicher Aspekt, wenn überhaupt. Die Speicher-Quota ist mutmaßlich auch nicht überschritten.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 8, 2022 at 2:38 PM
    • #15

    OK, ich habe keine Adresse bei t-online und lese zum ersten Mal, dass t-online bei Privatkunden das Versenden auf täglich maximal 100 Nachrichten beschränkt.

    Ich bin wegen der Problembeschreibung von Anfang an der falschen Spur gefolgt.

    Dann wäre es an der Zeit, den Bekannten zu befragen wie und wozu er TB nutzt. Es könnte ja auch sein, dass sein Konto gekapert wurde.

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 8, 2022 at 2:59 PM
    • #16

    Aufgrund der vielfältigen Antworten muß ich das erst alles ordnen und verstehen. Ich melde mich dann wieder.

    Quote from Sehvornix

    Hallo Wolfgang,


    die Info mit der 'Send quota exceeded' wäre wirklich wichtig gewesen. Nächstes Mal bitte "Schau genau" und nicht einfach irgendeinen Quatsch raushauen, der so gar nicht gegeben ist.

    Ich möchte dich bitten diese "saloppe Ausdrucksweise" zu unterlassen. Bitte bleib sachlich, so wie die anderen und hab Verständnis für die, die nicht so gut durchblicken.

    Wir sind hier Hilfesuchende, ich bin nur der Einäugige, der dem Blinden (meinem Bekannten) unter die Arme greifen will, auch wenn es nicht einfach ist.

    Wenn ich deine Kenntisse hätte, bräuchte ich nicht hier nachfragen. Ich hatte nur die Meldung, "da ist etwas nicht i.O. mit meinem Thunderbird.." und mußte mir erst alles mühsam zusammensuchen... Es war nur so eine Idee, das mit den Codezeichen, da ich ja auch wenig Infos hatte. Mein Bekannter hat überhaupt keine Ahnung (der wußte gar nicht mal was ein IMAP-Konto ist. Hauptsache es funktioniert Mails zu verschicken und zu empfangen) und ich hab ein kleines bißchen Ahnung und lerne täglich dazu.

    Das mit der Quota hab ich auch erst später bekommen...

    Also bitte ich hier um Nachsicht für unsere Situation.

    Das Telekom Konto ist übrigens keine Freemail, sondern ein "Vollkonto", weil sein Provider die Telekom ist.

    An alle:

    Vielen Dank für eure Unterstützung bis jetzt.

    Gruß

    Wolfgang

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 9, 2022 at 3:03 PM
    • #17

    Drachen

    Jetzt bin ich aber schon betroffen über deinen ... :thumbdown:


    Womit hab ich mir den verdient? Ohne Kommentar? Hab ich gegen Forumsregeln verstoßen?

    Ich hab lediglich um eine faire Kommunikationskultur und um Verständnis gebeten.

    Was hab ich falsch gemacht? Hab weder jemanden beleidigt noch angefgriffen oder sonst etwas Böses gemacht..

    Erklär es mir bitte.

    Gruß

    Wolfgang

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 9, 2022 at 3:41 PM
    • #18

    Hallo Wolfgang, ich fand und finde dein

    Quote from mausebär

    Ich möchte dich bitten diese "saloppe Ausdrucksweise" zu unterlassen.

    völlig deplatziert. Dieser nach all deinen abschweifenden und in keiner Weise zielführenden Ausführungen - interessant für den Wissenszuwachs, aber im Kontext einer Lösungsfindung eben nur Quatsch - unerwartet dünnhäutige Ausbruch missfiel mir und mehr wollte ich nicht ausdrücken.

    Jemanden derart anzuranzen, nur weil er ehrlich mit dir ist, Klartext schreibt und Quatsch beim Namen nennt ... du hast wohl auf dem falschen Bein gestanden, als du dich zu solch einer Antwort hast hinreißen lassen und eigentlich wollte ich das nicht thematisieren und darauf herumreiten.

    MfG

    Drachen

  • mausebär
    Senior Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    328
    Member since
    5. Apr. 2007
    • May 9, 2022 at 4:10 PM
    • #19
    Quote from Drachen

    Jemanden derart anzuranzen

    Das war nicht meine Absicht. Tut mir leid wenn das so angekommen ist und ich möchte mich entschuldigen...

    Ja, ich bin dünnhäutig. Wahrscheinlich werde ich mich daran gewöhnen müssen, daß es hier etwas rustikaler zugeht...

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 9, 2022 at 4:18 PM
    • #20
    Quote from mausebär

    daß es hier etwas rustikaler zugeht...

    Ähem - nein. Es wird halt nur nicht mit Wattebällchen geworfen oder nach dem Schreiben von Quatsch noch gestreichelt ... ;-) :-D

    Gegen ehrlichen Umgang ist wenig einzuwenden, solange es nicht unsachlich wird oder persönlich wird.

    "rustikal" ist bei mir etwas Anderes .... ich verbinde das mit karierten Flanellhemden, freier Natur und weniger mit elektrischem Strom und Helferlein und künstlicher Umgebung :-)

    Aber wer weiß, für manche Menschen mag auch offene Kritik "rustikal" sein. Da mag man dann nicht so genau über das Umfeld nachdenken .... LOL

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • March 7, 2022 at 6:43 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere 1000 Mails von Lokalen Ordner in IMAP kopieren

    • prothesho
    • February 7, 2022 at 12:44 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschwundene Ordner und Anmeldung auf dem Server imap.goneo.de mit Benutzernamen "***" fehlgeschlagen

    • Benutzername
    • November 26, 2021 at 3:16 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP, mehrere Clients - Filter / Bedingung um "Posteingang" und "Gesendet" im lokalen Ordner zu archivieren?

    • BBL_0102
    • April 25, 2021 at 2:27 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Maildir - virtuelle Ordner im lokalen Ordner werden nicht angezeigt

    • thosdmg
    • March 9, 2021 at 9:49 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete, nur lokal gespeicherte Mails in den IMAP-Sent-Ordner synchronisieren

    • tcphandshake
    • February 1, 2021 at 4:09 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™