1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 Thunderbird Versionen auf einem PC installieren

    • 102.*
    • Windows
  • Neckar
  • 10. Oktober 2023 um 12:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 10. Oktober 2023 um 12:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    derzeit habe ich die Version 102.15.1 installiert. Zuvor hatte ich den Fehler gemacht die angebotene Version 115 herunterzuladen und das ohne vorherige Profilsicherung zu erstellen. Nur durch die Hilfe und meinem langjährigen Bekannten, habe ich es geschafft wieder auf die 102.15.1 zurück zukommen. Hierfür noch mal vielen Dank.

    Ich möchte aber gerne auf die aktuelle Version 115** aktualisieren, da diese mir bei "über Thunderbird" angeboten wird. Aber ich getraue mich nicht, das wieder zu machen.

    Nun habe ich mir überlegt, da ich auch eine große externe Festplatte habe, die aktuelle Version testweise dort zu installieren. Ist das möglich, zwei verschiedene Versionsmässig unterschiedliche TBs auf einem PC zu installieren?

    Wenn ja, dann kommt jetzt eine Frage von mir (ich schäme mich) wie erstelle ich eine Profilsicherung vom alten TB, die ich dann in die aktuelle einpflegen kann. Ich mache das ja nicht gerade jeden Tag/Woche/Monat.

    Meine jetzige Version Version ist auf Laufwerk E.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Oktober 2023 um 13:55
    • #2
    Zitat von Neckar

    Nun habe ich mir überlegt, da ich auch eine große externe Festplatte habe, die aktuelle Version testweise dort zu installieren. Ist das möglich, zwei verschiedene Versionsmässig unterschiedliche TBs auf einem PC zu installieren?

    Wenn ja, dann kommt jetzt eine Frage von mir (ich schäme mich) wie erstelle ich eine Profilsicherung vom alten TB, die ich dann in die aktuelle einpflegen kann.

    zu 1) zwei Versionen installieren dürfte schon möglich sein. Du wirst aber Probleme bekommen, da beide ja ihre eigenen Mail-Datensätze betreiben.

    zu 2) das Verzeichnis C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\ enthält i.a das Profil mit den benötigten Daten. Das wäre zu sichern - aber eigentlich sichert man ja normalerweise auch viele andere persönliche Dateien und Einstellungen regelmäßig. Machst Du da keine Backups?

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. Oktober 2023 um 14:53
    • #3

    ...ich habe bei meine 2. Installation in den Pfad "C:\Program Files\Betterbird 115" vorgenommen, damit bleibt die Installation der 102-er Version im Pfad "C:\Program Files\Betterbird" unverändert. Hierbei wird auch in der "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles" ein 2. Profil "default-default" angelegt, in welches ich die Daten des 102-er Profils hineinkopiert habe. Ich arbeite primär mit dem 102-er Profil und das 115-er nehme ich zum Testen. Bei Thunderbird ist das genauso, d.h., im Programmordner 2 Installationen und im %appdata% Thunderbird-Profilordner 2 unterschiedliche Profile.

    Viele Grüße

    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Oktober 2023 um 16:37
    • #4
    Zitat von Neckar

    hatte ich den Fehler gemacht die angebotene Version 115 herunterzuladen und das ohne vorherige Profilsicherung zu erstellen.

    Hallo Manfred :)

    ja, ein Backup sollte sicherheitshalber auf jeden Fall vorher erstellt werden. Aber in der Regel funktioniert das Upgrade problemlos. Ich hatte das letzte Woche selbst. Welche konkreten Probleme hattest Du den mit dem Upgrade bzw. der neuen Version? Bitte dafür ggf. ein neues Thema eröffnen.

    Zitat von Neckar

    Ich möchte aber gerne auf die aktuelle Version 115** aktualisieren, da diese mir bei "über Thunderbird" angeboten wird. Aber ich getraue mich nicht, das wieder zu machen.

    Vorsicht ist immer gut. Hast Du denn inzwischen ein aktuelles Backup? Und ja, so langsam solltest Du Dich schon von der Version 102 verabschieden. Diese Version ist EOL und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr. Es gibt bereits mindestens eine bekannte und schwerwiegende Lücke, die nicht mehr gefixt wird.

    Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
    Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen.
    heise.de
    Zitat von Neckar

    Nun habe ich mir überlegt, da ich auch eine große externe Festplatte habe, die aktuelle Version testweise dort zu installieren. Ist das möglich, zwei verschiedene Versionsmässig unterschiedliche TBs auf einem PC zu installieren?

    Ja, und dafür brauchst Du auch keine externe Festplatte.

    Zitat von Dinole

    ich habe bei meine 2. Installation in den Pfad "C:\Program Files\Betterbird 115" vorgenommen, damit bleibt die Installation der 102-er Version im Pfad "C:\Program Files\Betterbird" unverändert.

    Gut gemacht. Genau so geht das :thumbup:

    Zitat von Dinole

    Hierbei wird auch in der "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles" ein 2. Profil "default-default" angelegt, in welches ich die Daten des 102-er Profils hineinkopiert habe.

    Auch das ist perfekt. Alles richtig gemacht :thumbup: Du solltest unbedingt darauf achten, verschiedene Profile zu verwenden, und sicherstellen, nicht versehentlich das Profil der anderen Version zu öffnen.

    Allerdings würde ich nicht versuchen, beide Versionen gleichzeitig aktuell zu halten. Benutze, möglichst nicht mehr allzu lange, die alte Version mit seinem Profil als Arbeitsversion und arbeite Dich parallel in TB 115 mir dem anderen als Testprofil ein. Funktioniert das denn grundsätzlich? Wenn Du, möglichst zeitnah, für das Upgrade bereit bist, nimmst Du in der alten Version das Angebot zum Upgrade an, selbstverständlich nicht, ohne vorher für alle Fälle wieder ein Backup erstellt zu haben. Backups kannst Du eh nie zu wenige haben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 12. Oktober 2023 um 00:42
    • #5

    schlingo

    ich hatte die ganze Zeit die Version 102***. Dann kam die Info für die Version 115**. Nun ja, da ich immer darauf achte, dass ich atuell bin, hatte ich die 115 geeholt, aber das Wichtigste vergessen -eine Sicherung zu machen. Das hatte ich die letzten Jahre auch nicht gemacht und hat trotzdem immer einwandfrei funktioniert. Das Upade wurde wegen Reley Server nicht automatisch installiert werden oder wie auch immer. Ich holte dann die nächste Version manuell hab dann den TB nie auf Standard installieren lassen, sondern benutzerdefiniert auf Laufwerk E da war sofort der Ordner Thunderbird da und in den Ordner installiert . nie Prbleme gehabt. Nur bei der 115** ging das schief, aber komplett. Der TB schmierte mir immer wieder ab. Warum auch immer. Ich musste wegen der Warnmeldung, dann den TB schließen und danch wieder neu starten. Das funktionierte auch aber bis zum nächsten Abschuss, der immer in unregelmässigen Abständen kam. Dafür hatte ich ein eigenes Thema gestartet.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 12. Oktober 2023 um 10:03
    • #6

    Nachtrag

    schlingo . Das ist der Link zu dem Thema

    https://www.thunderbird-mail.de/notification-confirm/264048/

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 12. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 116.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 11. Juli 2023 um 05:38
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 115.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Thunder
    • 15. Juni 2023 um 10:39
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 110.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 24. Januar 2023 um 13:55
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 109.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 22. Dezember 2022 um 02:07
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 108.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 29. November 2022 um 21:59
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 107.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 25. Oktober 2022 um 10:26
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™