1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • 115.*
    • Windows
  • Fehlermeldung
  • 12. Oktober 2023 um 11:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 12. Oktober 2023 um 11:26
    • #1

    TB 115.3.2 unter Windows 10.

    Nach einiger Recherche und einigem Gefummel konnte ich die durch das Update verwirrten Schriftgrößen zu meiner Zufriedenheit anpassen. Bis auf eines: Bei manchen (!) Antwort-Mails, die ich bekomme, erscheint der zitierte Text, also mein eigener, übermäßig groß. Dass der andere bereits meine Mail in so einer Größe bekommen hat, glaube ich nicht. Ich denke, das ist ein Anzeigeproblem bei mir. Aber wo lege ich in Thunderbird die Schriftgröße für Zitatpassagen eingehender Mails fest?

    Oder unterliege ich einem Denkfehler und diese überschießende Größe wird vom Client des anderen erzeugt?

    Wenn ich Mails an GMX sende und innerhalb von GMX beantworte, ist der zitierte Text, empfangen mit Thunderbird, minimal größer als die auf GMX getippte Antwort, aber weit nicht so dramatisch, wie bei den mir von Dritten geschickten Zitaten.

    Was hakt da? Das war bisher nie ein Problem, es spinnt seit 115.3.1.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Oktober 2023 um 11:40
    • #2
    Zitat von Fehlermeldung

    erscheint der zitierte Text, also mein eigener, übermäßig groß.

    Hallo,

    die angezeigten Schriftgrößen werden allein von den eigenen Einstellungen beeinflusst. Es gibt viele Stellschrauben dazu.

    Jede Umgebung reagiert anders, Reintext, HTML, Betrachten, Verfassen.

    Hier ist nur beispielhaft ein kleiner Abriss. Die Forensuche wird noch mehr auflisten.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 12. Oktober 2023 um 11:54
    • #3
    Zitat von Bastler

    Jede Umgebung reagiert anders, Reintext, HTML, Betrachten, Verfassen.

    Und letztendlich entscheidet das der Empfänger bzw. das von ihm verwendete Programm, wenn es denn in Reintext anzeigt.

    und wech

    Dharkness

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 12. Oktober 2023 um 11:55
    • #4

    Danke, dort war ich schon. Da geht es um alles Mögliche, aber nichts davon kann ich für mein Problem umsetzen. Jede Einstellung, die ich verändere, wirkt sich entweder nicht aufs Zitierte aus oder verändert alles oder anderes, wie ich es nicht will ...

    Ich habe eingestellt:

    Sandwich rechts oben --> Schriftgröße 11px

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben: Arial 12

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben - Erweitert - Lateinisch: Prop. Sans Serif 12, feste Breite Courier New 13,, Mindest 12, (Nachrichten ... eigene ... erlaubt - angehakt)

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben - Erweitert - Andere: gleiche Einstellungen wie für Lateinisch

    Sandwich --> Einstellungen --> Verfassen --> HTML: Helvetica Arial mittel (Sendeformat "automatisch")

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> "Konfiguration bearbeiten":

    layout.css.devPixelsPerPx: 1.45

    mailnews.display.disable_format_flowed_support: "true"

    mailnews.send_plaintext_flowed: "false"

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 12. Oktober 2023 um 11:58
    • #5
    Zitat von dharkness21

    Und letztendlich entscheidet das der Empfänger bzw. das von ihm verwendete Programm, wenn es denn in Reintext anzeigt.

    Du meinst, mein HTML-Text könnte bei manchen Empfängern erzwungenerweise als Reintext angezeigt und daher ordentlich vergrößert werden - weswegen er auch bei im Zitat so groß erscheint?

  • Bastler
    Gast
    • 12. Oktober 2023 um 12:00
    • #6
    Zitat von Fehlermeldung

    layout.css.devPixelsPerPx: 1.45

    Das ist eine globale Einstellung, die brachial zuschlagen kann. Die Werte hinter dem Punkt sind schon in winzigen Schritten mit Vorsicht zu genießen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 12. Oktober 2023 um 12:25
    • #7
    Zitat von Fehlermeldung

    Du meinst, mein HTML-Text könnte bei manchen Empfängern erzwungenerweise als Reintext angezeigt und daher ordentlich vergrößert werden - weswegen er auch bei im Zitat so groß erscheint?

    Das kommt darauf an, wie Tb die Mails verschickt, aber ja, es könnte durchaus sein, muss aber nicht.

    und wech

    Dharkness

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Oktober 2023 um 12:58
    • #8
    Zitat von Fehlermeldung

    Du meinst, mein HTML-Text könnte bei manchen Empfängern erzwungenerweise als Reintext angezeigt und daher ordentlich vergrößert werden - weswegen er auch bei im Zitat so groß erscheint?

    Hallo :)

    genau. Lies dazu Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 12. Oktober 2023 um 14:51
    • #9

    Das Wichtigste an dem ganzen Gefummel ist mir, beim Verfassen von Mails eine ausreichende Schriftgröße zu haben, weil das das Schreiben erleichtert und Rechtschreib- und Tippfehler von vornherein reduziert. "layout.css.devPixelsPerPx" ist der einzige Wert, der mir diese Ansicht vergrößert (so weit ich weiß), ohne dass ich dem Empfänger eine Riesenschrift sende. Die (wohl seit dem Update neue) Einstellung im Sandwich --> Schriftgröße wirkt sich auf alles aus, aber eben gerade nicht aufs Verfassen. Warum das so ist, verstehen nur die Programmierer. "layout.css.devPixelsPerPx" will/kann ich also nicht ändern.

    Ich hab jetzt mal Sandwich --> Einstellungen --> Verfassen --> HTML: Helvetica Arial auf "klein" statt "mittel" gestellt und gucke, wie die Antwortmails aussehen, die reinkommen. Merkwürdigerweise hatte ich das seit Langem auf "mittel", weil genau das die Bodys neuer Mails vergrößerte, was jetzt wieder nicht so zu sein scheint.

    Das Ganze hat mit Benutzerfreundlichkeit nichts zu tun und ist Lichtjahre weg von intuitiv.

  • Community-Bot 12. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Konto hinsichtlich Jahren teilen

    • aquarianne
    • 19. Juni 2023 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • magerbaer
    • 1. März 2023 um 18:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zeigt in Spracheinstellung "deutsch" keine Emails seit Version 91

    • flora
    • 3. Januar 2023 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unzufrieden mit der Entwicklung von Thunderbird

    • xtrailrunner
    • 10. Dezember 2022 um 09:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Printing Tools funktionieren wieder!

    • mark100
    • 5. März 2022 um 19:03
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™