1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • 115.*
    • Windows
  • Remasuri70
  • 29. Oktober 2023 um 17:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Remasuri70
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 17:26
    • #1
    • Thunderbird-Version: 115.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): neu aufgesetzt mit gleicher Version
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, Web.de, GMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebsystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo zusammen,

    ich hatte mich an einen gleichlautenden älteren Beitrag "hinten ran gehängt" wurde dort jetzt aber von Sehvornix (der das Verhalten bestätigen konnte) aufgefordert, dass das Thema es wert wäre, einen eigenen Thread zu haben.

    Nachfolgend noch mal das Problem:

    Ich habe aus anderen Gründen Thunderbird neu installiert und das Profil komplett neu aufgesetzt. Also alle IMAP-Konten eingerichtet und die Daten neu eingegeben und nur den lokalen Ordner aus dem alten Profil übernommen.

    Wenn ich nun Mails lösche klappt alles, also Mail ist auf TB und auf Mailserver weg.

    Wenn ich Mails aber innerhalb TB aus dem Posteingang in den lokalen Ordner verschiebe, ist die Mail im Posteingang von TB weg, aber auf dem Mailserver weiterhin vorhanden.

    Problem tritt an allen meinen Mailservern auf, konkret bei mir bei Strato, Web.de und bei GMail.

    Zwischenzeitlich habe ich in einen ganz alten Beitrag aus 2020 das gleiche Problem entdeckt. Damals wurde diskutiert, dass ein Anstoßen von Expunge nach dem Verschieben das Problem löst.

    In den TB Einstellungen habe ich jetzt entdeckt, dass ich Expunge beim Verlassen ausführen lassen kann.

    Meine Fragen:

    1) Habt Ihr auch das gleiche Problem beim Verschieben?

    2) Ist Aktivieren von Expunge eine Lösung?

    Danke schon mal im Voraus!!

    Danke schon mal vorab.

  • graba 29. Oktober 2023 um 17:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 01:13
    • #2
    Zitat von Remasuri70

    1) Habt Ihr auch das gleiche Problem beim Verschieben?

    2) Ist Aktivieren von Expunge eine Lösung?

    Hallo,

    zu 1) nein (t-online, freenet)

    zu 2) Funktion Expunge ist wie Komprimieren, erst dadurch wird ein Löschkennzeichen in echtes Löschen umgesetzt.

    Es ist schon empfohlen, den Haken in den Konten-Einstellungen zu setzen.

    Vielleicht greift der Vorgang Verschieben nicht so scharf mit Löschen im Posteineng, als "nur" Löschen.

    Im Prinzip müsste das im parallel offenen Webmail-Fenster des Browsers live zu Testen sein. Bestand dort prüfen.

    Im TB das Konto abrufen, eine Mail verschieben, im Webmail Bestand kontrollieren. Mit F5-Taste zum Seiten Refresh.

    Nach dem Verschieben im TB den Posteingang komprimieren, im Webmail Bestand kontrollieren. F5

    In die Symbolleiste lässt sich auch ein Komprimieren Button platzieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (30. Oktober 2023 um 09:58) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. Oktober 2023 um 07:24
    • #3

    Hallo,

    meine Antwort von hier hierher kopiert:

    Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Bei 115.4.1, einem IMAP-Konto und dem Verschieben einer Mail aus dem Posteingang in einen Ordner unterhalb von 'Lokale Ordner', taucht die Mail zwar unter 'Lokale Ordner' auf und ist aus dem Thunderbird-Posteingang weg, aber per Webmailer nachgeschaut immer noch im Posteingang - allerdings als 'als gelöscht markiert'. Jedenfalls bei dem Provider ist das so, mit dem ich das eben getestet habe. Der 'ist als gelöscht markiert'-Status reflektiert bisher auch nicht auf mein Smartphone. Da ist die verschobene Mail ebenfalls nach wie vom im Posteingang gelistet und auch nicht erkennbar als gelöscht markiert, sondern ganz normal weiter im Posteingang.

    Das Verhalten ist anders, wenn man eine solche Mail vom Posteingang in einen anderen IMAP-Ordner desselben Kontos verschiebt. Dann ist sie nämlich wirklich aus dem Posteingang weg, auch im Webmailer.

    Ich vermute, dass ist ein Bug. Aber da das hier im Forum bisher noch nicht speziell aufgefallen ist, müsste man erst mal schauen, ob das von anderen Nutzern auch nachvollzogen werden kann.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. Oktober 2023 um 07:40
    • #4

    Hallo Bastler,

    Zitat von Bastler

    Vielleicht greift der Vorgang Verschieben nicht so scharf mit Löschen im Posteineng, als "nur" Löschen.

    Im Prinzip müsste das im parallel offenen Webmail-Fenster des Browsers live zu Testen sein. Bestand dort prüfen.

    Im TB das Konto abrufen, eine Mail verschieben, im Webmail Bestand kontrollieren.

    Nach dem Verschieben im TB den Posteingang komprimieren, im Webmail Bestand kontrollieren.

    In die Symbolleiste lässt sich auch ein Komprimieren Button platzieren.

    Komprimieren entfernt die nur als gelöscht markierte Mail aus dem Posteingang, aber das Verschieben 'nicht so scharf' sein soll wie 'Löschen' wäre dann (mir) neu. Außerdem tritt das bei Dir nicht auf (was bei Dir an dem aktivierten Expunge liegen könnte). Und obendrein unterscheidet Thunderbird zwischen Verschieben zu 'Lokale Ordner' und Verschieben zu einem IMAP-Ordner.

    Tatsächlich muss man nun auch erst den Button setzen. Im Kontextmenü findet sich für IMAP-Konten kein Komprimieren mehr, im Gegensatz zu POP3-Konten.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 09:54
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Außerdem tritt das bei Dir nicht auf (was bei Dir an dem aktivierten Expunge liegen könnte)

    Hallo,

    es tritt bei mir im Verschiebevorgang bei lebendem TB nicht auf. Aktiviertes Expunge greift erst beim Beenden von TB.

    Daher der beschriebene Versuch mit bewusstem Drücken des Komprimieren Buttons, falls die Mail nach Verschieben

    immer noch im Webmail zu sehen ist.

    Zitat von Sehvornix

    Tatsächlich muss man nun auch erst den Button setzen.

    Den Button musste man m.E. auch in früheren Versionen explizit hervorholen. Von selbst war er nicht da.

    Zitat von Sehvornix

    Im Kontextmenü findet sich für IMAP-Konten kein Komprimieren mehr

    Bei mir in allen IMAP Konten für alle Ordner vorhanden, nicht nur für den Posteingang.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. Oktober 2023 um 10:50
    • #6

    Hallo Bastler,

    Zitat von Bastler

    Bei mir in allen IMAP Konten für alle Ordner vorhanden, nicht nur für den Posteingang.

    Das (kein Komprimieren im Kontextmenü) hat sich als ein Problem in meinem Thunderbird 115.4.1-Profil bzw. nach dem Update von 102 zu 115, herausgestellt. Dafür erstelle ich aber noch kein neues Profil.

    Hinsichtlich des Verhaltens, dass ein Verschieben aus einem IMAP-Posteingang in die 'Lokalen Ordner' diese verschobene Mail beim Provider nur als gelöscht markiert und nicht wirklich löscht, habe ich heute Morgen genau dieses Verhalten auch mit einem ganz bei 0 aufgesetzten Thunderbird 102.15.1 reproduzieren können. Tritt damit ganz genauso auf. Beim betreffenden Provider wiederum habe ich keine Einstellung gefunden, die etwa besagt 'markiere nur als gelöscht und lösch nicht wirklich'. Bleibt ja auch immer noch das divergierende Verhalten zwischen Verschieben zu IMAP-Ordner vs. 'Lokale Ordner'.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 11:02
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Beim betreffenden Provider wiederum habe ich keine Einstellung gefunden,

    So etwas wird man auch kaum (nicht) in Einstellungen beim Provider finden.

    Zitat von Sehvornix

    diese verschobene Mail beim Provider nur als gelöscht markiert und nicht wirklich löscht,

    Ich denke, dass die Löschvormerkung nicht beim Provider gesetzt wird, sondern eine Eigenart (Fehlfunktion) im TB als Fernsteuerung.

    So dass in bestimmten Konstellationen, oder nur bei bestimmten Providern, ein Expunge zum finalen Abschluss nötig ist.

    Wie oben geschrieben, zu 1) nein (t-online, freenet)

    Zitat von Sehvornix

    Das (kein Komprimieren im Kontextmenü) hat sich als ein Problem in meinem Thunderbird 115.4.1-Profil bzw. nach dem Update von 102 zu 115, herausgestellt. Dafür erstelle ich aber noch kein neues Profil.

    Als Berater sollte man aber nicht mit halbgarem Zeug unterwegs sein. ;)

    Dann kann sowas auftreten: Komprimieren Kontext habe ich nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (30. Oktober 2023 um 11:27) aus folgendem Grund: Zusatz

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 30. Oktober 2023 um 12:11
    • #8

    Hallo,

    ich klinke mich hier mal rein, da ich ein ähnliches Problem habe.

    Ich verstehe die Synchronisation zwischen IMAP Server und TB nicht.

    Wie ich oft gelesen habe, fungiert TB als eine Art Fernbedienung für den Server.

    Was ich in TB mache (schreiben, löschen, verschieben) wir mit den Server synchronisiert.

    Beispiel: Lösche ich eine Mail in TB so wird sie auch auf dem Server gelöscht.

    Ich habe einen selbst erstellten Ordner in TB. Synchron wird er mit dem Inhalt auch auf dem Server (Web GMX) angezeigt.

    Verschiebe ich jetzt den Inhalt in TB in einen Lokalen Ordner, so belieben die Mails aber auf dem Server in Ursprungsordner.

    Ja, die Aktion (verschieben in Lokalen Ordner) kann auf dem Server nicht stattfinden da ja Lokal.

    Aber ich hätte erwartet das trotzdem der Ordner dann auch auf dem Server leer ist. Weil in TB ist er ja auch leer.

    Also sind diese beiden Ordner in TB und dem Server nicht synchron.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 12:14
    • #9
    Zitat von floh93

    Also sind diese beiden Ordner in TB und dem Server nicht synchron.

    Hast Du den Thread und die Versuche ab #2 dazu gelesen? Verschieben und Löschen scheinen unterschiedlich behandelt zu werden.

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 30. Oktober 2023 um 17:03
    • #10

    Hallo,

    ich habe es gerade nochmals so probiert wie es @Bastler in #2 beschreibt.

    Mail in TB in Imap Ordner als auch in Web GMX vorhanden.

    Mail in TB Imap Ordner in Lokalen Ordner verschoben. Mail nicht mehr in TB Imap Ordner vorhanden. Aber weiterhin im im Web GMX vorhanden. Auch nicht im Web GMX als gelöscht markiert.

    Verschiebe ich die Mail wieder in TB vom Lokalen Ordner in TB Imap Ordner so erscheint diese Mail wieder im Web GMX. Jetzt ist die Mail aber doppelt im Web GMX.

    Mache ich diese Aktionen alle im Web GMX (verschieben der Mail in einen anderen Ordner als auch löschen) so wird alles mit TB synchronisiert.

    Möglicherweise ein Bug?

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 17:27
    • #11
    Zitat von floh93

    Mail in TB Imap Ordner in Lokalen Ordner verschoben. Mail nicht mehr in TB Imap Ordner vorhanden. Aber weiterhin im im Web GMX vorhanden. Auch nicht im Web GMX als gelöscht markiert.

    Der Versuch wurde nicht korrekt ausgeführt. Nach der Handlung, die hier im Zitat steht, hätte im TB der Ordner komprimiert

    werden müssen und wieder im Webmail kontrollieren, ob nun das Löschen wirksam geworden wäre.

    Genau der Punkt mit Komprimieren / Expunge gibt den Aufschluss.

    Wenn ein Versuch nicht akribisch buchstabengetreu ausgeführt wird, ist der Erkenntnisgewinn nahezu Null.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (30. Oktober 2023 um 17:39)

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 30. Oktober 2023 um 17:49
    • #12

    So jetzt habe ich es noch einmal probiert. Mit Ordner Komprimieren.

    Es funktioniert!!! :ziehtdenhut: Zumindest in meinem Fall.

    Ich habe zwar keine Mail aus den TB Imap Posteingang in den Lokalen Ordner verschoben, sondern in meinen Fall aus einen Imap Ordner in einen Lokalen Ordner.

  • Remasuri70
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 30. Oktober 2023 um 18:30
    • #13

    Hallo zusammen,

    herzlichen Dank für die rege Diskussion und den Input!

    Ich fasse jetzt mal für mich zusammen:

    1) Das Problem haben andere auch - es ist also kein singuläres Problem von mir auf meinem PC

    2) Es ist allen unklar, warum TB löschen und verschieben unterschiedlich behandelt --> vielleicht ein Bug von TB?!

    3) Workaround: Komprimieren per Button auslösen, oder Expunge in den Einstellungen setzen.

    Da ich keinerlei negative "Nebenwirkungen" zum Workaround erfahren habe, kann ich damit gut leben.

    Thema für mich daher gelöst :) :ziehtdenhut:

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2023 um 18:43
    • #14
    Zitat von Remasuri70

    oder Expunge in den Einstellungen setzen.

    Das kann ruhig permanent angehakt sein (habe ich auch), mindest beim Beenden wird damit ein vergessenes Komprimieren erledigt.

    Wenn das für die POP Benutzer auch solch ein Automatismus erledigen würde, gäbe es etwas weniger Schmerzen.

    (Gibt es auch in etwa, aber erst ab 1MB Durchsatz oder Löschen, wenn die Benutzer es denn einrichten.)

  • mchammer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Okt. 2023
    • 31. Oktober 2023 um 09:51
    • #15

    Hallo - Dieses Problem hab ich auch und deshalb vor einigen Tagen dazu schon ein Thema hier erstellt. Leider ohne Ergebnis bis dato. Alle aufgeführten Vorschläge, haben nicht geholfen. Was mich allerdings irritiert: Aus heiterem Himmel wurde zwischenzeitlich einmal der komplette Posteingang bei GMX synchronisiert, sprich alle in TB in lokale Ordner verschobenen Emails gelöscht. Leider eben nur einmalig und das Problem besteht jetzt nach wie vor.

    Gruß Hammer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2023 um 12:39
    • #16
    Zitat von mchammer

    Dieses Problem hab ich auch und deshalb vor einigen Tagen dazu schon ein Thema hier erstellt.

    Um unerwünschtes Doppelposting zu vermeiden, zu dem genannten Problem nur in dem verlinkten Beitrag aus obigem Posting antworten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 31. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails verbleiben im GMX Posteingang nach Verschieben in lokalen TB Ordner

    • mchammer
    • 20. Oktober 2023 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email aus Posteingang in lokalen Ordner verschieben -> Auf Server nicht gelöscht !

    • Ranzaspanner
    • 28. Juli 2023 um 21:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails nach Verschieben in Lokalen Ordner verschwunden, aber über Suche aufrufbar

    • schnell
    • 20. Juli 2023 um 07:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mit TB Archivierte Mails löschen sich nicht auf dem GMX Server

    • chrloose
    • 30. Juni 2023 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Antworten auf eine Mail auch in einem lokalen Ordner speichern.

    • jamo2
    • 4. Januar 2023 um 15:47
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • IMAP "Gesendet" umleiten in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • mausebär
    • 1. Mai 2022 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™