1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umzug schief gegangen

    • 115.*
    • Windows
  • sgtklaus
  • 12. Dezember 2023 um 11:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 11:44
    • #1

    Neuste Version 115.5.2 (64-Bit)
    Win 10

    Eigentlich eine einfache Sache Profilordner kopieren und gut. Nun scheint auch die "alte" Version einen Hau abgekommen haben. Der Profilordner liegt an der alten Stelle. Aber Thunderbird macht bei Starten als wüsste er nichts und wäre Neu.
    Ich verzweifel, wie komme ich wieder an die Daten des alten Profilordners.....warum will er den denn nicht haben


    Danke
    Klaus

    :les:

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 12:10
    • #2
    Zitat von sgtklaus

    Eigentlich eine einfache Sache Profilordner kopieren und gut

    Hallo,
    für einen Umzug ist das Kopieren des gesamten Anwendungsordners Thunderbird der unter %AppData% liegt,
    die bessere Strategie. Damit wären alle Startparameter mitgegeben. Win-Taste + R dahinein %AppData% -> Enter

    Zitat von sgtklaus

    wie komme ich wieder an die Daten des alten Profilordners.....warum will er den denn nicht haben

    Der muss dem TB erst wieder bekannt gemacht werden. Starte den Profilmanager und binde den Profilordner damit ein.
    Hier gibt es Infos dazu

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 12:34
    • #3

    Wie gesagt es hat die "alten Daten" verhauen. Wie auch immer das ging

    Die Datei pref ist nur 5kb ist von heute steht nix drin
    pref-1 hat 80kb ist aber 3 Jahre alt und ich seh meine Daten

    Kann ich das ran ???

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 12:54
    • #4

    Also ich hab den pref-1 in pref umbenannt und meine Menuestruktur ist zurück. Irgendwas hat die aktuelle Pref Datei geleert. Die vorletzte ist zu alt. Ich verliere zu viele Daten. Kann man anders rankommen ??

    Einmal editiert, zuletzt von sgtklaus (12. Dezember 2023 um 13:08)

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 13:19
    • #5

    Erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil parallel zum alten.
    Richte dort alle Konten wie vormals ein. Dann TB beenden. Kopiere im Dateimanager aus dem alten Profilordner
    die Ordner ImapMail und Mail, sowie alles was abook* heißt.

    Sollte das alte Profil noch irgendwie laufen, exportiere alle Kalender in das .ics-Format für späteren Import.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 13:31
    • #6

    Rettet das meine Ordnerstruktur ? Wohon legt er dann die Mails ab ??

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 14:37
    • #7

    Bei dem Einrichten der Konten im neuen Profil, nicht unbedingt überall Kontenabruf starten.
    Nach dem rüberkopieren der angesprochenen Ordner, sollte eigentlich die Struktur wie früher da sein.
    Ist das Ganze als IMAP oder POP?

    Künftig hin und wieder den kompletten Anwendungsordner Thunderbird (oben beschrieben) extern sichern.
    Dann kriegt man auch wenn es mal knallt, keine Stehhaare.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 15:00
    • #8

    Hinterher weiss man immer was man nicht gesichert hat. :-)

    Ich habe die alte Pref Datei benutzt und die meisten Ordner zurück. Ich frag mich wohin die E-Mails gehen die nun keinen Ordner mehr haben.

    Termine und Aufgaben sind wohl futsch

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 15:26
    • #9
    Zitat von sgtklaus

    Ich frag mich wohin die E-Mails gehen die nun keinen Ordner mehr haben.

    Das verstehe ich nicht. Wenn ein Konto eingerichtet wurde, sind doch entspr. Ordner dabei.
    Nochmal: Ist das Ganze als IMAP oder POP eingerichtet?

    Zitat von sgtklaus

    Termine und Aufgaben sind wohl futsch

    Das alte Profil sollte noch vorhanden sein. Das lässt sich über den Profilmanager gezielt wieder starten.
    Wohlbemerkt, voher die TB-Session mit neuem Profil beenden.
    Siehe oben: Sollte das alte Profil noch irgendwie laufen, exportiere alle Kalender in das .ics-Format für späteren Import.

    Zm Profilmanager, siehe oben Link in #2

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 16:35
    • #10

    Würde das Alte laufen wäre es kein Problem. Das hat es wie auch immer zerhauen. Adressbuch fand ich wieder.
    Aufgaben und Termine fehlen jetzt noch

    Ich sortiere alle Mails in Unterordner. Fehlt nun einer diese Unterordner, wohin geht dann die Mail die nun keine Verbindung verloren

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 16:42
    • #11
    Zitat von sgtklaus

    Aufgaben und Termine fehlen jetzt noch

    Ein Versuch ohne Garantie: TB beenden, im Dateimanager den Ordner calendar-data zum neuen Profilordner kopieren
    und das Ziel überschreiben lassen.

    Beispielstruktur:

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 12. Dezember 2023 um 17:09
    • #12

    Ist leider leer. Es gibt aber ein Backup aus 2021 :-((

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Dezember 2023 um 17:37
    • #13

    Weil aller guten Dinge angeblich Drei sind:

    Zitat von Bastler

    Nochmal: Ist das Ganze als IMAP oder POP eingerichtet?

    ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2023 um 19:21
    • #14
    Zitat von Bastler

    TB beenden, im Dateimanager den Ordner calendar-data zum neuen Profilordner kopieren
    und das Ziel überschreiben lassen.

    Das allein funktioniert nicht. Man muss auch die entsprechenden calendar.registry Zeilen
    user_pref("calendar.registry.0f220295-a029-4e0b-91c2-25249d2427f5.name", "Personnel"); der selbst erstellten Kalender aus der prefs.js Datei des einen Profils in die prefs.js des anderen Profils übertragen.

    Diese Methode habe ich benutzt, als ich infolge eines Bugs seit der macOS Version von TB 102.1.0 keine CalDav Kalender mehr erstellen konnte. Dieser Bug ist zum Glück in der v115 spontan verschwunden (ohne Fix!).

  • Bastler
    Gast
    • 12. Dezember 2023 um 20:33
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Das allein funktioniert nicht. Man muss auch die entsprechenden calendar.registry Zeilen

    Richtig, danke für die wichtige Ergänzung.
    Mein Rat funktioniert auch nur bei lokal im TB angelegte Kalender.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 13. Dezember 2023 um 10:38
    • #16

    wie gesagt in der Ursprungsversion, an der ich nichts verändert hatte funktionierte schon nicht.

    Ledilich durch das umbenennen der pref-1 (aus 2021) in pref kamen zumindest die Ordnerstruktur für meine Mails wieder. Was aus den Mails wurde die ihren Ordner nicht mehr finden weil er später kam kann ich nichts sagen. Scheinen weg zu sein.
    Ich habe ein Backup der Mails. Das Adressbuch fand ich auch wieder

    Termine und Auifgaben sind weg

  • Community-Bot 13. Dezember 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™