1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • 115.*
    • Windows
  • web038
  • 19. Dezember 2023 um 14:33
  • Unerledigt
  • FraHaar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    20. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • #41
    Zitat von Bastler

    Wäre TbSync völlig tabu? Ich kann nur wiederholen, dass es damit bei mir mit t-online klaglos läuft.

    Hallo Bastler, mit TbSync habe ich auch das gleiche Fehlerbild. :(
    Zum Testen hatte ich noch einen anderen T-Online-Account genommen. Da hatte ich ich den Fehler genau wie du auch noch nicht. Es scheint eine Account-Bezug zu geben.

    Ich hatte schon die Vermutung, ob es mit der neu eingeführten 2-Faktor-Authentifizierung zusammen hängt. Ich kenne aber einen anderen Fall, da ist diese bei T-Online nicht aktiviert und es kommt auch zu dem Fehler.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 15:57
    • #42
    Zitat von FraHaar

    mit TbSync habe ich auch das gleiche Fehlerbild

    Vorab, wurde TbSync nach dem Einrichten der Kalender wieder entfernt, wie das weiter oben zu lesen war,
    oder blieb TbSync aktiv und es gibt trotzdem Fehler?

    Dann gibt es einen grundsätzlichen Bock im Gebälk.
    Da kann nur ein neues Profil parallel zum existierenden Aufschluss zur Funktion geben.
    Wir sind immerhin bei #42 im Thread und kein Land in Sicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (5. Januar 2024 um 16:30)

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 16:35
    • #43

    hallo Bastler,

    damit hab ich angefangen. Die ursprüngliche Konfiguration war MIT TBsync. Eine der ersten Empfehlungen hier in diesem thread war, das ganze mal ohne TBSync zu probieren. Ich hab kein Problem damit, wieder zurück zu gehen - aber wie gesagt, damit hab ich angefangen und da war der Fehler auch da.

    Viele Grüße

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 16:38
    • #44
    Zitat von Bastler

    Vorab, wurde TbSync nach dem Einrichten der Kalender wieder entfernt, wie das weiter oben zu lesen war,
    oder blieb TbSync aktiv und es gibt trotzdem Fehler?

    Sorry, übersehen: TBSync ist - genauso wie der "Provider für CalDAV und CardDAv" deaktiviert.

    Zum zweiten Punkt:

    Zitat von Bastler

    Da kann nur ein neues Profil parallel zum existierenden Aufschluss zur Funktion geben.

    wie meinst du das? Nochmal die gleichen Kalender verbinden?

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 16:51
    • #45
    Zitat von web038

    wie meinst du das? Nochmal die gleichen Kalender verbinden?

    Genau wie der Satz es hergibt. Ein neues TB Profil parallel zum existierenden über den Profilmanager einzurichten.
    Bei permanenten Fehlern ist ein weiteres Stochern im Nebel sinnlos.
    Infos zu Profile verwalten erstellen und löschen

    Hast Du und FraHaar eigentlich die gleichen Probleme? Es ist oft ungut, in einem Thread auf mehrere eingehen zu müssen.

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 17:51
    • #46

    ok, du meinst ein eigenes Thunderbird-Profil - in dem Fall sicher nur mit den Kalendern. Kann ich gerne mal probieren. Melde mich, wenn ich soweit bin.

    Was FraHaar angeht - das klang am Anfang so, jedenfalls ist es auch T-Online und es passiert auch mit und ohne TBSync. Bei ihm war es Linux, bei mir Windows. Ob das Verhalten mit dem Dialog-Abbruch und anschließendem aktivieren der Kalender auch so ist, müsste FraHaar selbst nochmal bestätigen, dazu stand im anfänglichen Post nichts.

  • FraHaar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    20. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 19:29
    • #47
    Zitat von web038

    Ob das Verhalten mit dem Dialog-Abbruch und anschließendem aktivieren der Kalender auch so ist, müsste FraHaar selbst nochmal bestätigen, dazu stand im anfänglichen Post nichts.

    Nein, bei mir reicht ein einfaches aktivieren nicht aus. Auch für den Haupt-Kalender muss ich dass Passwort wieder eingeben. Hatte ich hier auch schon kurz erwähnt:

    Zitat von FraHaar

    Im Unterschied zur Erfahrung von web038 wird auch beim Hauptkalender das Passwort abgefragt. Ein einfaches Aktivieren reicht bei mir nicht aus.

    Ich habe mit zwei Thunderbird-Profilen getestet. Mit und ohne TbSync. Bei beiden gibt es den Fehler.
    Es liegt das gleiche Problem wie bei web038 vor.
    Mir sind zwei weitere Personen bekannt, bei denen Thunderbird (Windows und Linux) auch das Passwort vergisst.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 19:40
    • #48
    Zitat von FraHaar

    Ich habe mit zwei Thunderbird-Profilen getestet. Mit und ohne TbSync. Bei beiden gibt es den Fehler.

    War zum Test wenigstens eines nagelneu?

    Zitat von FraHaar

    bei denen Thunderbird (Windows und Linux) auch das Passwort vergisst.

    Wie alt sind deren TB Profile?
    Ich versuche mittels dieser Fragen etwas einzugrenzen. Sollte es bei nagelneuen Profilen systemübergreifend vorkommen,
    könnte das eine Schwachstelle im TB sein. Wobei die im Forum aufschlagende Häufigkeit dazu, nicht gerade Wellen schlägt.

  • peter9999
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 19:52
    • #49

    Da bin ich schon durch: ein Test mit einem jungfräulichen Profil ohne AddOns brachte keine Änderung, die Abfragen blieben.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 20:18
    • #50
    Zitat von peter9999

    ein Test mit einem jungfräulichen Profil ohne AddOns brachte keine Änderung, die Abfragen blieben.

    Tja, wo können die Unterschiede / Auslöser dazu sein.
    Bei mir einmal eine alte Mühle + Windows 10 32Bit und eine bessere Windows 10 64Bit mit jeweils TB 32 Bit
    und 1x BB 64 Bit keine Probleme.

  • FraHaar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    20. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 20:32
    • #51
    Zitat von Bastler

    Tja, wo können die Unterschiede / Auslöser dazu sein.

    Nutzt du auch die zusätzlichen Feiertags- und Ferienkalender, die über T-Online zur Verfügung gestellt werden? :/

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 20:48
    • #52
    Zitat von FraHaar

    zusätzlichen Feiertags- und Ferienkalender, die über T-Online zur Verfügung gestellt werden?

    Einen Ferienkalender und 2 selbst angelegte sowie ein Adressbuch.
    Bei den Kalendern jeweils [x] Offline Unterstützung.

  • FraHaar
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    20. Dez. 2023
    • 5. Januar 2024 um 21:00
    • #53
    Zitat von Bastler

    Einen Ferienkalender und 2 selbst angelegte sowie ein Adressbuch.

    Hallo @Bastler , du kannst über den Internet-Browser bei T-Online diese Kalender hinzufügen:

    Ich habe gerade bei einem weiteren T-Online-Account, bei dem ich den Passwort-Fehler bisher noch nicht hatte, den Feiertag- und Ferien-Kalender hierüber hinzugefügt und dann über TbSync in einem Testprofil mit Thunderbird synchronisiert. Und schwupps - beim erneuten Öffnen war das SPICA-Passwort im Passwortspeicher verschwunden.

    Ich teste jetzt mal ohne diese zusätzlichen Kalender.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 21:20
    • #54
    Zitat von FraHaar

    du kannst über den Internet-Browser bei T-Online diese Kalender hinzufügen

    Ferien hatte ich schon, Feiertage gerade hinzugefügt. TbSync hat kein zusätzliches PW erfragt, das ist ja für spica hinterlegt.
    Benutzername für t-online in TbSync nur der Teil vor @t-online.de

  • peter9999
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 21:41
    • #55
    Zitat

    Tja, wo können die Unterschiede / Auslöser dazu sein.

    Ist mir inzwischen egal. In Post #26 hab ich erklärt, was ich gemacht habe. Seit 10 Tagen ist Ruhe. Mit 2 Kalendern + Ferien+Feiertage

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 21:55
    • #56
    Zitat von peter9999

    In Post #26 hab ich erklärt, was ich gemacht habe.

    Ohne TbSync habe ich auch welche, auch ohne Probleme.
    TbSync ist bequemer und vermutlich für viele einfacher, man muss nicht erst die passende URL zu einzelnen Kalendern eruieren.

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 6. Januar 2024 um 12:34
    • #57
    Zitat von peter9999

    n Post #26 hab ich erklärt, was ich gemacht habe. Seit 10 Tagen ist Ruhe. Mit 2 Kalendern + Ferien+Feiertage

    @peter9999 : das war einer meiner diversen Versuche - ich denke, ich hab alle eure Tipps durch (mit Ausnahme des neuen, zusätzlichen Profils), leider ohne Erfolg. Meine aktuelle Konfiguration ist wie deine ohne TBSync und mit neu eingegebenen PW, sogar login.json (und Backup-File) gemäß Vorschlag von @Bastler gelöscht. Das zweite Profil wollte ich die Tage noch probieren, vielleicht probiere ich auch mal, ob es einen Unterschied macht, ob ich 1, 2 oder 4 Kalender abonniere.

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 7. Januar 2024 um 15:02
    • #58

    Vielleicht noch eine kurze Rückmeldung zwischendurch. Bin noch nicht dazu gekommen, mit einem neuen Profil zu probieren - nach der Rückmeldung von @peter9999 in #49 bin ich da auch skeptisch. Aber: ich hab von meinen 4 Kalender ("mein" eigentlicher Kalender, Ferien, Feiertage und Geburtstage) mal 3 weggelassen und mich auf meinen eigenen "Hauptkalender" beschränkt. Ergebnis bisher: alles gut. Wenn das ein paar Tage so hält, ergänze ich mal wieder einen von den anderen. Vielleicht liegt da irgendwo der Hase begraben. Feiertage und Ferien könnte ich zur Not auch hart reinladen, da gibt es Anbieter genug. Geburtstage hätte ich gerne noch drin.

  • web038
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Dez. 2023
    • 11. Januar 2024 um 19:24
    • #59

    Ergänzung zum letzten Post: 1 Postfach bei T: alles gut. Sobald ein zweites dazu kommt, fängt der Käse an.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Januar 2024 um 19:33
    • #60
    Zitat von web038

    1 Postfach bei T: alles gut. Sobald ein zweites dazu kommt, fängt der Käse an.

    Ist wirklich "Postfach" gemeint oder Kalender?
    Irgendwas muss bei Euch eigenartig konfiguriert / kombiniert sein.
    Bei meinen 2 Rechnern und je 4 Kalendern bei t-online über TbSync keine Probleme.
    Bei TB Beta und TB Daily auf dem direkten Weg mangels TbSync, auch keine Probleme.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™