1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration altes Adressbuch in neues Profil

    • 115.*
    • Windows
  • TBUserin108
  • 30. Dezember 2023 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBUserin108
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 30. Dezember 2023 um 11:09
    • #1

    TB Version: Supernova 115.6.0 (64Bit)

    Betriebssyst.: Windows 10/64

    Kontenart: Imap

    Postfach Anbieter. AOL

    Liebe Community,

    nachdem ich erfolgreich ein neues Profil angelegt habe, nachdem mein altes vom Update zerschossen wurde, würde ich nun gerne noch, nur mein Adressbuch aus dem alten Profil (USB Stick gesichert) ins neue importieren.

    Im alten Profil finde ich sowohl eine kleine abook.map.bak Datei mit nur 12 KB, als auch mehrere abook.Sqlite Dateien. Beide Dateiarten werden im Netz im Zusammenhang mit Migration von Adressbuch von Thunderbird erwähnt. Welche genau ist denn die richtige? :/

    Kann ich sie, wenn ich weiß, welche es ist, sie über "Importieren" einfügen?

    Vielen Dank!


    TBUserin108

  • Bastler
    Gast
    • 30. Dezember 2023 um 12:27
    • #2
    Zitat von TBUserin108

    Welche genau ist denn die richtige?

    Hallo,
    meist ist die abook.sqlite (ohne Nummer) das Hauptadressbuch. Bei den anderen ist es auch nicht tragisch das nicht zu wissen.
    Es kann im Verlauf des Imports auch das Erstellen eines separaten Adressbuchs gewählt werden und nicht die Integrationoder Zuordnung in ein bestehendes.
    Es kann nach Import, ein gezieltes "Umschichten" zu Adressbüchern geschehen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Dezember 2023 um 12:49
    • #3

    Hallo TBUserin108,

    ergänzend zu Bastlers Auskunft, hier in meinem Profil kann man die Historie über ältere Thunderbirdversionen teilweise nachvollziehen und aufzeigen, was wann relevant war und jetzt relevant ist:

    Grundsätzlich gilt auch hier: irgendwelche Dateioperationen immer bei beendetem Thunderbird!

    In meinem Thunderbird sind zwei Adressbücher aktiv und dann kommt noch das s.g. 'Gesammelte Adressen'-Adressbuch dazu.

    abook.mab und abook.mab.bak sind samt und sonders alte Versionen, die Thunderbird im Zuge von Updates und Konvertierungen hinterlassen hat.

    abook-1.x, abook-2.x etc. sind die neben abook.x weiteren Adressbücher, die man sich ggfs. zusätzlich angeleg hat.

    abook.sqlite ist das neue Adressbuch-Format. Eben nicht mehr .mab, sondern .sqlite. Vorher ein Mork-Datenbankformat, jetzt eine SQLite-Datenbank.

    x.v1.sqlite, x.v2.sqlite sind Indiz für weitere Konvertierungsschritte seit der Umstellung vom Mork-Datenbankformat zu SQLite.

    history.x ist das oben angesprochene 'Gesammelte Adressen'-Adressbuch. Das wäre für Dich vielleicht auch wichtig.

    Bleiben noch x.sqlite-shm und x.sqlite-wal. Diese Dateien sind nur zur Laufzeit von Thunderbird zu sehen. Sie entstehen, wenn die SQLite-Datenbankenginde die entsprechenden Adressbücher öffnet, was zur Laufzeit von Thunderbird der Fall ist. Temporäre Dateien, die nach dem Beenden von Thunderbird wieder verschwinden.

    Einfachster Fall wäre nun, nur ein Adressbuch und die 'Gesammelten Adressen'. Dann müsste die abook.sqlite und die history.sqlite in das neue Profil kopiert werden, wobei die dort vorhandenen gleichnamigen Datein überschrieben werden.

    Nochmals: Dateioperationen bei beendetem Thunderbird!

    Aber es geht neuerdings auch über die Importfunktion von Thunderbird, wie Bastler das schon geschrieben hat. Der direkte Import von .sqlite-Dateien ist noch nicht sehr lange verfügbar. Daher wurde das bisher und sehr lange Zeit über Copy & Paste mit den betreffenden Dateien direkt im Dateisystem gemacht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBUserin108
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 30. Dezember 2023 um 14:09
    • #4

    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!! :thumbup::)

    Die Migration hat wunderbar über die "Importieren" Funktion geklappt.

    Insofern schließe ich das Thema.

  • Community-Bot 30. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • mark100
    • 9. August 2023 um 15:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil ändern

    • Teddy2013
    • 30. September 2023 um 10:15
    • Migration / Import / Backups
  • Win 10 TB 31.7 Daten/Mail übertragen auf Win 10 TB 115.4

    • TBEmsland
    • 1. November 2023 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • tfrank
    • 16. September 2023 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updatefehler von 102.15.? auf 115.2.2: altes Profil geht nicht richtig

    • azon23
    • 19. September 2023 um 12:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kürzel für das Zoomen gehen nicht

    • REllebracht
    • 29. August 2023 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™