1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vorgehensweise bei nicht angezeigten Ordnern, Mails oder leeren Fenstern

    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Bastler
  • 4. Januar 2024 um 13:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 4. Januar 2024 um 13:49
    • #1

    Hallo an alle,

    wie dem Titel zu entnehmen ist, gibt es Bedarf zur Lösung dieser hin und wieder auftretenden Problematik.
    Folgend eine erste Zusammenfassung aus allen bisher gegebenen Ratschlägen.
    Diese wäre für die Betroffenen erst einmal ein Handlungsablauf, bevor dazu im Forum eine neue Anfrage gestellt wird.

    -- unter Menü -> Ansicht prüfen, ob besondere Sortierbedingungen / Gruppierungen ein Anzeigen verhindern
    -- in der Kopfzeile des Ordnerbereichs (3 Punkte) prüfen, ob alle Ordner angezeigt werden
    -- falls der Nachrichtenbereich leer bleibt, über Menü -> Ansicht -> Fensterlayout entspr. einstellen
    -- als Theme das System-Theme zum Standard wählen
    -- in der Reihenfolge Reparieren > Komprimieren > .msf-Dateien löschen eine Reparatur des Index zu versuchen
    -- bei beendetem TB im Profilordner die Datei session.json umbenennen, mit alt_ davor
    -- bei beendetem TB, den Ordner "smart mailboxes" unter *Profilordner*\Mail entfernen
    -- bei beendetem TB, im Profilordner\chrome liegende userChrome.css / userContent.css vorübergehend umbenennen mit alt_ davor
    -- im Fehlerbehebungsmodus das Verhalten prüfen, Menü -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus, ggf. noch Start-Cache löschen
    -- Add-ons im Normalbetrieb deaktivieren, TB Neustart und einzeln wieder aktivieren (jedes Mal Ansicht prüfen)
    -- u.U. installiertes Deutsches Sprachpaket deinstallieren, nicht verwechseln mit Wörterbuch (Rechtschreibpaket)
    -- a) bei beendetem TB, im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json
    -- b) oder auch alternativ im Startfensterchen des Fehlerbehebungsmodus die Symbolleisten zurücksetzen

    ---------------------------------------------------------------------
    Eine Bitte an alle, obige Liste mit weiteren Ideen zur Behebung des Fehlers auszubauen.

    An die Mod's | falls sich dieser Thread / Liste als nützlich erweist, bitte irgendwann anpinnen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    bitte hier nicht einzelne Problemfälle behandeln, sondern jeweils eigenes Thema eröffnen.

    Dieser Thread soll möglichst nur eine informierende Anlaufstelle sein.
    Sonst wird er zum Mammut-Thread aufgebläht und verzettelt sich in persönlichen Details.

    10 Mal editiert, zuletzt von Bastler (6. Januar 2024 um 17:18)

  • Marmota
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Jan. 2024
    • 6. Januar 2024 um 13:14
    • #2
    Zitat von Bastler

    -- unter Menü -> Ansicht prüfen, ob besondere Sortierbedingungen / Gruppierungen ein Anzeigen verhindern
    -- in der Kopfzeile des Ordnerbereichs (3 Punkte) prüfen, ob alle Ordner angezeigt werden
    -- falls der Nachrichtenbereich leer bleibt, über Menü -> Ansicht -> Fensterlayout entspr. einstellen
    -- als Theme das System-Theme zum Standard wählen
    -- im Fehlerbehebungsmodus das Verhalten prüfen, Menü -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus

    Hallo Bastler,

    ich bin nach Deiner Liste vorgegangen, sehe aber bei den Sortierbedingungen/Gruppierungen keine Einschränkung. In der Kopfzeile des Ordnerbereichs werden nicht alle Ordner angezeigt. Beim Öffnen des Menüpunktes "Ansicht" --> Fensterlayout einstellen sind die Auswahlfenster nicht aktiv anklickbar. Hier hänge ich fest, da ich das als einzige Möglichkeit sehe, die Ordnerstruktur wieder herzustellen.

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 13:23
    • #3
    Zitat von Marmota

    sehe aber bei den Sortierbedingungen/Gruppierungen keine Einschränkung.

    Hallo,
    es geht dabei nicht um Einschränkungen, sondern um spezielle Sortierungen / Gruppierungen wie nach Themen
    oder besonders eigenwillige Kombinationen, die es dann ausschließen, ganz normal alle Ordner und Mails zu zeigen.
    Manche Zeitgenossen stellen da schon mal Varianten ein, die aus der Ferne betrachtet, nur schwer für ordinäres
    Anzeigen von Mails nachvollziehbar sind. Alle Kombinationen zur Hilfe abdecken zu wollen, ist schier unmöglich.

    Als letzte Maßnahmen sind dann die Zeilen a) und / oder b) auszuführen.
    Bringt das auch nichts, wäre ein neues Profil parallel zum alten zu erstellen, weil das alte einen Schuss hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (6. Januar 2024 um 13:58)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Januar 2024 um 13:44
    • #4

    Es hat sich auch schon als hilfreich erwiesen

    • den Ordner smart mailboxes zu entfernen, wenn man dieses Feature einsetzt
    • gelegentlich spielt auch die Datei session.json eine Rolle
    • in der Reihenfolge Komprimieren > Reparieren > .msf-Dateien löschen eine Reparatur des Index zu versuchen

    Wichtig wäre mMn noch, wenn möglich die Thunderbird-Linie zu dokumentieren, für die sich das Vorgehen als hilfreich erweisen hat.

    Außerdem wäre ein kurzer Umriss des Fehlerbildes hilfreich. Es ist ein Unterschied, ob Ordnerbaum und Liste oder nur eines von beiden leer sind oder ob etwa Inhalte von Mails nicht angezeigt werden.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 13:51
    • #5

    Hallo,
    danke für die weiteren Punkte.

    Zitat von Sehvornix

    Wichtig wäre mMn noch, wenn möglich die Thunderbird-Linie zu dokumentieren, für die sich das Vorgehen als hilfreich erweisen hat.

    Außerdem wäre ein kurzer Umriss des Fehlerbildes hilfreich. Es ist ein Unterschied, ob Ordnerbaum und Liste oder nur eines von beiden leer sind oder ob etwa Inhalte von Mails nicht angezeigt werden.

    Hierzu ist die Rückmeldung von Benutzern in ihren jeweiligen Themen wichtig, welche Maßnahmen zu welchem Fehler gegriffen haben.
    Ein universelles Heilkraut ist zu der Erscheinung die der Titel anspricht, noch nicht gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. Januar 2024 um 17:32)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Januar 2024 um 14:06
    • #6

    Da ist mir noch einer eingefallen, der in seltenen Fällen auch die Ursache sein könnte: lange ausschweifende Ordnerbezeichnungen mit beschreibender Benennung in Verbindung mit einer über mehrere Ebenen angelegten Ordnerstruktur. Jedenfalls unter Windows, nicht unter Linux und MacOS.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Marmota
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Jan. 2024
    • 6. Januar 2024 um 16:44
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Sehvornix, ich hatte keine Änderungen vorgenommen, insofern kann ich mir hier keinen Einfluss vorstellen.

  • Bastler
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 16:53
    • #8
    Zitat von Marmota

    Hallo Sehvornix, ich hatte keine Änderungen vorgenommen, insofern kann ich mir hier keinen Einfluss vorstellen.

    Hallo @all,
    bitte hier nicht einzelne Problemfälle behandeln, sondern jeweils eigenes Thema eröffnen.

    Dieser Thread soll möglichst nur eine informierende Anlaufstelle sein.
    Sonst wird er zum Mammut-Thread aufgebläht und verzettelt sich in persönlichen Details.

  • Community-Bot 6. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration von Windows Mail nach Thunderbird 102.9.1

    • Magnolia
    • 2. April 2023 um 11:31
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • 16. März 2023 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterschiedliche Schriftarten in Mails

    • Paula234
    • 8. November 2022 um 22:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner in Thunderbird nicht gelöscht, wenn über Webmail (Freenet) gelöscht

    • Gerald B. Schneckerich 24
    • 7. November 2022 um 19:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™