1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Ich kann keine Mails mehr senden

    • Windows
  • ehrlich119
  • 7. Januar 2024 um 18:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ehrlich119
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2024
    • 7. Januar 2024 um 18:23
    • #1

    Ich habe seit dem 05.01.2024 AVG Secure VPN installiert und kann keine Mails und Mailsantworten mehr senden:cursing:. Ich muß das AVG Secure VPN immer erst ausschalten, dann gehen die Mail wieder.

    Thunderbird-Version 115.6.0 (64 Bit)

    Betriebssystem + Version Windows 10 Pro 22H2

    Kontenart IMAP

    Postfachanbieter 1und1

    Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    Ich bin ein alter Grufti von 83, bitte helfen Sie mir

    Danke für Ihre Mühe

    Bernd

  • Thunder 7. Januar 2024 um 19:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Januar 2024 um 19:09
    • #2
    Zitat von ehrlich119

    Ich habe seit dem 05.01.2024 AVG Secure VPN installiert und kann keine Mails und Mailsantworten mehr senden :cursing: . Ich muß das AVG Secure VPN immer erst ausschalten, dann gehen die Mail wieder.

    ... und was kann jetzt der Thunderbird dafür, wenn dieses Schlangenöl Programme behindert ?
    Solltest du weiterhin damit arbeiten wollen, so befasse dich mit den entsprechenden Einstellungen dieses Tools.

    Zitat von ehrlich119

    Ich bin ein alter Grufti von 83,

    ... was versprichst du dir von AVG Secure VPN ?

    Zitat von ehrlich119

    Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    ... auch dieses Schlangenöl solltest du weglassen, dann hast du in Zukunft keine Probleme mehr mit dem Thunderbird oder dem Windowssystem.

    Unter Windows 10 und 11 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme.
    Der Defender ist speziell auf Windows 10 und 11 abgestimmt und schneidet bei Test-Magazinen vollkommen ebenbürtig ab und mit weniger Problemen bei Internetprogrammen und Updates.
    Den Windows Defender kann man inzwischen als vollwertige Suite ansehen:
    - Antivirus
    - Anti-Ransomware
    - Exploitschutz
    - Orderschutz (optional)

    Und einst sollte man beherzigen, kein noch so als gut oder perfekt angepriesenes Antivirenprogramm ersetzt den logischen Menschenverstand und das gesunde Misstrauen im Internet (und das auch mit 83 Jahren).

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Januar 2024 um 19:17
    • #3

    Moin Bernd, einfach den Sicherheitsmist deinstallieren und mit den systemeigenen AV/PFW leben. Bei VPN würde ich eher meinem ISP vertrauen als AVG.

    Deine "vermeintliche" Anonymität sollte ja gerade bei einem Anbieter wie 1und1 dazu führen daß du abgelehnt wirst...

  • Community-Bot 7. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Supernova Update kann ich keine Mails mehr abrufen

    • moreo
    • 29. Oktober 2023 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine Links zu gmail.com senden

    • Krutuser
    • 23. März 2023 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann mit Thunderbird keine Nachrichten mehr verfassen, bzw. Emails seperat abrufen! Funktion ist weg.

    • Johannes258852
    • 13. Oktober 2023 um 19:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.2.3 kann keine emails mehr senden - empfangen funktioniert noch

    • Stenov
    • 25. September 2023 um 09:00
    • Erweiterungen
  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • UDriessen
    • 10. März 2023 um 08:03
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Kann nach Update auf version 102.3.3 keine Mails bei 1und1 mehr abrufen

    • spagnolo
    • 12. Oktober 2022 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™