1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort auf Kontaktformular von Website

    • 115.*
    • Windows
  • Ariane
  • 8. Januar 2024 um 11:59
  • Unerledigt
  • Ariane
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2024
    • 8. Januar 2024 um 11:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    über die Suche habe ich hier dazu leider keine Antwort gefunden. Das Problem scheint es aber auch schon vor 10 Jahren gegeben zu haben und ich weiß nicht, ob es schon gefixed ist. Bei den Suchen habe ich es alle paar Jahre wiedergefunden ohne Lösung.

    Es geht um eine Mail, die über ein Kontaktformular meines Shops kommt (Magento).

    In Thunderbird wird mir der Kopf der eingehenden Mail des Kontaktformulars wie folgt angezeigt:

    _____________

    Von Mir: <info@meinedomain.de>
    An Mich: <info@meinedomain.de>

    Antwort an: <max.mustermann@domain.de>

    Betreff: Kontaktformular

    ______________________


    Gehe ich jetzt auf Antworten, wird mir in der Antwortmail folgender Kopf angezeigt

    ___________

    Antwort-An Kunde: <max.mustermann@domain.de>

    An Mich: <info@meinedomain.de>

    ____________


    Ich erwarte jetzt, dass die Mail an mich und meinen Kunden geschickt wird. Das geschieht aber nicht. Sie wird ausschließlich an mich geschickt.

    Laut den damaligen Infos handelt es sich sehr sicher um einen Bug in Thunderbird. Leider habe ich nirgendwo eine Lösung dazu gefunden.

    Weiß hier jemand dazu Bescheid?


    Thunderbird 115.6 (32Bit)

    Betriebssystem Windows 10


    viele Grüße

    Ariane

  • graba 8. Januar 2024 um 12:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 8. Januar 2024 um 15:59
    • #2
    Zitat von Ariane

    Antwort-An Kunde: <max.mustermann@domain.de>

    An Mich: <info@meinedomain.de>

    Hallo,
    stehen beide Adressen hintereinander in der An: Zeile? Eigentlich müsste m.E. der Befehl Antwort an alle sein,
    wenn in der Eingangs Mail beide aufgeführt sind.

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 9. Januar 2024 um 02:34
    • #3

    falls es hilft: ich habe den Absender im Kontaktformular gleich der eMail-Adresse des Absenders gesetzt - das Kontaktformular meckert zwar über eine 'falsche' Eingabe, aber es funktioniert...

    Damit klappt dann auch das 'Antworten' - suche gerade noch einen Weg, das in einem anderen Formular umzustellen, denn jedesmal das ganze manuell umzustellen, ist echt nervig :/

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 22. Mai 2024 um 11:20
    • #4

    Über die Suche bin ich auf dieses Thema gestoßen. Ich habe genau dasselbe Problem. Allerdings nutze ich Betterbird, aktuell in der Version 115.11.0-bb28 (64-Bit).

    Ich betreibe eine Webseite, auf der es ein Kontakt-Formular gibt. Schickt mir darüber jemand eine Nachricht, dann sieht der Kopf der E-Mail, die ich als Administrator erhalte, so aus:

    Antworte ich nun auf diese Anfrage über den Button Antworten, sieht der Kopf der E-Mail so aus:

    Ich schicke die E-Mail ab und erhalte sie nur im Administrator-Konto meiner Webseite. Mein DenalB-Account bekommt diese E-Mail nicht.

    Das ist der Kopf der E-Mail, die im Admin-Konto meiner Webseite landet:

    Und genau so sieht die E-Mail auch in den gesendeten Objekten aus.
    Normalerweise kopiere ich die Adressen dann immer um, sodass Antwort-An leer ist und in An der eigentliche Adressat steht.

    Es ist übrigens egal, ob ich über den Button Antworten in der Kopfzeile der E-Mail gehe oder per Rechtsklick auf die E-Mail klicke und Antworten nur an Absender oder Antworten an alle auswähle. Am Verhalten ändert sich nichts.

    Wenn es sich hierbei tatsächlich um einen Bug in Thunderbird handelt, den es schon seit Jahren gibt, stellt sich mir die Frage, ob der Fehler vielleicht in Betterbird behoben werden könnte. @jorgk3 , wäre das vielleicht möglich?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Mai 2024 um 13:29
    • #5

    DenalB

    Jörg hat mir eine Antwort für dich übermittelt, da er im Augenblick nicht selbst posten kann.

    Zitat

    Die E-Mail-Adresse des Benutzer der Formulars sollte als From: übermittelt werden.

    Für den Empfänger, also postmaster@..., muss eine Identität definiert sein, sonst wird die E-Mail nicht als eigene erkannt und Antworten funktioniert nicht wie gewünscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 22. Mai 2024 um 13:54
    • #6
    Zitat von graba

    Jörg hat mir eine Antwort für dich übermittelt

    Danke dafür! :)

    Zitat

    Die E-Mail-Adresse des Benutzer der Formulars sollte als From: übermittelt werden.

    Das lässt sich nicht so ohne weiteres realisieren, da ich die WoltLab Suite in meiner Community nutze. Hier wird ebenfalls die Forensoftware von WoltLab genutzt. Somit sollte das Problem hier auch bestehen, zumindest was den Absender angeht.

    Das Problem ist aktuell, dass es bei mir nur den Betterbird / Thunderbird betrifft. Zumindest habe ich jetzt bei mir unter Linux aktuell keine weitere Vergleichsmöglichkeit. Allerdings nutze ich den eM Client in meiner Windows-Installation, auf meinem MacBook und auf dem iPhone. Öffne ich eine solche E-Mail, ist als Absender ebenfalls die E-Mail-Adresse meiner Webseite und als Antwort-an die E-Mail des Benutzers definiert. Antworte ich auf die E-Mail, dann landet die E-Mail-Adresse des Benutzers im An-Feld und es funktioniert, wie es soll.

    Weiterhin nutze ich auf dem iPhone die Apple Mail-App und AltaMail. Hier gibt es ebenfalls keinerlei Probleme. Es funktioniert, wie gewollt.

    Wenn ich nun einen Verbesserungswunsch bei WoltLab einreichen würde, dass bei Nachrichten, die über das integrierte Kontakt-Formular geschickt werden, die Absender-E-Mail-Adresse in die des Benutzers geändert werden soll, weil Betterbird / Thunderbird nicht korrekt damit umgehen kann, weiß ich jetzt schon wie die Antwort lauten wird. ;)

    Zitat

    Für den Empfänger, also postmaster@..., muss eine Identität definiert sein, sonst wird die E-Mail nicht als eigene erkannt und Antworten funktioniert nicht wie gewünscht.

    Auch hier müsste ich dies nur in Betterbird so machen, denn in keiner anderen E-Mail-App, die ich benutze, ist dieser Schritt notwendig.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Mai 2024 um 14:53
    • #7

    Kurzinfo von Jörg:

    Zitat

    meine Antwort ist wohl nur teilweise richtig.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 22. Mai 2024 um 15:29
    • #8

    Danke für die Info. ;)

  • jorgk3
    Gast
    • 22. Mai 2024 um 18:03
    • #9

    So, da bin ich wieder. Also ...

    Normalerweise hast Du eine E-Mail:

    Von: [email='jemand@anders.net'][/email], An: [email='mich@selbst.net'][/email], ggf. mit: Reply-To: [email='jemandnoch@anders.net'][/email].

    [email='mich@selbst.net'][/email] ist eine Identität in TB/BB. Wenn Du antwortest, geht die Antwort mit

    Von: [email='mich@selbst.net'][/email], An: [email='jemand@anders.net'][/email] oder An: [email='jemandnoch@anders.net'][/email] raus.

    Soweit so gut? Nun müssen wir "reply to self" verstehen.

    Wenn Du die E-Mail Von: [email='mich@selbst.net'][/email], An: [email='jemand@anders.net'][/email] noch einmal beantwortest, was passiert dann? Die neue E-Mail geht wieder mit Von: [email='mich@selbst.net'][/email], An: [email='jemand@anders.net'][/email].

    TB/BB haben entdeckt, dass Du offenbar nicht Dir selbst antworten willst, sondern eine zusätzliche Antwort senden willst. Das wird intern al "reply to self" bezeichnet, was eben genau keine Antwort an Dich selbst ist.

    Jetzt zu dem, was Graba gepostet hat.

    Ich betreibe selbst einige Kontaktformulare, und die Adresse des Benutzers wird immer als Von: benutzt. Ich bekomme also:

    Von: [email='benutzer@schlau.com'][/email], An: [email='mich@selbst.net'][/email].

    Nun schreibst Du, dass Deine Software das nicht kann. Schauen wir mal. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird die E-Mail wie folgt erzeugt:

    Von: [email='info@deine-domain.net'][/email], An: [email='postmaster@deine-domain.net'][/email], Reply-To: [email='benutzer@schlau.com'][/email].

    Wenn Du [email='info@deine-domain.net'][/email] als Identität definiert hast, wird jede Antwort auf die Mail als "reply to self" gewertet, geht also nochmal genauso raus, Reply-To wird ignoriert. Das ist kein Bug, das ist gewollt.

    Konfiguriere doch das Kontaktformular so, dass Du die E-Mail als

    Von: [email='formular@deine-domain.net'][/email], An: [email='postmaster@deine-domain.net'][/email], Reply-To: [email='benutzer@schlau.com'][/email]

    bekommst, wo [email='formular@deine-domain.net'][/email] eben keine Identität ist. Ob [email='postmaster@deine-domain.net'][/email] eine Identität ist, müsstest Du mal mitteilen, es spielt aber, glaube ich. keine Rolle.

    Wenn Du

    Von: [email='formular@deine-domain.net'][/email], An: [email='postmaster@deine-domain.net'][/email], Reply-To: [email='benutzer@schlau.com'][/email]

    beantwortest, sollte die Antwort an [email='benutzer@schlau.com'][/email] rausgehen.

    Uff ...

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 22. Mai 2024 um 20:48
    • #10

    Erstmal danke für die komplexe Antwort, @jorgk3 . :)

    Zitat von jorgk3

    Wenn Du info@deine-domain.net als Identität definiert hast

    Genau so lautet mein Konto und die passende Identität.

    Zitat von jorgk3

    Ob postmaster@deine-domain.net eine Identität ist, müsstest Du mal mitteilen, es spielt aber, glaube ich. keine Rolle.

    Nope, ist keine separate Identität.

    Zitat von jorgk3

    Konfiguriere doch das Kontaktformular so, dass Du die E-Mail als

    Von: formular@deine-domain.net, An: postmaster@deine-domain.net, Reply-To: benutzer@schlau.com

    bekommst

    Das geht eben leider nicht. Die Von-Adresse wird von der Forensoftware als Standard-E-Mail für System-E-Mails und auch dem Kontak-Formular verwendet.

    Aber du hast mich auf eine Idee gebracht, die ich mal austesten muss ... ;)

    Mich wundert eben, dass in meinem Ökosystem scheinbar nur Betterbird ein Problem mit dieser Konfiguration hat. :/

  • jorgk3
    Gast
    • 22. Mai 2024 um 21:26
    • #11
    Zitat von DenalB

    Mich wundert eben, dass in meinem Ökosystem scheinbar nur Betterbird ein Problem mit dieser Konfiguration hat.

    Du meinst, BB und TB.

    Wie gesagt, lass die Forensoftware nicht Von: [email='info@compiware.xxx'][/email] schicken sondern als [email='formular@compiware.xxx'][/email] und das Problem ist gegessen.

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 23. Mai 2024 um 07:31
    • #12
    Zitat von jorgk3

    Wie gesagt, lass die Forensoftware nicht Von: info@compiware.xxx schicken sondern als formular@compiware.xxx und das Problem ist gegessen.

    Wie ich aber schrieb, würde das bedeuten, dass alle E-Mails, die die Forensoftware verschickt, dann nicht mehr von der info-, sondern der formular-Adresse kommen. Und das möchte ich nicht.

    Zitat von jorgk3

    Du meinst, BB und TB.

    Natürlich. Aber TB nutze ich ja nicht in meinem Ökosystem. ;)

  • jorgk3
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 10:06
    • #13

    Also. fassen wir mal zusammen:

    TB/BB haben eine Funktion "reply to self", sie Selbst-Antworten verhindert.

    Deine Foren-Software lässt eine korrekte Konfiguration, wo der Formular-Benutzer als Absender (Von:) erscheint, nicht zu.

    Du lehnst es ab, die Nachrichten von der Foren-Software von einer weiteren Adresse verschicken zu lassen. Begründung: "das möchte ich nicht". Das ist völlig unverständlich, denn die Foren-Software verschickt damit E-Mail, die so aussieht, als hätte eine Deiner Identitäten sie verschickt.

    Das ganze hat schon Züge von Beratungsresistenz. Und das Problem dann auf TB/BB zu schieben, die mit "reply to self" ein ausgezeichnetes Feature haben, ist nicht zielführend.

    Einen letzten Vorschlag habe ich noch, wenn Du den auch ablehnst, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Es gibt eine pref mailnews.reply_to_self_check_all_ident, die festlegt, ob für passende eigene Identitäten in allen Accounts gesucht werden soll (default=true), oder nur in dem der Mailbox zugeordneten (false).

    Nehmen wir an, Nachrichten an info@ landen in der Inbox von info@. Wenn Du es schaffst, die Nachrichten in die Inbox eines anderen Accounts zu verschieben, z.B. mit Filter (ggf. fügt die Foren-Software ja einen Header hinzu, auf den man filtern kann), z.B. die Inbox von Local Folders, dann werden bei der Beantwortung nur die Identitäten dieses Accounts durchsucht, nicht die von info@. Das Antworten sollte also so funktionieren, wie Du es Dir wünschst.

    Case closed.

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 23. Mai 2024 um 10:30
    • #14
    Zitat von jorgk3

    Du lehnst es ab, die Nachrichten von der Foren-Software von einer weiteren Adresse verschicken zu lassen. Begründung: "das möchte ich nicht".

    Ich verstehe dich gerade nicht. Meine Forensoftware ist so konfiguriert, wie sie es sein sollte. Es ist dort leider keine Möglichkeit vorhanden, nur den Absender für Nachrichten über das Kontakt-Formular zu definieren. Wie soll ich das deiner Meinung nach also machen? Und mich als beratungsresistent zu bezeichnen, hilft da auch nicht weiter. :(

    Zitat von jorgk3

    Wenn Du info@deine-domain.net als Identität definiert hast, wird jede Antwort auf die Mail als "reply to self" gewertet, geht also nochmal genauso raus, Reply-To wird ignoriert.

    Ich hatte noch probiert, im Postfach zusätzlich zur info-Identität eine postmaster-Identität zu erstellen. Dadurch werden Antworten auf Nachrichten über das Kontakt-Formular korrekt an den eigentlichen Absender adressiert. Allerdings werden die Antworten dann automatisch von der postmaster-Identität verschickt. Aber das wäre nicht das Problem, den Absender auf die info-Identität zu ändern. Das wäre zumindest ein Workaround.

    Zitat von jorgk3

    Einen letzten Vorschlag habe ich noch, wenn Du den auch ablehnst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Was lehne ich denn bitte ab? Ich kann die E-Mail-Adresse für das Kontakt-Formular nun mal nicht separat definieren. Das hat nichts mit Ablehnen zu tun. :/

    Zitat von jorgk3

    Es gibt eine pref mailnews.reply_to_self_check_all_ident, die festlegt, ob für passende eigene Identitäten in allen Accounts gesucht werden soll (default=true), oder nur in dem der Mailbox zugeordneten (false).

    Das probiere ich in Verbindung mit dem Verschieben lassen der Nachrichten noch aus. Danke.

    Zitat von jorgk3

    Das ist kein Bug, das ist gewollt.

    Gut. Dann "will" anscheinend nur TB / BB so damit umgehen. Denn wie ich bereits schrieb, habe ich dieses Problem in keiner anderen E-Mail App.

    Zum Test habe ich mir eben mal Evolution in Linux installiert und mir das Konto eingerichtet. Ich habe keinerlei spezielle Identitäten erstellt oder Konfigurationen vorgenommen. Hier funktioniert es.

    Die E-Mail vom Kontakt-Formular sieht so aus:

    Antworte ich auf diese E-Mail, sieht der Header so aus:

    Zitat von jorgk3

    Case closed.

    Ok. Danke trotzdem für die Zeit, die du aufgebracht hast.

  • jorgk3
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 11:02
    • #15
    Zitat von DenalB
    Zitat von jorgk3

    Wie gesagt, lass die Forensoftware nicht Von: [email='info@compiware.xxx'][/email] schicken sondern als [email='formular@compiware.xxx'][/email] und das Problem ist gegessen.

    Wie ich aber schrieb, würde das bedeuten, dass alle E-Mails, die die Forensoftware verschickt, dann nicht mehr von der info-, sondern der formular-Adresse kommen. Und das möchte ich nicht.

    Hmm, das klingt nach Ablehnung des zielführenden Vorschlags.

    Hast Du mal "an alle antworten" probiert? Wird da Reply-To berücksichtigt oder bei "reply to self" auch nicht? Dann müsste man nur die unerwünschten Empfänger löschen.

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 23. Mai 2024 um 11:34
    • #16
    Zitat von jorgk3

    Hmm, das klingt nach Ablehnung des zielführenden Vorschlags.

    Na ja, ändere ich besagte E-Mail in der Forensoftware, kommen alle E-Mails, die verschickt werden, dann von dieser E-Mail. Das wären dann z. B. Benachrichtigungen über Konversationen oder zu abonnierten Themen oder Neuregistrierungen. Eben die gesamte externe Kommunikation geht über diese Adresse. Und eben auch die Nachrichten, die über das Kontakt-Formular gehen, kommen dann über diese E-Mail-Adresse.

    Zitat von jorgk3

    Hast Du mal "an alle antworten" probiert?

    Ja, das ändert nichts am Verhalten.

    Wie gesagt, ich versuche, mit dem Workaround über die zusätzliche Identität zu gehen und ändere eben dann bei besagten Antworten die Absender-Identität. Und sollte das tatsächlich nichts für mich sein, dann nutze ich eben eine alternative App. Also alles gut.

    Das Thema kann gern zu den Akten gelegt werden ...

  • jorgk3
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 11:40
    • #17

    Wir können da auch in BB keine Sonderlocke einbauen. Sobald "reply to self" erkannt wird, geht die Antwort nicht an den Reply-To, sondern Reply-To wird sogar wieder hinzugefügt.

    Ich denke, die beste Lösung wäre: Besagte pref auf false stellen, Mail vom Forum per Filter erkennen und in einen Unterordner von Lokale Ordner verschieben. Von dort aus antworten.

  • DenalB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    8. Dez. 2023
    • 23. Mai 2024 um 11:42
    • #18

    Ich habe das auf meiner ToDo. Probiere ich demnächst aus. Danke dir vielmals!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Favicons mehr bei RSS-Feeds seit Update auf 115.2.0

    • TextAdventure
    • 7. September 2023 um 13:41
    • Newsgruppen, Feeds und Chats
  • Bei Anzeige von "alle Kopfzeilen" werden beim Weiterleiten auch alle Header zitiert (seit Update auf 115?)

    • t_matze
    • 15. August 2023 um 23:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update-Einstellung wechselt selbständig von "Suchen + Fragen" auf "Automatisch installieren"

    • Enno3
    • 15. August 2023 um 19:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • tägliche Abstürze / nicht funktionierende Antwort-Funktion / mäßige Suchfunktion

    • RichardSeifensieder
    • 7. Mai 2023 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Antwort bei Termineinladungen

    • slengfe
    • 16. März 2023 um 14:04
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Reintext-Antwort auf HTML-Mail enthält in der Vorschau HTML

    • Auerhorst
    • 6. November 2022 um 19:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™