1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • 115.*
    • Windows
  • Elbfischer
  • 20. Januar 2024 um 12:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 20. Januar 2024 um 12:07
    • #1

    TB 115.6.1

    Win 11 pro incl. Jan. 2024 update

    IMAP

    WTNET (wilhelm.tel)

    Kaspersky

    FW Windows intern


    Hallo zusammen,

    ich mal wieder, sorry.

    Seit einigen Monaten fallen mir immer wieder mails auf, die ich nie als ungelesene gesehen habe... Soll heißen, dass ich grundsätzlich alle als ungelesen angezeigten neuen mails durchschaue, um sie ggf. gleich zu löschen oder doch zu lesen. Trotzdem finde ich immer mal wieder völlig unbekannte angeblich gelesene mails in meinem Postfach. Und - das ist für mich der Knackpunkt - ausnahmslos alle diese angeblich gelesenen mails sind Spam. Keine einzige "echte" email ist bisher dabei gewesen.

    Gerade eben ist es mir das erste mal passiert, dass ich beim Start von Thunderbird mitbekommen habe, dass eine mail reinkommt, Sekundenbruchteile als ungelesen erscheint und dann sofort auf gelesen wechselt, ohne dass ich irgendwas getan habe außer hingucken.

    Ich habe so das unbestimmte Gefühl, dass es sich um einen Trick von Spammern handelt, um die Empfänger nach dem "Huck-Effekt" (huch, die mail hab ich gelesen, was war das denn noch mal) doch noch dazu zu bewegen, eine solche mail zu öffnen. (Ich mach das nur im Quelltext-Modus, um vor dem wirklichen Öffnen sicher zu sein, dass es kein Spam ist).

    Auf meine mails greife ich ausschließlich per TB vom PC aus zu, kein Webmail, keine Handy-App.

    "Die Nachrichten automatisch als gelesen markieren" habe ich ausprobiert in beiden Alternativen, keine Verhaltensänderung.

    Eigene Filter-Regeln zum Aussortieren von Spam sind seit einiger Zeit deaktiviert, die funken also auch nicht dazwischen.

    Hat irgendjemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist mit Hinblick auf Trickserei irgendwas bekannt? Oder was kann es noch für Ursachen haben?

    Dieser alte ähnliche Thread hat ja offenbar damals auch keine (bekannte) Lösung gefunden.

    Würde mich über Hinweise sehr freuen.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. Januar 2024 um 12:14
    • #2

    Hallo,

    wenn es beim Provider keine Einstellungen gibt, die die Mails kennzeichnen, würde ich auf den Kasper tippen. Den würde ich mal mindestens für Mails deaktivieren, seit es Defender gibt, benutze ich seit Jahren keine zusätzliche Sicherheitssoftware.

    Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2024 um 12:19
    • #3
    Zitat von Elbfischer

    Gerade eben ist es mir das erste mal passiert, dass ich beim Start von Thunderbird mitbekommen habe, dass eine mail reinkommt, Sekundenbruchteile als ungelesen erscheint und dann sofort auf gelesen wechselt, ohne dass ich irgendwas getan habe außer hingucken.

    Hallo :)

    hast Du das in den Einstellungen so festgelegt?

    Zitat von Elbfischer

    "Die Nachrichten automatisch als gelesen markieren" habe ich ausprobiert in beiden Alternativen, keine Verhaltensänderung.

    Das ist etwas anderes.

    Zitat von Elbfischer

    Kaspersky

    Von dieser unnützen Systembremse solltest Du Dich trennen.

    BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (archiviert)
    Das BSI warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt, Anwendungen aus dessen Portfolio durch alternative…
    www.bsi.bund.de

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 20. Januar 2024 um 15:59
    • #4

    Junk als gelesen markieren ist (jetzt: war; mal sehen obs hilft) angehakt. Wenn TB sie deshalb als gelesen markiert haben sollte, dann steckt ein anderer bug in TB: die mail wurde nämlich im Eingangsordner belassen, obwohl TB sie hätte in den Junkordner verschieben sollen, was er sonst anstandslos un korrekterweise auch tut.-

    Nach dem Anzeigen für 5 Sekunden als gelesen markieren, ja ist angehakt.

    Kaspersky hat bei mir noch NIE mails durchstöbern dürfen, diese Option war und ist und bleibt abgeschaltet. Den Kasper benutze ich seit vielen vielen Jahren und den Defender mag ich einfach nicht. Mag sein, dass es meine Abneigung gegen vieles von MS ist... Aber bis heute konnte ich mich nicht überwinden, mal auf auf den Pinguin zu setzen...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2024 um 16:28
    • #5
    Zitat von Elbfischer

    Junk als gelesen markieren ist (jetzt: war; mal sehen obs hilft) angehakt.

    Hallo :)

    ok, das dachte ich mir.

    Zitat von Elbfischer

    Wenn TB sie deshalb als gelesen markiert haben sollte, dann steckt ein anderer bug in TB: die mail wurde nämlich im Eingangsordner belassen, obwohl TB sie hätte in den Junkordner verschieben sollen, was er sonst anstandslos un korrekterweise auch tut.-

    Hatten die betreffenden Mails denn das Flammensymbol, d.h. wurden sie von TB als Junk erkannt?

    Zitat von Elbfischer

    Kaspersky hat bei mir noch NIE mails durchstöbern dürfen

    Darum geht es gar nicht. Der feine Herr Kaspersky telefoniert nach Hause. Bitte lies den Artikel des BSI.

    Zitat von Elbfischer

    den Defender mag ich einfach nicht

    Warum nicht? Auch der ist zwar Schlangenöl, aber sowieso vorhanden, bestmöglich ins System integriert und schützt mindestens genauso gut.

    Zitat von Elbfischer

    Mag sein, dass es meine Abneigung gegen vieles von MS ist... Aber bis heute konnte ich mich nicht überwinden, mal auf auf den Pinguin zu setzen...

    Wenn Du MSFT misstraust, solltest Du deren Produkte nicht verwenden. Warum vertraust Du Herrn Kaspersky, aber nicht dem Hersteller Deines Betriebssystems?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 20. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Grau hinterlegte Zahl neben dem Schriftzug "Posteingang"

    • B4AS138-10R
    • 17. Dezember 2023 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelesene E-Mails werden als ungelesen angezeigt

    • Johnny
    • 26. Dezember 2022 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Eingang

    • Kaffeetante
    • 11. November 2022 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™