1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

die aktuelle Version - Fragen eines verzweifelten Neulings wegen gewolltem Nichtlöschen und fehlendem Ordnerzugriff

    • 115.*
    • Windows
  • PC0HKS3
  • 22. Januar 2024 um 08:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 22. Januar 2024 um 08:50
    • #1

    Bin neu hier. Mit dem alten, seit August 2023 nicht mehr unterstützten Vorgänger hatte ich nie Probleme. Die Neuentwicklung treibt mich langsam in den Wahnsinn, denn leider ich finde ich dort fast nichts.

    1.

    W11P64 - Thunderbird aktuell - z.B. Microsoft als Mailprovider

    POP - die aktuelle Version löscht beim Abholen der E-Mail diese E-Mail auf dem Server, bitte wie kann ich das unterbinden ? Finde leider den Einstellpunkt nicht.

    Will und muss die e-Mail auf dem Server nur von IMAP aus löschen. Da auf die derzeit 18 verschiedenen Postfächer bei derzeit Mail.de, T-Online, gmail, Microsoft u.a. mit derzeit 8 verschiedenen Systemen von verschiedenen Standorten aus insgesamt 35 Userprofilen per IMAP (verschieden Programme) zugegriffen wird. Und der Zugriff mit POP und Thunderbird realisiert letztendlich nur die Mailsicherung auf einem Client.

    2.

    Bitte wie kann ich mit Thunderbird in IMAP-Nutzung auf den Ordner Newsletter des Providers Mail.de zugreifen. Da landen viele wichtige E-Mail drin und bisher habe ich mit Thunderbird keinen Zugriff auf den Ordner, Ordner ist unsichtbar in Thunderbird, um wenigstens die Mails in den Posteingang zu verschieben.

    Meine Fragen sind bestimmt primitiv. Ich danke vorab für Eure Hilfe.

  • graba 22. Januar 2024 um 09:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. Januar 2024 um 09:47
    • #2
    Zitat von PC0HKS3

    1.

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Server-Einstellungen, Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen

    Zitat von PC0HKS3

    2.

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Abonnieren, Ordner anhaken

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Januar 2024 um 09:58
    • #3
    Zitat von PC0HKS3

    POP - die aktuelle Version löscht beim Abholen der E-Mail diese E-Mail auf dem Server

    Hallo und willkommen im Forum :)

    genau so soll das sein, denn...

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    It's not a bug, it's a feature. Daran hat sich nichts geändert. Das war schon immer so und ist in Supernova nichts Neues.

    Zitat von PC0HKS3

    Will und muss die e-Mail auf dem Server nur von IMAP aus löschen.

    Warum musst Du? Warum machst Du es nicht genau umgekehrt oder nutzt ausschließlich IMAP?

    Zitat von PC0HKS3

    der Zugriff mit POP und Thunderbird realisiert letztendlich nur die Mailsicherung auf einem Client

    Genau dafür gibt es IMAP: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von AndyC

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Server-Einstellungen, Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen

    Ja, das ist (leider) möglich, aber nicht empfehlenswert und entspricht nicht der Intention des Protokolls.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 22. Januar 2024 um 10:50
    • #4
    Zitat von AndyC
    Zitat von PC0HKS3

    1.

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Server-Einstellungen, Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen

    Ich danke für den Hinweis, die Ursache ist aber eine ganz andere. Das habe ich leider erst jetzt gesehen. Ich bitte um Entschuldigung. Da ist mir ein entscheidender Fehler bei der Einrichtung von dem einen Konto passiert.

    Zitat von PC0HKS3

    2.

    Rechtsklick auf den Kontennamen, Abonnieren, Ordner anhaken

    Die Funktion Abonnieren wird hier leider nicht zur Auswahl angezeigt: nur kopieren, einfügen, alles auswählen. Oder bitte wo soll ich auf den Kontennamen klicken ?

  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 22. Januar 2024 um 12:54
    • #5

    schlingo:

    Thunderbird wird mit POP nur auf dem Archivierungs-PC benutzt, auch für die Mailadressen bei Microsoft. Thunderbird mit IMAP wird auf allen anderen PC genutzt, für alle Mailadressen wo MS nicht der Mailprovider ist, z.B. für T-Online, gmail, mail.de u.v.a.m. Damit wird die Nutzung von der rechtlich für uns extrem problematischen Win-App "Outlook new" teilweise umgangen. Nur leider ist z.B. die Ordneransicht bei T-Online und Mail.de im neuen Thunderbird eine andere, als im alten Thunderbird - und teilweise extrem absurd und unbrauchbar (warum ?) . Und selbstverständlich greifen auf die vielöen E-Mailadressen dann auch noch Geräte mit Android oder dem Chrome OS mit ihrem E-Mail-Client zu Hier wird halt gearbeitet. Und leider sind die heutigen E-Mail-Client nicht mehr so übersichtlich wie 1995 der süße e-Mail Client im Netscape Communicator 4.06d installiert auf WIN95.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. Januar 2024 um 12:57
    • #6
    Zitat von PC0HKS3

    der bitte wo soll ich auf den Kontennamen klicken ?

    Das geht natürlich nur bei IMAP mit dem Abonnieren.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 22. Januar 2024 um 13:37
    • #7

    AndyC

    Nach dem Klick auf Abonnieren geht (bei IMAP) ein neues Fenster auf. In dem Fenster ist der Ordner "Newsletter" von Server bei Mail.de leider nicht sichtbar. Bitte was mache ich falsch, wo ist mein Denkfehler ? In der vorher benutzten alten App Mail von Microsoft war und ist dieser Ordner Newsletter sichtbar.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. Januar 2024 um 13:53
    • #8
    Zitat von PC0HKS3

    Nur leider ist z.B. die Ordneransicht bei T-Online und Mail.de im neuen Thunderbird eine andere, als im alten Thunderbird - und teilweise extrem absurd und unbrauchbar (warum ?)

    Nun, das liegt zuerst mal nicht am Thunderbird, sondern an T-Online.

    Gehe im Konto zu den Servereinstellungen und dort auf Erweitert und trage bei z.B. T-Online ein:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. Januar 2024 um 13:57
    • #9
    Zitat von PC0HKS3

    n dem Fenster ist der Ordner "Newsletter" von Server bei Mail.de leider nicht sichtbar.

    Dann in dem Fenster mal rechts auf Aktualisieren klicken.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 22. Januar 2024 um 14:07
    • #10

    AndyC : Danke. Danke. Danke.

    Jetzt sieht es bei T-Online bei einem der 7 PC schon schöner. In dem Ordner Newsletter landen bei Mail.de alle E--Mail, die ein Absender an mehr als ??? Empfänger verschickt. Das ist ein Nachteil bei sonst gutem Mail.de.

    Jetzt ist auch Mail.de alles klar: ich musste BULK abonnieren, dessen Inhalt ist der Ordner Newsletter . Nochmals Danke, Danke, Danke.

    Meine Anliegen sind damit erledigt.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. Januar 2024 um 07:13
    • #11

    Hallo PC0HKS3;

    Zitat von PC0HKS3

    Meine Anliegen sind damit erledigt.

    dann bitte:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 23. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™