1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Fehlerhafte Autovervollständigung mit CardBook, vollständige Mailadresse wird ignoriert

    • 115.*
    • Windows
  • Leogun
  • 1. Februar 2024 um 10:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 1. Februar 2024 um 10:54
    • #1

    • Thunderbird-Version 115.4.3
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch: CardBook

    Hallo zusammen,

    ich nutze CardBook als Adressbuch, aber mit der Autovervollständigung komme ich nicht klar!

    Beispiel: Ich habe eine konkrete Mailadresse, heinz.mueller@gmail.com und gebe diese händisch ein, dann erwarte ich, dass spätestens bei heinz.mueller@g die richtige Mailadresse vervollständigt wird und mir nicht "Heinz Müller <info@test.de>" eingefügt wird. Ich kann aber sogar die komplette Adresse eingeben und es wird weiterhin die falsche Adresse "vervollständigt", wobei das mit vervollständigen ja nichts mehr zu tun hat. Es steht dann also "Heinz Müller <info@test.de>" da und wenn ich dann das Feld verlasse und zuvor nicht bewusst den falschen Vorschlag herausgelöscht habe, geht die Mail an eben die falsche Adresse.

    Ist das bei euch auch so? Soll das so sein? Ich habe auch die Optionen der Autovervollständigung getestet. Auch die Einschränkung der Suchfelder, dort die Mailadresse an erster Stelle zu setzen, hat nichts gebracht. Ich dachte die Reihenfolge der Felder würde auch hierarchisch berücksichtig. Dem ist aber leider nicht so.

    Vielleicht weiß jemand einen Rat, wie das Problem zu lösen ist.
    Danke und Gruß!

  • graba 1. Februar 2024 um 11:18

    Hat das Thema aus dem Forum Adressbuch nach CardBook verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 11:43
    • #2

    Hallo Leogun,

    bei mir zuckt die Auto"ergänzung" (ebenfalls mit dem CardBook-AddOn) auch ab und zu, aber falsche Ergebnisse gemäß deiner Beschreibung gab es dabei niemals. Bei mir wird nur die korrekte Adresse meistens angezeigt und manchmal nicht.

    Kannst du herausfinden, ob es diese info@test.de-Adresse überhaut in einem deiner Adressbücher gibt, z.B. in Gesammelte Adressen?

    MfG
    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2024 um 12:49
    • #3

    Leogun

    Ich habe Ihren letzten Beitrag deaktiviert, da offensichtlich reale Namen und E-Mail-Adressen verwendet wurden, was gegen Datenschutzbestimmungen verstößt. Bitte überarbeiten Sie den Beitrag entsprechend bzw. schreiben Sie ihn neu.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 1. Februar 2024 um 15:45
    • #4

    graba Wärst du nochmal so freundlich und schaltest die Änderung frei? Ich halte mich an Datenschutzbestimmungen, die Domains und alle Namen waren ausgedacht. Ich Hoffe die Ös und Äs reichen dir...
    Gruß Leo

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 16:09
    • #5

    *hust* ... ausgedachte Namen sollten dann aber auch ausgedacht aussehen, um nicht versehentlich die Namen und Adressen Dritter anzugeben .... heinz.mustermann@example.tld (o.ä.) wäre hierfür ggf. eine bessere Wahl als ein ziemlich üblicher Name mit einer ebenfalls nicht seltenen (echten!) Domain, siehe erste Zeile der Beispielbeschreibung ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2024 um 16:27
    • #6
    Zitat von Leogun

    Namen waren ausgedacht

    Dann gib doch mal deine erfundenen Namen in eine Suchmaschine ein und du wirst dich wundern. Deshalb schalte ich den neuen Beitrag nicht frei, da er nur eine Pseudo-Anonymisierung enthält. Vokal ändern ist noch keine Anonymisierung!

    Hier noch eine kleine Hilfestellung: Beispiel E-Mailadressen im Forum

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 1. Februar 2024 um 16:44
    • #7

    :D Was es nicht alles gibt ...@example.com...@example.net...@example.org Kannte ich noch nicht!

    Hallo Drachen,

    danke der Nachfrage: Die eingegebene als auch die vorgeschlagenen Adressen sind alle in den von CardBook verwalteten Adressbüchern. Die Vorschläge ändern sich leicht, wenn ich in den Erweiterungs-Einstellungen nach Popularität sortiere. Auch die gewünschte Gmail-Adresse ist bei den Vorschlägen mit aufgeführt, aber irgendwo weiter unten.

    Nochmal ein Beispiel mit fiktiven Daten:
    Ich habe von Andrea Mustermann mehrere Mail-Adressen und möchte an die Adresse andrea.mustermann@example.com schreiben und gebe diese vollständig ein.

    CardBook ergänzt: andrea.mustermann@example.com >> Andrea Mustermann <test@example.org>
    weitere Vorschläge:
    Andrea Mustermann <meyer-mustermann@example.org>
    Markus Mustermann <markus-ulrike@example.com>
    Andrea Mustermann <leitung@example.net>
    Andrea Mustermann <andrea.mustermann@example.com>

    Eigentlich sollte ich dort erwarten können, dass bei einer Eingabe die genaue Übereinstimmung zuoberst aufgeführt wird. Dem ist aber nicht so. Schalte ich CardBook aus, so wird bei "andrea." nur noch die Gmail-Adresse vorgeschlagen, weil alle anderen Adressen nicht mehr zutreffend sind...

    Gruß, Leo

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 6. Februar 2024 um 14:20
    • #8

    Keiner da, der ein ähnliches Problem hat oder einen Lösungsansatz?

  • Bastler
    Gast
    • 6. Februar 2024 um 14:31
    • #9
    Zitat von Leogun

    Keiner da, der ein ähnliches Problem hat

    Hallo,
    sieht so aus…
    Bei mir werden ohne CardBook sauber mit den ersten Buchstaben, Einträge angeboten
    und mit jedem weiteren Zeichen die Angebote verfeinert / verringert / eingegrenzt.

    Das nützt Dir vermutlich nichts. Deinstalliere CardBook und installiere es frisch, vielleicht hat es eine Macke.

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 6. Februar 2024 um 14:43
    • #10

    Trotzdem danke Bastler,

    ich denke, ich werde Thunderbird mal ganz neu aufsetzen ohne das Einspielen von Backups. Da doktere ich schon seit Jahren dran rum, vielleicht haben die vielen Erweiterungen nicht gut getan...

    Gruß Leo

  • Community-Bot 6. Februar 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™