1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Button "Verfassen" an falscher Stelle und kein "Nachricht abrufen" Button - sowie "Ordnermodi" etc. unter 3 Punkten fehlt

    • 115.*
    • Windows
  • joe_the_runner
  • 9. Februar 2024 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • joe_the_runner
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2024
    • 9. Februar 2024 um 20:15
    • #1

    W10 pro 22H2 alle updates installiert

    Thunderbird 115.7.0

    Hallo zusammen,
    nach der Installation der ersten 115'er Version letzten Sommer, habe ich nach der Installation eines Themes und einiger add-on folgende Auffälligkeit, die ich jetzt erst im Vergleich zu einer frischen Erstinstallation habe:

    • Der "Neue Nachricht" Button heißt "Verfassen" und ist OBERHALB der Menueleiste.
    • Der "Nachrichten abrufen" Button fehlt komplett. Ist aber über das Menue erreichbar.
    • Die drei Punkte "OPtionen für den Ordnerbereich" u.a. mit "Ordnermodi" enthalten bei mir nur "nach oben", "nach unten" und "kompakte Ansicht". Alles andere fehlt.

    Diese Ansicht würde ich ganz gerne haben, somit das Layout einer Neuinstallation.

    Kann es an den Add on's liegen? Installiert habe ich:

    • add on compatibility check
    • Allow HTML temp
    • DKIM verifier
    • Edit mail subject
    • manually sort folder
    • THEME: Dark Night Arcturus X

    Alle Add on sowie das Theme deinstalliern, dann TB deinstallieren und neu installieren, sowie Profile Ordern zurückkopieren hat nichts gebracht.

    De-installation mit Revo Uninstaller, dann Neuinstallation und zurückkopieren des Profile Ordners hat nichts gebracht. Bevor ich den Profile Ordner jedoch wieder zurückkopiere/restarte, sehe ich das von mir gewünschte "native" Layout. Restart mit dem alten Profile Ordner, erzeugt wieder mein "fehlerhaftes" Aussehen.

    Hat jemand eine Idee was im Profile Ordner dieses Aussehen erzeugt? Wie kann ich das Original Layout herstellen?

    Freue mich auf eure Ideen!

    Beste Grüße
    Joe

  • graba 9. Februar 2024 um 20:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 9. Februar 2024 um 21:22
    • #2
    Zitat von joe_the_runner

    De-installation mit Revo Uninstaller, dann Neuinstallation und zurückkopieren des Profile Ordners hat nichts gebracht
    -----------------------------
    Restart mit dem alten Profile Ordner, erzeugt wieder mein "fehlerhaftes" Aussehen.

    Hallo,
    da Fehler zu 98% im Profil hocken, nützt Neuinstallieren nur selten.
    Es wäre am besten ein frisches Profil zu erstellen.

    Mit dem Profilmanager kann parallel zum existierenden ein neues Profil erstellt werden.
    Vorteil, aus dem alten Profilordner kann der Ordner Mail (der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält)
    in den neuen Kopiert werden. Adressbücher können mit Import aus dem alten Profilordner gewonnen werden.
    Lediglich die Kalender, sofern nicht in einer Cloud liegend oder aus lokal liegenden Dateien gezogen werden,
    sollten vorher aus dem noch lebenden alten Profil in .ics Dateien exportiert werden, zum späteren Import.
    Gewohnte Add-ons sind neu zu installieren. Dabei gut überlegen, welches wirklich notwendig ist.
    Manchmal steckt der Teufel im Detail.

    Mit dem Profilmanager lässt sich später auswählen, welches Profil gestartet werden soll.
    So kann einmal das alte zum Nachgucken und nach Beenden das Neue zum Trimmen gestartet werden.

    Wenn ein Profil gut läuft, hin und wieder den gesamten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% extern sichern.

    Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB.

    Hier etwas zum Lesen

  • joe_the_runner
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2024
    • 9. Februar 2024 um 22:26
    • #3

    Hey Bastler,

    tolle, vollumfängliche Beschreibung. Viiiiiiielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
    Am Wochenende werde ich das mal ausprobieren.
    Backup mache ich immer mit Mailstore Home. Damit sollte ich die lokalen Ordner wieder importieren können.
    Nervig ist es meine Postfächer wieder einzurichten. Wenn das mit dem Profilmanager geht, bin ich happy.

    Feedback kommt!

    Beste Grüße
    Joe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Februar 2024 um 23:27
    • #4
    Zitat von joe_the_runner

    Wie kann ich das Original Layout herstellen?

    Hallo,

    Am einfachsten über Hilfe TB im Fehlerbehebungsmodus starten und wenn das darauf folgende Dialogfenster geöffnet wird


    einen Haken setzen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken. Danach sollten Layout und GUI wie bei einer Erstinstallation aussehen.

  • Bastler
    Gast
    • 10. Februar 2024 um 00:15
    • #5
    Zitat von joe_the_runner

    Nervig ist es meine Postfächer wieder einzurichten. Wenn das mit dem Profilmanager geht, bin ich happy.

    Achtung! Mit dem Profilmanager kann nur ein neues Profil erstellt werden, das ist dann blank.
    Der Profilmanager hilft nicht beim erstellen von Konten / Postfächern.
    Das sollte der Link oben Hier etwas zum Lesen auch deutlich gemacht haben.

    Versuche zuerst den Vorschlag von Mapenzi in #4 auszuführen. Das macht weniger Arbeit.
    Wenn das nicht hilft, kannst Du immer noch meinen Vorschlag ausführen.

  • joe_the_runner
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Feb. 2024
    • 10. Februar 2024 um 19:14
    • #6

    Hey,

    vielen Dank es hat gekplappt. Hätte gerne vorab die "Symbolleisten zurücksetzen" Variante probiert, habe den Vorschlag zu spät gesehen.
    Nach dem sichern des alten Profils und Neuerstellung , habe ich nur den MAIL Folder in das neue Profil kopiert. Lokal Folder waren da.

    Habe dann die Postfächer eingerichtet - Bei Posteo und Mailbox.org super easy. Cardbook installiert - kein Problem.
    Cool ist es, beide Profile paralel zu starten und so die Konfigurationen nochmal abzugleichen.

    Komme von Outlook und bin begeistert über die Möglichkeiten von Thunderbird. Na ja, das ein oder andere scheint mir noch etwas fragil, aber mit den richtige Tools scheint man viel fixen zu können. Werde jetzt tiefer in dieses Forum eintauchen

    @Bastler und Mapenzi - Danke! Kaffee ist unterwegs.

    Viele Grüße
    Joe

  • Bastler
    Gast
    • 10. Februar 2024 um 20:35
    • #7
    Zitat von joe_the_runner

    Hätte gerne vorab die "Symbolleisten zurücksetzen" Variante probiert

    Das geht immer noch, wenn das alte Profil ganz allein gestartet ist.
    Damit könnte auch die Wirksamkeit getestet werden und bei Erfolg, wäre auch das alte Profil wieder fit.

    Es gäbe dann eines zum Stricken und Tunen und eines für den "amtlichen" Tagesbetrieb.

    Hin und wieder oben angesprochene Sicherung nicht vergessen.

  • mozilla24
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    14. Apr. 2018
    • 17. Februar 2024 um 11:20
    • #8

    Wenn ich schon das Wort "Ordnermodi" sehe. Benutzt Gehobene Wörter und entdeckt die einfachsten Fehler nicht. Das heisst Ordnereinstellungen

  • Community-Bot 17. Februar 2025 um 04:36

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™