1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

"Ort" für Kalendereintrag aus CardBook-Kontakt

    • 115.*
    • Windows
  • timoola
  • 25. Februar 2024 um 11:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 25. Februar 2024 um 11:07
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro, 22H2, 19045.4046
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, posteo, strato
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): JA, Synology calendar und contacts
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win

    Hallo,
    kennt jemand eine Möglichkeit, bei der Erstellung eines neuen Termins im Kalender die "Ort" Daten (Anschrift) aus einem der CardBook Kontakte zu wählen und automatisch einzufügen (Straße/Hausnummer, PLZ und Ort)?

    tom

  • Community-Bot 25. Februar 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update fehlen Mails

    • willibald1
    • 26. Januar 2024 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 1. Februar 2024 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalendereintragungen ganzer Eintrag farblich markieren wie?

    • WHU999
    • 21. September 2023 um 08:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • import aus .ics: Termine werden nicht erkannt

    • r.munzer
    • 18. August 2023 um 21:37
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Kalendereintrag aus Email generieren

    • RonjaKaefer
    • 21. April 2023 um 10:18
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Tbird-Daten unter Linux-Ubuntu von einem System zu einem anderen übertragen

    • EsWeA
    • 8. März 2023 um 06:02
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™