1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Bearbeitungsfenster im THUNDERBIRD-KALENDER

    • 115.*
    • Windows
  • Francois
  • 12. März 2024 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 12. März 2024 um 19:02
    • #1

    Thunderbird-Version 115.8.1 (32-Bit)
    Betriebssystem Windows 11 Home, Version 23H2
    Postfachkonto GMX, IMAP
    Google- oder sonstiger Kalender Nein
    Eingesetzte Antivirensoftware nur Windows eigene Software
    Firewall Windows-intern

    BEARBEITUNGSFENSTER im THUNDERBIRD-KALENDER öffnen nach einem Doppelklick minimiert. Wie erreiche ich, dass sie voll öffnen ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Francois (15. März 2024 um 18:29) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • graba 12. März 2024 um 19:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 12. März 2024 um 19:30
    • #2
    Zitat von Francois

    ERINNERUNGSFENSTER im THUNDERBIRD-KALENDER öffnen nach einem Doppelklick

    Hallo,
    worauf genau wird der Doppelklick gemacht? Bitte die Stelle mit Screenshot kennzeichnen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 12. März 2024 um 22:29
    • #3
    Zitat von Francois

    ERINNERUNGSFENSTER im THUNDERBIRD-KALENDER öffnen nach einem Doppelklick

    Erinnerungsfenster öffnen alleine zur Erinnerung an den Termin, das Fenster das Deine Screenshot zeigt, ist das Fenster zum öffnen des Fensters zum Bearbeiten, was also meinst Du nun tatsächlich?

    Das ↓ wäre das Fenster zur Erinnerung.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 12. März 2024 um 23:17
    • #4
    Zitat von Francois

    Wie erreiche ich, dass sie standardmässig voll öffnen wie früher?

    Ein Schuss ins Blaue, wenn bei Doppelklick auf einen Termin sofort das Bearbeiten Fenster öffnen soll,
    in den Erweiterten Einstellungen folgende Pref auf true schalten:

    Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> Rechts ganz unten -> Konfiguration bearbeiten…

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 13. März 2024 um 18:45
    • #5

    Danke allerseits für eure Beiträge. Ich muss offenbar meine Wortwahl korrigieren.
    Hier ein Auszug aus meinem Thunderbird-Kalender.

    Wenn ich auf einem dieser 5 Terminen einen Doppelklick mache (oder mit rechtem Mausklick "Öffnen" wähle), öffnet sich ein minimiertes Bearbeitungsfenster, wie nachfolgend, anstatt in voller Grösse wie früher.

  • Bastler
    Gast
    • 13. März 2024 um 19:19
    • #6
    Zitat von Francois

    anstatt in voller Grösse wie früher.

    Über Deinem Beitrag steht die Lösung, in #4
    Alternativ, in besagtem kleinen Ansichtsfenster, sollte es unten rechts einen Button Bearbeiten geben.

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 13. März 2024 um 19:27
    • #7

    Danke Bastler, aber

    1- Welche "Pref" soll ich auf "True" schalten?

    2- Ich weiss um den Button "Bearbeiten" aber, um den zu Erreichen, muss ich herunterscrollen, weil das Bearbeitungsfenster minimiert ist. Darum vermisse ich das volle Bearbeitungsfenster.
    Gruss

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    480
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 13. März 2024 um 19:30
    • #8
    Zitat von Francois

    1- Welche "Pref" soll ich auf "True" schalten?

    Klick mal auf das Bild... ;)

  • Bastler
    Gast
    • 13. März 2024 um 19:33
    • #9
    Zitat von Francois

    Welche "Pref" soll ich auf "True" schalten?

    Pref kommt von Preferences und heißt soviel wie bevorzugte Einstellungen,
    vergrößere das Bild von mir, der vordere Teil (grün gerahmt) ist die Einstellung und die soll auf "true" = wahr geschaltet werden.

    Darunter steht auch der Weg zu dieser Einstellmöglichkeit.
    Wenn wie im Bild in die Suchzeile nur die wenigen Zeichen eingegeben werden, taucht auch die besagte Einstellung auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. März 2024 um 19:51)

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 14. März 2024 um 18:43
    • #10

    Danke vielmal, Bastler

    Ich habe die "calendar.event" einstellung geändert. Dein Tipp "true" bei "calendar.events.defaultActionEdit" hat offenbar bewirkt, dass das Bearbeitungsfenster nun auf der ganzen Displaybreite verläuft. Aber seine Höhe füllt nur eine halbe Display-Höhe. Weisst du etwas dagegen?

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2024 um 18:54
    • #11
    Zitat von Francois

    Dein Tipp "true" bei "calendar.events.defaultActionEdit" hat offenbar bewirkt
    ---------------------------------

    dass das Bearbeitungsfenster nun auf der ganzen Displaybreite verläuft. Aber seine Höhe füllt nur eine halbe Display-Höhe.

    Das alleinige Umschalten auf true, greift nicht in Dimensionen ein. Es ermöglicht nur Bearbeiten ohne Umweg.

    ----------------------------

    Das lässt sich doch bestimmt an den Außenrändern mit der Maus auf andere Dimensionen einstellen.
    Jeweils an den Außenrändern langsam mit dem Mauszeiger "fühlen", es sollte ein Doppelpfeil sichtbar werden.
    Ein einmal eingestelltes Fenster sollte auch in Größe und Position vom TB gespeichert werden.

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 14. März 2024 um 19:13
    • #12

    Danke bastler, ich habe das Kalender-Bearbeitungsfenster am Doppelpfeil gepackt und bis zum unteren Bildschirmrand gezogen, aber TB hat diese Grösse leider nicht gespeichert. Ich will deine Geduld nicht länger strapazieren, du hast mir schon viel geholfen und mit deiner Lösung bin ich schon ziemlich zufrieden.

    Was ich nicht verstehe: dass anscheinend meine Frau und ich allein das Problem haben!
    Wir haben bestimmt nicht an TB-Einstellungen gespielt. Könnte ein Windows-Update uns den Mursk gebracht haben?

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2024 um 19:23
    • #13
    Zitat von Francois

    Könnte ein Windows-Update uns den Mursk gebracht haben?

    Mir ist nichts derart bekannt.
    Evtl. lässt sich auch das Fenster nur in dauerhafter Breite verändern und die Höhe springt zurück auf eine Vorgabe.

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 14. März 2024 um 19:30
    • #14

    Auf Wiedersehen, Bastler
    Vielen Dank!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2024 um 19:50
    • #15
    Zitat von Bastler

    Evtl. lässt sich auch das Fenster nur in dauerhafter Breite verändern und die Höhe springt zurück auf eine Vorgabe.

    Ich habe das Fenster per CSS-Voodoo auf das für mich richtige Maß eingestellt.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://calendar/content/calendar-event-dialog.xhtml") {
    /* ---Termin bearbeiten Fenster anpassen--- */
    #calendar-event-window {
        appearance: none !important;
        height: 720px !important;
        width: 680px !important;
    }
    }
    Zitat von Francois

    ich habe das Kalender-Bearbeitungsfenster am Doppelpfeil gepackt und bis zum unteren Bildschirmrand gezogen, aber TB hat diese Grösse leider nicht gespeichert.

    Um obiges CSS zur Wirkung zu bringen musst Du im Profil einen Ordner Namens chrome erstellen und in diesem ein Textdatei Namens userChrome.css. In diese Datei trägst Du dann obiges CSS ein, gehst nach Extras → Einstellungen und scrollst bei Allgemein ganz nach unten zu Konfiguration bearbeiten… und änderst die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true und startest Tb/Bb neu. falls das Fenster noch nicht Deinen wünschen entspricht, muss Du mit den Werten noch ein wenig jonglieren.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 14. März 2024 um 20:50
    • #16
    Zitat von Bastler

    Evtl. lässt sich auch das Fenster nur in dauerhafter Breite verändern und die Höhe springt zurück auf eine Vorgabe.

    Habe entdeckt, das ist default wohl so gewollt. Die Fläche der Beschreibung bekommt bei Roman schreiben einen Scrollbalken.

    Zitat von dharkness21

    Ich habe das Fenster per CSS-Voodoo auf das für mich richtige Maß eingestellt.

    Da die gezogene Breite das Maß behält und nicht jede Beschreibung ein Roman ist, wollte ich ihm keinen Code aufs Auge drücken.
    Dass man nahezu alles festnageln kann, ist klar. ;)

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 15. März 2024 um 15:04
    • #17

    Danke Bastler für deine Nachsicht ("wollte ich ihm keinen Code aufs Auge drücken").
    Danke auch Dharkness, aber zu kompliziert für mich.

    Und überhaupt: jahrelang öffneten die TB-Bearbeitungsfenster Bildschirmfüllend. Warum jetzt bei mir und nur bei mir? Ich hoffe, eines Tages kommt es ohne mein Zutun wieder gut.

    Darf ich hier ein neues Thema anbringen? Ich habe festgestellt, dass mein Thunderbird heute die Version 115.8.1 (32-Bit) hat. Miein Windows läuft aber mit 64-Bit. Könnte ich mit Vorteil TB auf 64-Bit bringen und wie müsste ich den Wechsel anstellen, ohne Verlust von Daten und Einstellungen?

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2024 um 15:15
    • #18
    Zitat von Francois

    jahrelang öffneten die TB-Bearbeitungsfenster Bildschirmfüllend

    Das bezweifle ich allerdings stark, ich habe das in der TB Ära bei mir noch nie erlebt.
    Auf keinen Fall das Termin Bearbeitungs-Fenster.

    Zitat von Francois

    Ich habe festgestellt, dass mein Thunderbird heute die Version 115.8.1 (32-Bit) hat. Miein Windows läuft aber mit 64-Bit.

    Weil wir grad dabei sind, diese Kombination hat keinen Nachteil, es gibt keine Notwendigkeit das zu ändern.
    Eine Änderung könnte sogar Gegenteilig sein. Hier gab es vor kurzem einen Fall, Mails aus einer Scanner Routine zu versenden.
    Das lief erst geschmeidig, als von 64Bit auf 32Bit umgestellt wurde.

  • Francois
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2024
    • 15. März 2024 um 15:19
    • #19

    Super schnelle Antworten, als wärs du nur für mich da! wie machst du das?
    Ganz herzlichen Dank, Bastler!

  • Bastler
    Gast
    • 15. März 2024 um 15:33
    • #20
    Zitat von Francois

    wie machst du das?

    Zufällig online. ;)

  • Francois 15. März 2024 um 18:28

    Hat den Titel des Themas von „ERINNERUNGSFENSTER im THUNDERBIRD-KALENDER“ zu „Bearbeitungsfenster im THUNDERBIRD-KALENDER“ geändert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™