1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kopiert man einen Ordner von PC zu PC

    • 115.*
    • Windows
  • Kohlhaas
  • 16. März 2024 um 18:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kohlhaas
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 18:45
    • #1

    Hi,

    wie kopiert man einen Ordner samt Unterordner vom PC zu Laptop, Größe ca. 40 GB. TB115 u. Win11

    Wenn möglich einfache Methode:wall:

  • graba 16. März 2024 um 18:46

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 16. März 2024 um 18:59
    • #2

    Hallo,

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE - Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Bitte aber vor irgendwelchen Aktionen die Profilordner sichern.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 19:11
    • #3
    Zitat von Kohlhaas

    wie kopiert man einen Ordner samt Unterordner vom PC zu Laptop

    In den darüber liegenden Ordner gehen, den zu kopierenden Ordner markieren und dann Kopieren - das Kopieren geht beispielsweise per Rechtsklick und dann "kopieren" im Kontextmenü wählen oder aber per Tastenkombination Strg+C.

    Dann den eingesteckten USB-Stick auswählen, dort direkt im Basisverzeichnis oder in einem Unterordner entweder STRG+V drücken oder wieder Rechtsklick und dann im Kontextmenü "einfügen" wählen.

    Stick auswerfen und an den Laptop anstecken

    Dort dann prinzipiell dieselben Aktinen durchführen: auf dem Stick den zu kopierenden Ordner wählen und per Rechtsklick/Kontextmenü oder per Tastenkombination kopieren, anschließend zum Zielverzeichnis auf dem Notebook navigieren und dort den Ordner per Rechtsklick/Kontextmenü oder eben durch Tastenkombination einfügen.

    Also die seit ca. zwanzig Jahren gewohnten Schritte und Methoden nicht nur unter Windows.

    Zitat von Kohlhaas

    Wenn möglich einfache Methode :wall:

    ... mach es einfach so, wie das quasi "schon immer" geht ... 8o


    PS:

    Zitat von Kohlhaas

    Größe ca. 40 GB

    Natürlich sollte das Transportmedium, also der verwendete USB-Stick o.ä., mehr als diese 40 GB freien Speicherplatz haben.
    Ca. 42 bis 45 GB sollten genügen, aber das ist nur vorsichtig geschätzt.

  • Kohlhaas
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 19:40
    • #4
    Zitat von Drachen

    Natürlich sollte das Transportmedium, also der verwendete USB-Stick o.ä., mehr als diese 40 GB freien Speicherplatz haben.
    Ca. 42 bis 45 GB sollten genügen, aber das ist nur vorsichtig geschätzt.

    Logo

    Zitat von Drachen

    .. mach es einfach so, wie das quasi "schon immer" geht ... 8o

    hab ich eh versucht. Ist aber nicht so einfach wie bei einem Dateimanager bei gleicher/ähnliche Struktur. Bei TB ist das nicht so einfach und so gleich. Wollte mich erkundigen ob mein Ansatz richtig war und ein Erfolg in Sicht ist. Werd da gleich beginnen und auf den Florian Silbereisen um 20:15 verzichten||

    Zitat von HardyH

    Bitte aber vor irgendwelchen Aktionen die Profilordner sichern.

    Wird gemacht sofern notwendig

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 20:33
    • #5
    Zitat von Kohlhaas

    Ist aber nicht so einfach wie bei einem Dateimanager bei gleicher/ähnliche Struktur.

    Klare Formulierungen sind auch da hilfreich, denn die Frage "wie kopiert man einen Ordner samt Unterordner vom PC zu Laptop" muss ganz unweigerlich zum Standardvorgehen bei nahezu egal welchem Dateimanager führen.
    Insofern: aber ja, es ist natürlich ganz und gar exakt so einfach wie sonst auch. Der Unterschied liegt wie auch sonst immer nur im Speicherort, was aber auf das "Wie kopiert man ...", also die auszuführenden Schritte keinen Einfluss hat.
    Abgesehen vom Ort der Fragestellung (im TB-Anwenderforum) und der Erwähnung der TB-Version hat die Frage "wie kopiert man einen Ordner ..." an sich nämlich keinen konkreten TB-Bezug und lässt auch offen, um welchen konkreten Ordner es dir geht ... wie gesagt, präzise formulieren und so ;)

    Wenn du dein TB-Profil kopieren wolltest und an den Standard-Ablagepfaden nicht verändert hast, dann gehe beim PC nach/in/zu %AppData% und kopiere dort den Ordner namens Thunderbird samt aller seiner Inhalte.
    Und auf dem Laptop gehst du dann ebenfalls nach/zu %AppData%. Sofern es dort schon einen Ordner Thunderbird gibt, benennst du den um, anschließend kannst den vom PC kopierten Ordner (direkt in %AppData%) einfügen.
    Aber vielleicht wolltest du ja einen ganz anderen Ordner kopieren ... die Frage gibt keinen Hinweis darüber ...

    Und wenn du nun über/wegen %AppData% grübelst: tippe die Bezeichnung (inkl. beider Prozentzeichen) einfach mal in die Adresszeile des Dateimanagers ein und drück dann die Enter-Taste ... du landest dadurch in dem .....\AppData\Roaming\-Ordner des angemeldeten Windows-Benutzers. Probiers aus ;):thumbup:

  • Community-Bot 17. März 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • raschlpille
    • 11. Februar 2024 um 15:31
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Import von PC WIN10pro 32Bit auf PC WIN10pro 64 Bit gelingt nicht

    • haza
    • 5. Januar 2024 um 00:12
    • Migration / Import / Backups
  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Bluemax71
    • 11. Oktober 2023 um 22:54
    • Migration / Import / Backups
  • Migration TB von PC mit Win 10 zu PC mit Win 11

    • FrankSP
    • 1. Oktober 2023 um 22:32
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet aber ich sehe keine Ordner, rein gar nichts. ThunderbirdPortable wurde von PC zu PC kopiert.

    • HudsonDaReal
    • 26. November 2022 um 22:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™