1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit 115.9.0

  • Jan88666
  • 21. März 2024 um 15:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. März 2024 um 15:15
    • #1

    Hi,

    hoffe hier bin ich Richtig mit dem Thema.

    ich habe heute auf 115.9.0 geupdatet.

    Nun habe ich das Problem, das nach 5-10 Sekunden nach öffnen von TB bereits vorhandene Nachrichten erneut heruntergeladen werden sollen, bzw. unten links steht Nachricht 1 von 285 werden Heruntergeladen, danach hängt sich TB auf. Manchmal steht auch Nachricht 1von1 wird in INBOX heruntergeladen, auch dann ist ziemlich Zeitnah ende und das Programm reagiert überhaupt nicht mehr, im Abgesicherten Modus oder Offline geht alles wie gewohnt.

    Wenn neue Nachrichten kommen, werden diese übrigens als erstes Angezeigt und das kleine Vorschaubild unten rechts erscheint, wenn ich schnell bin kann ich diese auch lesen, bevor TB wieder versucht die anderen Nachrichten herunterzuladen.

    Gruß


    PS: Win10 64bit

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 15:47
    • #2
    Zitat von Jan88666

    im Abgesicherten Modus oder Offline geht alles wie gewohnt.

    Hallo,
    dann funkt etwas dazwischen. Hier gibt es Infos aus dem Forenlexikon vielleicht hilft das schon.

  • graba 21. März 2024 um 15:52

    Hat das Thema aus dem Forum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 21. März 2024 um 18:00
    • #3

    Da könnte durchaus ein Add-On nicht mehr funktionieren. Add-ons, die nicht die vorgesehenen APIs verwenden, und das sind immer noch sehr viele, können bei jedem Update von TB Probleme bekommen. Da reicht es u. U. schon, das die TB Entwickler eine Funktion umbenannt haben, was immer mal wieder vorkommt.

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. März 2024 um 07:32
    • #4

    Moin,

    so Rechner lief heute Nacht durch und ich bin bei Nachrichtdowload 568 von 3000 noch irgendwas...so viele Emails habe ich garnicht im Eingang.

    Ich habe auch das mit den Add-Ons probiert, wobei hier nur ein Add-On drin war, nämlich der von Bitdefender, welcher jedoch nun deaktiviert wurde und auch im Bitdefender selbst ausgeschaltet wurde. Selbst komplett ohne Defender, der ganz ausgeschaltet war fing TB an Mails herunterzuladen, es sind jedoch immer unterschiedliche Anzahlen von "Eingangsmails" die er versucht herunterzuladen, 3000 nochwas war jetzt so das Maximum, ich dacht mir ich lass mal laufen, vllt. wenn er einmal nochmal alles runtergeladen hat geht es wieder und das Programm hat sich nur verschluckt aber das wird nichts.

    Heute komme ich nach beenden und wieder öffnen von TB noch nicht mal mehr ins Programm rein, ich sehe das TB geöffnet ist (Taskleiste) jedoch wenn ich darauf gehe gibts die Meldung, Programm reagiert nicht, ich kann es nur noch über den Taskmanager beenden, wo auch steh, keine Reaktion. Was schon nicht gut ist, denn da sind auch die FA mails die dort drüber laufen.

    Ich habe auch die Hardwarebeschleunigung deaktiviert ohne Erfolg. Nächster Schritt wäre dann ja nur noch neues Profil erstellen. Oder?

    Gruß

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.394
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. März 2024 um 07:46
    • #5

    Hallo,

    ein paar Rückfragen.

    Von welcher Vorversion wurde auf 115.9.0 upgedatet?

    Wie wurde das Update durchgeführt, durch die interne Updatefunktion oder durch manuellen Download und manuelle Installation?

    Wie stellt sich der Posteingang via Webmailer dar? 285 Mails oder doch deutlich mehr?

    Dies müsste jetzt nicht gefragt werden, wenn die bei Erstellung eines neuen Themas erbetenen Informationen gleich gegeben würden: POP3 oder IMAP?

    Ich gehe davon aus, dass man Bitdefender nicht einfach nur ausschalten kann. Besser wäre für einen Test, es restlos zu deinstalliert. Außerdem wird erst dann der Windows Defender wieder aktiv. Ich weiß nicht, was Du meinst deaktiviert zu haben, wenn Du oben von 'ohne Defender' schreibst.

    Ein neues Profil ist immer eine Option, die unter Beachtung einiger Punkte temporär ohne weitere Nebenwirkungen probiert werden kann. Es würde sich dann schnell eingrenzen lassen, ob das Problem auch hier im Profil liegt oder ob es einer der seltenen Fälle sein könnte, wo das Programm Thunderbird ein Problem auf dem PC hat.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. März 2024 um 08:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Moin,

    Entschuldigung vielmals, das ich was vergessen habe...man kann als Laie nicht riechen was alles benötigt wurde.

    Naja zwischen deaktiviert und ohne gibt es einen Unterschied, das eine ist mit deaktivierten Add-Ons und das andere eben ohne, also Quasi komplett ohne Schutz, da alles bei Bitdefender Deaktiviert wurde bzw. BD ausgeschaltet war.

    Servertyp ist IMAP

    Geupdatet wurde von der Vorgängerversion 115.8.1 über TB selbest.

    Es macht aber keinen Unterschied welche Versionen, ich habe gerade auch noch ältere Versionen installiert runter von 102.0.1. bis zu 60.9.1

    Nun bin ich wieder bei 115.9.9

    Im Webmailer habe ich jetzt alle Mails wie bei TB komplett gelöscht (die wichtigsten Verschoben), im Webmailer waren 150 Mails gelistet (obwohl diese nicht mehr bei TB angezeigt waren). Die habe ich wie gesagt alle gelöscht und den Papierkorb ebenfalls Manuell alles gelöscht.

    Jetzt haben wir uns ein paar Testmails geschrieben und alles geht wieder, auch mit Add-Ons etc.

    Scheint sich doch was verschluckt zu haben.

    Geht nun aber wie gesagt wieder.

    Dann Danke an alle für die Hilfestellung.

    Gruß

  • Jan88666 22. März 2024 um 09:43

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.394
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. März 2024 um 10:25
    • #7

    Hey,

    schön, dass Du das Problem lösen konntest. Möglicherweise war wirklich ein Mailobjekt auf dem Server, das Probleme verursacht hat. Da das nun serverseitig gelöscht ist ..

    Es erklärt aber nicht, warum das erst nach dem Thunderbird-Update Probleme verursacht haben soll.

    Insofern Du im Nachgang noch mal reinschaust, hätte ich folgende zwei Nachträge für Dich:

    Da Du das IMAP-Protokoll nutzt, wäre temporär ein neues Profil über den Profilmanager angelegt die ideale Möglichkeit zur weiteren Eingrenzung gewesen. Einfach ein neues Profil anlegen, Konto mit IMAP einrichten, prüfen, ob weiterhin die beschriebenen Probleme auftreten. Es geht dabei für das ursprüngliche Profil nichts verloren und es wird nichts verändert - es sei denn, Du löscht beispielsweise Mails auf dem Server, wie das bei IMAP eben der Fall ist, dann sind die natürlich auch bei Start des ursprünglichen Profils nicht mehr da. Über den Profilmanager kann man bei jedem Start von Thunderbird entscheiden, mit welchem Profil in dem Moment gearbeitet werden soll. Später ist so ein Profil angelegt Zwecks Fehlereingrenzung mit wenigen Klicks wieder gelöscht.

    Zitat von Jan88666

    Entschuldigung vielmals, das ich was vergessen habe...man kann als Laie nicht riechen was alles benötigt wurde.

    Kein Problem, aber wenn Du auf meine Frage wg. POP3 / IMAP abzielst, dann würde ich dem 'nicht riechen können' noch mal entgegenhalten, dass bei Erstellung eines Beitrags in diesem Teil des Forums folgendes eingeblendet wird:

    Das wird hier nicht einfach so aus Neugier gefragt, sondern, weil es in aller Regel relevante Informationen für die Hilfestellung sind und manchmal sogar Unumgängliche. Es wird aber immer mal wieder gerne ausgelassen und insofern ging meine Kommentierung auch an andere Hilfesuchende, die hier vielleicht mal vorbeilesen. Aus Sicht der Hilfegebenden ermüdet es nach einer Weile einfach nur noch, immer wieder die Standards nachzufragen und es verlängert meistens die Threads nur unnötig. Im Endeffekt dauert es für den Hilfesuchenden oft länger, zu einer Lösung zu kommen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 23. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern