1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Daten von Outlook importieren

    • 115.*
    • Windows
  • Tobby
  • 21. März 2024 um 15:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 21. März 2024 um 15:36
    • #1

    115.8.0
    Win11
    POP
    Diverse
    Defender


    Hallo,

    ich wollte Daten aus Outlook 2010 in TB übernehmen mit

    - Extras
    - Importieren
    - Import aus Outlook
    - Weiter
    - Import starten

    Dann sind angeblich sofort 33% erledigt. Aber dann tut sich nichts mehr. Habe es sogar über Nacht laufen lassen.

    Woran kann dies liegen?

    Siehe Anlage

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 15:43
    • #2
    Zitat von Tobby

    ich wollte Daten aus Outlook 2010 in TB übernehmen mit

    Hallo,
    eine Übernahme aus Outlook ist im TB noch nicht ausgereift.
    in diesem Thread lief eine Diskussion dazu, es gibt verschiedene Wege. Der letzte Beitrag zeigt eine Zusammenfassung

    Für Adressbücher Transfer o.a. bemühe einmal die Forensuche oben rechts, die hat auch einen erweiterten Bereich.

  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 21. März 2024 um 16:17
    • #3

    Hallo,

    danke für die (traurige) Antwort.

    Folgendes verstehe ich nicht.

    "3.) Bei geschlossenem TB alle Ordner aus dem MailStore-Ordner auf Datei-Ebene in das Verzeichnis des jeweiligen Postfachs verschieben."

    In welchen Ordner im Thunderbird-Profil muss es gespeichert sein, siehe Anlage.

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 16:21
    • #4
    Zitat von Tobby

    Folgendes verstehe ich nicht.

    Wohl die 3. Position, dort liegen (bei POP) die einzelnen Kontenordner auf Dateiebene.
    Besser erst Kopieren statt Verschieben. Wenn beim Verschieben etwas quengelt, ist viel zerstört.

    Lies bitte den ganzen Thread dort, nicht nur den letzten Beitrag.
    Ich habe selbst so etwas noch nicht vollzogen. Daher keine Anleitung aus erster Hand.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 21. März 2024 um 16:32
    • #5
    Zitat von Bastler

    Wohl die 3. Position, dort liegen (bei POP)

    Aber nicht das c:\Users\<dein Kontoname>\AppData\Roaming\ vor dem Thunderbird vergessen! Dann erst das Profil und dann das xx.default.


    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • mavavi21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2024
    • 4. April 2024 um 09:55
    • #6

    In solchen Situationen benötigt der Benutzer eine spezielle Lösung zum Importieren von Daten aus Outlook. Wenn beim Importieren von Daten aus Outlook 2010 in TB (Thunderbird) Probleme auftreten, können Sie versuchen, Datendateien zu importieren, anstatt direkt zu gehen.

    Exportieren Sie zunächst PST-Dateien aus Ihrem Outlook-Profil, was möglicherweise über die Option „Importieren und Exportieren“ im Dateimenü erfolgen kann.

    Nachdem Sie die PST-Datei erhalten haben, können Sie sie in das MBOX-Format konvertieren, das für Thunderbird als Postfachdatei geeignet ist, indem Sie den PST zu MBOX Konverter von GainTools verwenden und die MBOX-Datei direkt in Ihr TB-Profil importieren. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre PST-Datei fehlerfrei und nicht beschädigt ist.

  • Community-Bot 5. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Vollständige Umstellung von Microsoft Outlook 2016 auf Thunderbird

    • drotermundt
    • 15. Februar 2024 um 15:04
    • Migration / Import / Backups
  • Umstellung von Outlook zu Thunderbird

    • Polli
    • 20. März 2024 um 23:07
    • Migration / Import / Backups
  • Import Outlook

    • Ferianas
    • 8. Dezember 2023 um 09:54
    • Migration / Import / Backups
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird und Outlook Verträglichkeit

    • Schauraus
    • 6. Juni 2023 um 17:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration von Outlook auf Thunderbird: Anmeldung auf Server kann nicht fertiggestellt werden trotz korrekter Daten

    • Magnolia
    • 23. Mai 2023 um 11:19
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™