1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge von mehreren Mails speichern

    • 115.*
    • Windows
  • floh93
  • 23. März 2024 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 11:23
    • #1

    Hallo,

    ich gebe über STRG+Umschalt+F meine Suchkriterien (Absender xy + nur mit Anhängen) ein.

    Nun möchte ich alle Anhänge in den gefunden Mails speichern.

    Gibt es eine Möglichkeit dies zu machen? Ich finde nur die Möglichkeit jede einzelne Mail zu öffnen und den Anhang zu speichern.

    Möchte dies aber gerne für alle Mails automatisiert machen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 11:48
    • #2

    Mit dem AddOn ImportExportToolNG kannst du Ordner oder mehrere markierte Email exportieren (HTML Format) dann werden die Anhänge separat abgespeichert. Die HTML Mails gelöscht bleibt dann übrig was du haben willst.

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2024 um 11:52
    • #3
    Zitat von floh93

    Nun möchte ich alle Anhänge in den gefunden Mails speichern.

    Hallo,
    vielleicht kann das Add-on Attachment Extractor das leisten.

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 12:51
    • #4

    Danke.

    Beide Varianten funktionieren.

    Aber nicht in der Suche über STRG+Umschalt+F.

    Aber über einen Umweg eines virtuellen Ordners funktioniert es dann.

    Da ich schon mit dem ImportExportToolNG arbeite werde ich auch diesen für diese Aufgabe verwenden.

    Attachment Extractor will zu viele Rechte (Vollzugriff auf den PC).

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 14:18
    • #5

    > Attachment Extractor will zu viele Rechte (Vollzugriff auf den PC).

    ImportExportToolNG aber auch, sind beides Experiments.

    Es gibt noch https://addons.thunderbird.net/addon/extract-em/, eine reine WebExtension.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 14:20
    • #6
    Zitat von jobisoft

    > Attachment Extractor will zu viele Rechte (Vollzugriff auf den PC).

    ImportExportToolNG aber auch, sind beides Experiments.

    Oh.

    Sollte man dann wohl nicht mehr nehmen?!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 14:30
    • #7
    Zitat von floh93

    Sollte man dann wohl nicht mehr nehmen?!

    Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Mir ging es um deine Aussage an sich, die ich korrigiert haben wollte.

    Generell haben wir noch einige Legacy Extensions [1], die noch nicht in reine WebExtensions konvertiert wurden. Diesen Sommer werden es wieder einige schaffen, da wir weitere APIs hinzufügen.

    Bei der Nutzung von Legacy Extensions / Experiments muss der Nutzer einfach folgendes abwägen:
    - Legacy Extension sind nicht automatisch mit neueren Thunderbird Versionen kompatibel und Nutzer müssen auf Updates der Entwickler warten
    - Konzeptionell haben Legacy Extensions vollen Zugriff auf das System (hatten Sie schon immer, früher haben wir das nur einfach dem Nutzer nicht mitgeteilt), müssen aber ein Review durchlaufen, wenn sie auf ATN gehostet sind.
    - Legacy Extensions aus Drittquellen würde ich grundlegend ablehnen (wegen des fehlenden Reviews)

    Es gibt einige Extensions, die nicht auf die neuen APIs wechseln wollen, z.B. wegen Performance-Einbußen. Ein solcher Kandidat ist Import-Export-Tools. Es ist über WebExtension APIs möglich, Emails zu importieren und zu exportieren, aber es ist langsamer als die "legacy" Variante (die direkt die Dateien auf der Festplatte liest). Da können wir wenig machen.

    [1] : https://thunderbird.github.io/add-on-reports/atn-tb115.html

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 15:01
    • #8

    Danke für die Infos.

    Zitat von jobisoft

    Legacy Extensions aus Drittquellen würde ich grundlegend ablehnen (wegen des fehlenden Reviews

    Woran erkenne ich Erweiterungen von Drittanbietern?

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 15:13
    • #9
    Zitat von floh93

    Danke für die Infos.

    Zitat von jobisoft

    Legacy Extensions aus Drittquellen würde ich grundlegend ablehnen (wegen des fehlenden Reviews

    Woran erkenne ich Erweiterungen von Drittanbietern?

    Daran, dass du sie nicht hier findest:
    Add-ons für Thunderbird

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • floh93
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    19. Okt. 2023
    • 23. März 2024 um 15:28
    • #10

    Also eigentlich auch direkt aus Thunderbird heraus unter Erweiterungen - Weitere Add-ons finden.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. März 2024 um 15:31
    • #11

    Stimmt. Da auch!

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2024 um 15:54
    • #12

    Das Thema ist doch durch, die letzten Beiträge sind wohl von Spam Bots.

    graba Könntest du bitte hier zu machen, die Spamlinks zu entfernen ist doch nur Symptombekämpfung...

  • graba 6. Juli 2024 um 16:08

    Hat das Thema geschlossen.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2024 um 16:08
    • #13
    Zitat von dErzOnk

    die letzten Beiträge sind wohl von Spam Bots.

    Zumindest waren sie von derselben Person. Ich habe sie ins Archiv verschoben. Danke für den Hinweis!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge speichern mit Datum der Mail?

    • akoerber
    • 27. Februar 2024 um 20:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails von SMTP lokal sichern / speichern, dann als pop weiterführen

    • Atarist
    • 16. Januar 2024 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Leere Anhänge von web.de

    • perrymail
    • 27. Oktober 2023 um 16:44
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Fehler beim speichern von mehreren Anhängen

    • 0xfff
    • 27. Oktober 2023 um 01:59
    • Betterbird
  • Anhänge bei mehreren gleichen Dateien

    • sostberg
    • 20. März 2023 um 12:18
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Kann an mehreren Rechnern keine Anhänge mehr öffnen

    • itfuzzy
    • 20. Januar 2023 um 15:20
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™