1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Update läßt sich Thunderbird nicht öffnen

    • 115.*
    • Windows
  • Golf-Wombel
  • 18. April 2024 um 19:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 18. April 2024 um 19:56
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) -> 115.10.0
    • Betriebssystem + Version -> Windows 11 Pro 23H2, 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP) -> IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) -> T-online
    • Eingesetzte Antivirensoftware -> f-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) -> Bestriebssystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) -> Fritzbox 7590

    Seit dem gestrigen Update habe ich folgendes nerviges Problem:

    Ich starte den Rechner - ich starte das Mailprogramm - ich schreibe eine eMail und/oder rufe die Eingänge ab - ich verkleinere Thunderbird auf die Taskleiste - ich kann Thunderbird nicht mehr öffnen - ich mache einen Neustart - gleiche Reihenfolge, gleiches Problem - jedesmal wenn ich den Thunderbird in die Taskleiste verkleinere, läßt er sich anschließend nicht mehr öffnen - ich muß jedesmal einen Neustart machen - DAS KANN ES NICHT SEIN.

    Ich habe es auch mit einer kompletten Neuinstallation versucht, das Problem bleibt bestehen. Vor dem letzten Update hatte ich es in mehreren Jahren der Nutzung noch nie!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 18. April 2024 um 20:02
    • #2

    Hallo Golf-Wombel,

    Ja, das Problem ist bekannt - Die Ursache ist hier erklärt - siehe dort den Beitrag #4 von ggbsde

    Thema

    Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    Moin,

    ich nutze Windows 10. Seit dem automatischen Update von 115.9.0 auf 115.10.0 kann ich Thunderbird nach dem Schließen nicht mehr öffnen, da Thunderbird 115.10.0 nicht mehr richtig beendet wird. Ich muss jedes Mal den aktiven Thunderbird Prozess im Taskforce-Manager manuell beenden, um das Programm neu starten zu können. Bis zur Version 115.9.0 funktionierte das Programm problemlos. Mein Firefox funktioniert auch im aktuellen Update problemlos. Ich nutze außerdem Kaspersky Plus und habe…
    Netzfetzer
    17. April 2024 um 09:51


    Heute ist die neue TB-Version 115.10.1 erschienen die das Problem beheben soll.
    Für den BB (Betterbird - Jörg Knobloch) ) gibt es zu dem Problem schon seit Gestern einen gefixte Version.
    Original - https://www.betterbird.eu/downloads/index.php
    Deutsche Übersetzung - https://www-betterbird-eu.translate.goog/downloads/inde…&_x_tr_pto=wapp

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Community-Bot 19. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • Netzfetzer
    • 17. April 2024 um 09:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datei --> Öffnen mit Thunderbird

    • bjoe2k4
    • 5. März 2024 um 11:25
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Nach Update fehlen Mails

    • willibald1
    • 26. Januar 2024 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird läßt sich nicht als Anmeldeobjekt hinterlegen

    • thischwa
    • 8. September 2023 um 18:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen / Icons nach Absturz weiß

    • majamaja
    • 29. November 2023 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto nach Update nicht mehr auffindbar

    • matze1234
    • 24. Juli 2023 um 12:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™