1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zusammenfassungsdatei msf reparieren lassen und nun sind alle Mails außer 17 stück weg

    • 115.*
    • Windows
  • mailsweg
  • 26. April 2024 um 21:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bloedeSache
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Apr. 2024
    • 29. April 2024 um 21:32
    • #21

    Die älteste ist vom 2.4.
    Das ist auch auf dem Server die älteste. Ich verstehe eigentlich nicht, wieso die dort noch ist, wo doch die Mails dort nur 14 Tage bleiben sollen.
    Weiters ist merkwürdig, dass momentan in der TB-Inbox 75 mails sind (70 bekommene und 5 gesendete, die ich auch in der Inbox ablegen lasse), während auf der Server-Inbox 110 sind. Wieso werden die denn nicht heruntergeladen?

    Genau betrachtet sieht es so aus:

  • bloedeSache
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Apr. 2024
    • 29. April 2024 um 22:45
    • #22

    Aber noch einmal zum Ausgangsproblem. Vermutlich hat der Reparatur-Button ja einfach alle Mails verschwinden lassen, die schon vorher kaputt (leer) waren. Aber wie konnte denn der Inhalt verschwinden? Gibt es dazu Erkenntnisse? Kann sowas ein Virus sein?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 29. April 2024 um 23:41
    • #23

    Erinnert mich an Inhalte "alter" emails sind verschwunden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. April 2024 um 23:42
    • #24
    Zitat von bloedeSache

    Vermutlich hat der Reparatur-Button ja einfach alle Mails verschwinden lassen, die schon vorher kaputt (leer) waren.

    Durch das Reparieren eines Ordners wird die .msf Index-Datei der entsprechenden Mailbox-Datei neu geschrieben. Was passiert, wenn die Mailbox schon beschädigt ist, weiß ich nicht. Möglicherweise verschwinden dann tatsächlich Nachrichten.

    In deinem ersten Post sprichst du von 23.000 Nachrichten im Posteingang, nach meiner Erfahrung entspricht das einer Inbox mit einer Größe von ein paar GB!
    Inbox-Dateien in diesem Größenbereich sind nun mal gefährdet und können beschädigt werden. Und wenn es dann keine Profilsicherung gibt.....

    Wenn es dir recht ist, kann ich mal per Fernwartung in dein Profil schauen und suchen ob noch was zu retten ist. Viel Hoffnung will ich dir nicht machen, aber da du dich bei deinen Beschreibungen mehrfach geirrt hast, kônnte es ja sein, dass es sich um ein ganz anderes Konto handelt.

  • bloedeSache
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Apr. 2024
    • 2. Mai 2024 um 02:17
    • #25

    Das ist ein nettes Angebot, danke. Aber um ein ganz anderes Konto kann es sich leider nicht handeln. Und inzwischen habe ich mich auch schon ziemlich verabschiedet von den 23.000 Mails. Das Leben geht auch so weiter.

    Offenbar stehen Antivirus-Programme im Verdacht, beim Eintreffen eines infizierten Mails dessen Datei zu vernichten und damit halt gleich die ganze Inbox-Mailbox. Die .msf listet halt dann noch weiterhin alles auf, aber wenn sie dann mal neu erstellt wird, kommt der Schaden zum Vorschein.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Mai 2024 um 12:31
    • #26
    Zitat von bloedeSache

    Offenbar stehen Antivirus-Programme im Verdacht, beim Eintreffen eines infizierten Mails dessen Datei zu vernichten und damit halt gleich die ganze Inbox-Mailbox.

    Hallo,
    dazu folgende Strategie: in allen AV Programmen das Scannen der Ordner ImapMail und Mail verbieten / als Ausnahme definieren.
    Aber im TB das Untersuchen eingehender Nachrichten erlauben. So wird nur eine Mail bei Gefahr unter Quarantäne gestellt, jedoch die mboxDateien nicht angefasst.

  • Community-Bot 3. Mai 2025 um 04:37

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Darstellung defekt

    • maxpd
    • 27. Dezember 2022 um 21:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™