1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Icon Größe unter 5120x1440

    • 115.*
    • Windows
  • UDriessen
  • 7. Mai 2024 um 04:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Mai 2024 um 04:30
    • #1
    • 115.10.1 (64bit)
    • Windows 11

      Habe mir einen Ultrawide Monitor (5120x1440) zugelegt und finde keine Option, die Anzeige in der Kopfliste (Nur Icons) anzupassen. Icongröße in Einstellung auf "Groß", das reicht mir aber bei der neuen Auflösung nicht.
      Wie kann ich die Icons weiter "vergrößern"? :/

    -ud- :thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von UDriessen (8. Mai 2024 um 05:49)

  • Bastler
    Gast
    • 7. Mai 2024 um 11:32
    • #2
    Zitat von UDriessen

    Wie kann ich die Icons weiter "vergrößern"?

    Hallo,
    vorab, mache Deine Mailadresse unkenntlich.

    Ein Versuch, das gesamte Layout des TB zu vergrößern. Das geht unter den Erweiterte Einstellungen.
    Menü -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts unten Konfiguration bearbeiten
    Einige Zeichen in die Suchzeile wie im Bild eingeben. Den Wert doppeltklicken und einen positiven Wert eingeben,
    für layout.css.devPixelsPerPx z.B. 1.1 | WICHTIG! mit Punkt und gaaaanz vorsichtig die Stelle hinter dem Punkt erhöhen.
    Das Resultat wird sofort sichtbar. Mit dem Bogenpfeil rechts, kann auf Normalwert zurückgestellt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. Mai 2024 um 12:03)

  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Mai 2024 um 05:58
    • #3
    • [danke, eMail entfernt]
    • auf 1.5 geändert, dadurch Icons wie gewünscht
    • dann Schriftgröße in Einstellungen reduziert
    • jetzt prima für mich "alterssichtigen" DAU
    • danke 🤗

    -ud- :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von UDriessen (8. Mai 2024 um 09:40)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Mai 2024 um 12:04
    • #4

    Streng genommen wird gerade in den neueren Thunderbird-Versionen seitens der Entwickler davon abgeraten die hier genannte versteckte Einstellung zu Manipulieren. Man sollte bei jeglichen Anzeige-Problemen, die man im später irgendwann man hat immer daran denken, die Einstellung mal probeweise zurück zu stellen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bastler
    Gast
    • 12. Mai 2024 um 12:41
    • #5
    Zitat von Thunder

    Streng genommen wird gerade in den neueren Thunderbird-Versionen seitens der Entwickler davon abgeraten die hier genannte versteckte Einstellung zu Manipulieren.

    Wie ich vor einiger Zeit schon schrieb, wer egal wo, nicht nur im TB, irgendwelche Werte von default abweichend
    verändert und dieses nicht dokumentiert, hat es nicht besser verdient, als auf die Nase zu fallen.

  • UDriessen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Mai 2024 um 11:38
    • #6
    Zitat von Bastler
    Zitat von Thunder

    Streng genommen wird gerade in den neueren Thunderbird-Versionen seitens der Entwickler davon abgeraten die hier genannte versteckte Einstellung zu Manipulieren.

    Das ist ja gut und schön, aber wenn die Icons auf einem Ultrawide Monitor (5120x1440) micro-klein sind und über die normale Oberfläche nicht angepasst werden können ??? ?(

    -ud- :thumbsup:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    556
    Beiträge
    1.980
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 13. Mai 2024 um 16:42
    • #7

    Vielleicht wäre es ja sinnvoll, das als Fehler zu melden:

    109

  • Community-Bot 14. Mai 2025 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

    • Richard_BV
    • 27. Oktober 2023 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™