1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Zusammenführung von Profilen misslungen - Thunderbird startet nicht mehr

    • 115 ESR
    • Windows
  • Hausfrau96
  • 17. Juni 2024 um 09:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 09:17
    • #1

    Hallo!

    Ich habe mehrere Ehrenämter und daher zwei Laptops - eines für privat, eines für die Ehrenämter. Nun wollte ich beide zusammenführen (habe natürlich dummerweise kein Backup von den Ehrenamt-Konten gemacht - Klar, blöd!). Ich habe also das Profil der privaten Konten kopiert und in den Ehrenamt Laptop eingefügt.

    Danach muss ich einiges falsch gemacht haben, kann aber nicht mehr nachvollziehen, was ich wohin kopiert habe.

    Jedenfalls ist die Situation inzwischen so, dass ich Thunderbird nicht mehr öffnen kann, er bringt eine Fehlermeldung. Ich habe mit dem Profilmanager versucht, zu retten was geht. Nun geht er zwar in mein privates Profil, dort sind aber nur die privaten Ordner, nicht die vom Ehrenamt.

    Ich habe nun alle Profile durchsucht, die auf dem Laptop sind. Bei allen ist unter "Local Folders" nur die Ordnerstruktur der privaten Konten zu finden. Die Ehrenamts-Ordner sind in keinem Profil! ;-(((

    Seltsamer Weise sind auch im Backup, das ich im Februar mal gemacht hatte, keine Ordner vom Ehrenamt vorhanden, obwohl ich dort ein Backup mit Ehrenamt-Ordnern und eins ohne gemacht habe. Werden manche Ordner woanders gespeichert als unter Profile/Mail/Local Folders ??

    Kleiner Nachtrag: Unter "Local" habe ich die Profile auch gefunden, aber dort werden keine Ordner abgelegt offenbar. Hatte Hoffnungen. ;-(

    Vielleicht kann ja einer mein Durcheinander durchleuchten und mir helfen. :/

    Grüssle, Chrissy

    Einmal editiert, zuletzt von Hausfrau96 (17. Juni 2024 um 09:37)

  • graba 17. Juni 2024 um 10:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 17. Juni 2024 um 10:21

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 17. Juni 2024 um 11:07
    • #2

    Nun, die Beantwortung der Eingangsfragen wären ja schon mal paar Informationen mehr.

    Wie wurde das Backup gemacht, wie wurden die Profile zusammengefügt, ...?

    Auf dem "Ehrenamt-Laptop" ist doch das Profil noch verfügbar?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Juni 2024 um 11:23
    • #3

    Moin,

    tatsächlich wären mehr Infos wichtig.

    - Welches Betriebssystem? vermutlich Windows, aber sicher ist das bisher nicht

    - "Werden manche Ordner woanders gespeichert als unter Profile/Mail/Local Folders ??"
    Woher kommt deine Pfadangabe? Evtl. ist hier der Ablageordner der sog. "Lokalen Ordner" des Thunderbirds gemeint, einem speziellen Konto ohne jegliche Serververbindung. Falls ja, ist auch deine Frage mit JA zu beantworten:
    Ordner werden i.d.R. in der Struktur des jeweiligen Kontos gespeichert.

    - Apropos Konto: geht es um POP- oder um IMP-Konten?

    - "Kleiner Nachtrag: Unter "Local" habe ich die Profile auch gefunden"
    Was meinst du mit "Local"?
    Falls C:\Users\%username%\AppData\Local\ .... vergiss die, sind irrelevant.
    Du brauchst (normalerweise, falls nicht manuell an den Pfaden geschraubt wurde) C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\ und dort drin bzw, in den Unterordnern

    - Wie schon von AndyC gefragt: ist der Ehrenamts-Laptop noch greifbar und sind die Daten dort noch kopierbar?


    Sorry für die Fragen statt Antworten, aber ohne Infos ist das alles wildes Herumraten :-/

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juni 2024 um 11:34
    • #4
    Zitat von Hausfrau96

    Ich habe nun alle Profile durchsucht

    Hallo,
    in der Annahme, dass Windows das Betriebssystem ist, tippe einmal Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -p -> Enter
    es wird der TB Profilmanager aufgehen. Zeige uns einen Screenshot von dem Fensterchen.
    (Bei Tastenkombinationen müssen alle Tasten gemeinsam gedrückt werden.)

    Tippe dazu Win-Taste + Shift + S und ziehe mit dem Mauszeiger einen Rahmen um das Gewünschte.
    So wird eine Abbildung in die Zwischenablage gelegt, die hier wo der Cursor steht, mit Strg + V eingefügt werden kann.

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 11:41
    • #5

    Bilder

    • grafik.png
      • 22,93 kB
      • 423 × 392
  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 11:42
    • #6

    Das unterste Profil habe ich jetzt neu erstellt, weil ich ja irgendwie weiter "arbeiten" muss. ;-/

    Betriebssystem Windows yes. Wurde vor dem Beitrag abgefragt, deshalb dachte ich, das sieht man dann auch irgendwo.

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 11:43
    • #7

    Der Ehrenamts-Laptop ist der aktuelle. Und offensichtlich sind die Daten hier schon überschrieben - befürchte ich zumindest. ;-(

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 11:48
    • #8

    Ach und mit ... "Ich habe die Profile durchsucht" ... meinte ich, die kryptischen Namen Profil-Ordner unter dem üblichen Pfad, wo Thunderbird sie unter "C" ablegt. Darunter sind ja Ordner angelegt ...

    Nur sind hierunter in keinem Profil die Ordner des Ehrenamts zu finden! (Die vom 14.06. sind die, um die es geht.)

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juni 2024 um 11:49
    • #9

    Was passiert, wenn z.B. Chrissy BW markiert wird und dann Thunderbird starten Bitte vorerst keine Haken setzen.

    So kann stets nach Beenden vom TB gezielt ein Profil gewählt werden.

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 11:55
    • #10
    Zitat von Bastler

    Was passiert, wenn z.B. Chrissy BW markiert wird und dann Thunderbird starten Bitte vorerst keine Haken setzen.

    So kann stets nach Beenden vom TB gezielt ein Profil gewählt werden.

    Dann kommen jetzt Aufforderungen, die Passwörter einzugeben.

    Ist das, weil ich es jetzt neu eingrichtet habe?

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juni 2024 um 12:22
    • #11
    Zitat von Hausfrau96

    Dann kommen jetzt Aufforderungen, die Passwörter einzugeben.

    Für was werden Passwörter verlangt? Zum Zutritt des TB als solcher, oder Passwörter zu den Konten?
    Für die Konten wäre erstmal nicht tragisch, die Passwörter können ja neu gespeichert werden. Im Fensterchen den Haken setzen.

    Zitat von Hausfrau96

    Nur sind hierunter in keinem Profil die Ordner des Ehrenamts zu finden! (Die vom 14.06. sind die, um die es geht.)

    Da ist natürlich jeder Profilordner in die Tiefe zu untersuchen, ob da auch unter Mail entspr. benannte Kontenordner liegen und die dann Dateien signifikanter Größe enthalten.

    Im Screenshot des Dateimanagers sind 5 Profilordner zu sehen, im Profilmanager aber nur 3.
    Es wäre ein Versuch, mittels Profilmanager die anderen frisch einzubinden. Bitte dazu die 5 Namen auf einem Zettel bereithalten und nur die noch im Profilmanager fehlenden einbinden.

    Hier eine Anleitung zum Einbinden von Profilordnern

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Es sind auch noch Antworten zu elementaren Fragen der anderen Helfer offen!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. Juni 2024 um 14:45)

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 17:09
    • #12

    Also auch nach Einbinden der anderen Profile sind immer nur die gleichen Ordner vorhanden, die von den privaten E-Mail-Konten, nicht die der Ehrenämter.

    Ich habe auch ein Backup vom Februar von Thunderbird inzwischen noch einmal auf meinen PC kopiert. Auch dort fehlen diese Ordner. Sehr seltsam. Aber vermutlich mein Fehler. Wahrscheinlich habe ich das Backup nicht korrekt durchgeführt. ;-(

    Sorry, dass ich euch so viel Arbeit gemacht habe.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 17. Juni 2024 um 18:00
    • #13

    Nochmal, wie wurde das Backup erstellt?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juni 2024 um 18:19
    • #14
    Zitat von Hausfrau96

    Sorry, dass ich euch so viel Arbeit gemacht habe.

    Wir helfen gern, wenn Du jede gestellte Frage beantworten würdest, wäre die Arbeit leichter.

  • Hausfrau96
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Jun. 2024
    • 17. Juni 2024 um 18:56
    • #15
    Zitat von AndyC

    Nochmal, wie wurde das Backup erstellt?

    Mit exportieren, glaube ich. Ich weiß es nicht mehr genau.

    Das im Februar habe ich jedenfalls so gemacht wie beschrieben: Fehlerbehebung - Profilordner kopieren - Thunderbird schließen ... im neuen PC einfügen. Das hat auch alles soweit geklappt. Nur hatte ich damals eben nur einen Teil der Ordner haben wollen und daher auch nur einen Teil importiert.

    Dieses Mal habe ich im aktuellen Laptop keine Sicherung gemacht. Dann mit Importieren den Profilordner von dem exportierten Profilordner aus dem anderen Laptop. Verständlich?

    Ich habe also den Profil-Ordner kopiert, nicht die 3 Ebenen drüber, fällt mir gerade auf. Es hieß in der Beschreibung, ich soll 3 Ebenen hoch gehen. Das habe ich glaube ich nicht gemacht. ;-((

    Liegt da der Fehler?

  • Community-Bot 18. Juni 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wiederherstellung eines gelöschten Default-Profils

    • kannixpert
    • 19. Juli 2023 um 18:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • tiopaco
    • 22. September 2022 um 14:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™