1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ram voll

    • 115.*
    • Windows
  • informant
  • 23. Juli 2024 um 10:29
  • Unerledigt
  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 23. Juli 2024 um 10:29
    • #1

    Hallo zusammen, ich nutze Thunderbird 64bit (immer neuste Version) auf Windows 10 Pro 64Bit mit Updatekanal esr schon viele Jahre mit einigen Konten, ich habe jedoch das Problem, dass ca. 2 Tage nachdem Thunderbird offen ist der RAM auf über 1.5 GB anwächst und TB dann immer wieder kurz hängen bleibt bevor man ordentlich arbeiten kann, nach dem schließen und neu öffnen ist der RAM wieder unter 500M und man kann normal arbeiten bis es wieder hoch geht. Erweiterungen sind keine installiert, nur das deutsche Sprachkit für die Rechtschreibung, ohne dieses tritt der Fehler aber auch auf. Ram habe ich im PC 32 GB davon frei >= 90% im Test und CPU ist ein Intel 5.* GHZ 20 Kerner. SSD Samsung Pro M.2. Hat jmd. eine Idee, warum der RAM so voll wird und wie ich das beheben kann, ohne ständig TB neu starten zu müssen? TB Cache ist unter 30MB nach der Zeit. Windows Search Indizierung ist auf dem TB Ordner aus.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2024 um 11:44
    • #2
    Zitat von informant

    schon viele Jahre mit einigen Konten,

    Hallo,
    ein Versuch, TB beenden, genau gleiche TB Version herunterladen (hier im Forum, oben dunkelblaues Band)
    und eine "Darüberinstallation" ohne deinstallieren vornehmen.
    Damit werden einige Verknüpfungen zum Betriebssystem frisch gesetzt.

    Wenn das nicht hilft, dann parallel zum existierenden ein neues Profil erstellen.

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 23. Juli 2024 um 13:18
    • #3

    Hallo, Installieren brauch ich nicht. habe die Portable APP. Werde mal das mit dem Profil erneut testen und berichten. Danke bis hier her.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2024 um 13:25
    • #4
    Zitat von informant

    Hallo, Installieren brauch ich nicht. habe die Portable APP

    Da kann das gleiche heilsam sein, ist nur ein anderer Weg / Modus. Auch Dateien des Ordner Thunderbird (Eigenstrick)
    oder Portable Apps -> App\Thunderbird können einen Schuss haben.

    Informationen über die Art u.ä. sind beim Erstellen eines Themas künftig sinnvoll.

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 23. Juli 2024 um 15:10
    • #5

    Ok die sollten dann aber beim überspielen bzw. Update ja korrigiert werden. Daher hatte ich das erst mal ausgeschlossen.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2024 um 15:18
    • #6
    Zitat von informant

    Daher hatte ich das erst mal ausgeschlossen.

    Ist ja auch nur einer von möglichen neuralgischen Punkten.
    Die global-messages-db.sqlite im Profilordner kann auch ein Kandidat sein.

    Grundsätzlich alle Operationen auf Dateiebene bei beendetem TB!

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 23. Juli 2024 um 15:43
    • #7

    Kann man die global sqllite db checken unter windows?

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2024 um 15:56
    • #8
    Zitat von informant

    Kann man die global sqllite db checken

    Am einfachsten bei beendetem TB die global-messages-db.sqlite löschen, die wird wieder aufgebaut.
    Kann aber bei großem Mailbestand etwas dauern, Kaffee holen ;)

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 23. Juli 2024 um 16:00
    • #9

    Naja is Leistungsstark der PC 20 core m2 pro und 32gb ram sollte gehn. ich mach mal und schau obs dann weiter auftritt. Wenn ja, werde ich mal ein neues Profil anlegen und die Daten rüber kopieren. Dauert aber etwas bis ich es sehe da das meist 2-3 Tage dauert bis der Ram hoch geht. Melde mich.... 50MB ist die Datei aktuell.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Juli 2024 um 16:08
    • #10
    Zitat von informant

    Naja is Leistungsstark der PC 20 core m2 pro… | …50MB ist die Datei aktuell

    Es geht nicht um dieses Verhältnis, sondern wenn wegen Fehler in Abläufen herumgequengelt werden muss.
    Schaue in den Taskmanager, was bei einem Störfall so los ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Juli 2024 um 16:16
    • #11
    Zitat von informant

    Ram habe ich im PC 32 GB davon frei >= 90% im Test

    An sich kenne ich diese RAM-Diskussion seit Jahren von Firefox, beim Thunderbird ist sie mir zumindest nicht erinnerlich.
    Und wenn ich mich an die erwähnten Diskussionen richtig erinenre, lief es auf ungefähr Folgendes hinaus: RAM ist dafür da, verwendet zu werden. Das teilt Betriebssystem den Anwendungen mit, dann viel RM frei ist und genutzt werden kann. Wenn also viel RAM ungenutzt ist und ein Programm durch Belegung von mehr RAM das Auslagern/Swappen vermeiden kann, dann ist alles in Ordnung. Denn genau dafür wurde der RAM ja eingebaut.

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 29. Juli 2024 um 21:04
    • #12
    Zitat von Drachen
    Zitat von informant

    Ram habe ich im PC 32 GB davon frei >= 90% im Test

    An sich kenne ich diese RAM-Diskussion seit Jahren von Firefox, beim Thunderbird ist sie mir zumindest nicht erinnerlich.
    Und wenn ich mich an die erwähnten Diskussionen richtig erinenre, lief es auf ungefähr Folgendes hinaus: RAM ist dafür da, verwendet zu werden. Das teilt Betriebssystem den Anwendungen mit, dann viel RM frei ist und genutzt werden kann. Wenn also viel RAM ungenutzt ist und ein Programm durch Belegung von mehr RAM das Auslagern/Swappen vermeiden kann, dann ist alles in Ordnung. Denn genau dafür wurde der RAM ja eingebaut.

    Das ist richtig, aber dann sollte TB nicht stocken oder kurz hängen bleiben für 10-20 Sekunden :) im Moment ist er bei 1 GB nach 3 Tagen. Mal schauen ob er weiterhin flüssig läuft oder bei etwas mehr wieder stottert/hängt.Ich berichte weiter.

  • informant
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 31. Juli 2024 um 20:55
    • #13

    Hallo, ein kleiner Zwischenbericht. Bei genau 1 GB find TB an wieder zu laden und läuft seit dem Schleppend und verzögert. Mal schauen ab ieviel GB RAM es wieder hängen bleibt. Ich berichte weiter.

    Neues Profil, löschen der Datei sowie komprimieren etc. hat bisher nichts gebracht. Auch keine Überinstallation.

    Ich berichte weiter, sofern noch, weitere Tipps vorhanden sind, gern benennen. Danke vorab.

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 23:29
    • #14
    Zitat von informant

    Neues Profil, löschen der Datei sowie komprimieren etc. hat bisher nichts gebracht. Auch keine Überinstallation.

    Damit ist ja fast alles Elementare erschöpft, seltsam…
    Bleibt nur noch den Profilordner bei beendetem TB extern sichern und den TB in den Windows Apps zu deinstallieren.
    System Neustart.
    Dann passende Installationdatei hier im Forum oben dunkelblaues Band herunterladen und neu installieren.
    Wenn bei der Deinstallation keine weiteren Daten gelöscht wurden, sollte nach TB Start alles erkannt werden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nicht mehr seitdem Festplattenspeicher einmalig voll war

    • juliette
    • 10. Juli 2024 um 19:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Version 115 arbeitet fehlerhaft

    • BigAlb
    • 16. Februar 2024 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Offline Modus funktioniert nicht korrekt

    • Axel Dahmen
    • 4. Januar 2024 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • nikolaus
    • 15. Januar 2024 um 12:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort lässt sich nicht speichern

    • w-d-h-o
    • 12. Oktober 2022 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • wicki_w
    • 14. September 2022 um 08:46
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™