1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mail konto versehentlich gelöscht - wie kann ich es wieder herstellen?

    • 128.*
    • Windows
  • bluewing
  • 31. Juli 2024 um 16:27
  • Erledigt
  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 16:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mein Hauptkonto gelöscht. Wie kann ich das wieder herstellen? Im Forum gab es eine ähnliche Anfrage. Aber wo finde ich den Profilordner auf der Festplatte, da sollen wohl die Inhalte noch zu finden sein.

    Oder gibt es einen "Rückgängig-Button"?


    128.0.1esr (64-Bit), Win 11, IMAP, t-online, G-Data


    Viele Grüße

    bluwing

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 16:38
    • #2
    Zitat von bluewing

    IMAP, t-online

    Hallo,
    bei IMAP sollte eigentlich noch alles auf dem Server liegen. Erstelle das Konto neu.

    Ein anderer Punkt, wie bei jeder bedachten Datensicherung, sollte es auch einen nicht zu alten gesicherten Profilordner geben.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Juli 2024 um 16:45
    • #3
    Zitat von bluewing

    Aber wo finde ich den Profilordner auf der Festplatte, da sollen wohl die Inhalte noch zu finden sein.

    In der Adressleiste vom Explorer dies hier eingeben
    %AppData%/Thunderbird/Profiles und die Entertaste drücken.

    Gruß Micha

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 16:46
    • #4

    Hallo Bastler,

    also das Konto, das ich gelöscht habe, war POP. Das Konto war Jahre alt und enthält wichtige Mails. Das IMAP Konto habe ich erst vor einer Woche eingerichtet und blöderweise mit dem gleichen Namen wie das POP Konto. Ich wollte eigentlich das IMAP Komto löschen, nicht das POP. Mir fehlen jetzt zB auch alle gesendeten Mails.

    Gruß

    bluewing

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Juli 2024 um 16:54
    • #5
    Zitat von bluewing

    Mir fehlen jetzt zB auch alle gesendeten Mails.

    ... wenn du beim Löschen im Dialogfeld hier den Haken gesetzt hast, was nicht die Standardeinstellung ist, sind auch die Mails weg, dann benötigst du das Backup vom Profil.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 16:54
    • #6
    Zitat von bluewing

    also das Konto, das ich gelöscht habe, war POP.

    Tja, bevor man fummelt -> sollte es auch einen nicht zu alten gesicherten Profilordner geben.

    Das ist die klassische A…-Karte.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Letzter Strohhalm, bitte den Provider aus seinen Datensicherungen die Mails von ---- bis wieder herzustellen.
    Falls das möglich und der willens ist.

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 17:02
    • #7

    Hallo Micha,

    ich habe keinen Haken gesetzt. Den Profilordner habe ich jetzt gefunden. Aber wo finde ich jetzt die Daten.

    Also das müsste doch noch irgendwo auf der Festplatte sein.

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 17:05
    • #8

    Hallo Bastler,

    mit "alter gesicherter Profilordner" meinst du da händisch auf ein externes Laufwerk speichern? Das ist auch übel lange her.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Juli 2024 um 17:12
    • #9
    Zitat von bluewing

    Aber wo finde ich jetzt die Daten

    Im Profil im Ordner Mai und in den Unterordner(n), die mit pop3.* beginnen. Zusätzlich, wenn du Mails in lokale Ordner abgelegt hast, im Ordner Local Folders.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 17:15
    • #10
    Zitat von bluewing

    Das ist auch übel lange her

    Dann sinnlos.

    Zitat von bluewing

    Aber wo finde ich jetzt die Daten.

    Die liegen bei einem POP Konto in Deinem Fall unter Profilordner\Mail\securepop.t-online.de

    Es kommt jetzt darauf an, möchtest Du ein neues POP Konto erstellen, oder nur an die Daten gelangen?

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 17:17
    • #11

    Im Explorer habe ich das Suchwort "mail" eingegeben und gigantisch viele Mail gefunden. Ich finde aber den Pfad nicht, wo diese Mails gespeichert sind.


    Gruß

    bluewing

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 17:22
    • #12
    Zitat von bluewing

    Ich finde aber den Pfad nicht, wo diese Mails gespeichert sind.

    Vergiss die Suche im Dateimanager, schaue einmal #10
    Und in #7 sagst Du den Profilordner gefunden zu haben.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 17:28
    • #13

    Hallo Bastler,

    ich habe den Ordner securepop gefunden. Also mir geht es vornehmlich um die Daten. Ich kenne jetzt die Vor- und Nachteile von POP oder IMAP nicht. Es kam mir nur so vor, dass IMAP schneller ist. Ich wollte nur abstellen, dass ich die Mails immer doppelt bekomme.

    ... und wie bekomme ich jetzt die Daten in Thunderbird hinein?

    Gruß

    bluewing

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 17:42
    • Hilfreichste Antwort
    • #14
    Zitat von bluewing

    Ich kenne jetzt die Vor- und Nachteile von POP oder IMAP nicht

    Die sind hier zu erfahren

    Zitat von bluewing

    Also mir geht es vornehmlich um die Daten.

    Dann kopiere den Kontenordner zu Local Folders, klicke Local Folders an,
    benenne rechts den Ordner securepop.t-online.de um zu securepop.t-online.de.sbd
    und erstelle auf selber Ebene eine leere Textdatei ohne Endung mit dem Namen securepop.t-online.de
    (die Datei braucht der TB um zu wissen, dass es einen gleichnamigen Unterordner gibt)

    Dazu in die freie Fläche mit der rechten Maustaste -> Neu -> Textdokument
    und den blauen Schriftzug ohne das .txt mit securepop.t-online.de befüllen -> Enter

    Nach TB Start sollte unter Lokale Ordner alles zu lesen sein.

    Achtung! Alle Operationen auf Dateiebene, immer bei beendetem TB!

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 31. Juli 2024 um 18:23
    • #15

    Hallo Bastler,

    bin jetzt gerade etwas überfordert (ich darf jetzt nix mehr verbocken) und brauche eine Pause.

    Also in meinem Lokalen Ordner habe ich schon Mails gespeichert. Ich denke es ist besser, wenn ich ein neues POP Konto anlege. Ich bin ja schon dankbar, dass die Mails noch da sind (heul)...

    Kannst du mir bitte noch zeigen, wie ich da die securepop verwenden kann?

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 18:32
    • #16
    Zitat von bluewing

    Also in meinem Lokalen Ordner habe ich schon Mails gespeichert.

    Das spielt keine Rolle, solange nicht derselbe Ordnername schon existiert.
    Der eingepflegte Ordner securepop.t-online.de.sbd wird unter Lokale Ordner als securepop.t-online.de angezeigt.
    Der enthält dann alle anderen vormals existierenden Ordner mit Mails.

    Der könnte auch Mickymaus.sbd benannt werden, wenn dazu eine leere Datei namens Mickymaus (ohne Endung) existiert.
    Das .sbd heißt für Thunderbird Subdirectory = Unterordner und die gleichnamige leere Datei zu dessen Verwaltung.

    So sieht das im Dateimanager und später im lebenden TB aus:

     

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (31. Juli 2024 um 18:53)

  • Bastler
    Gast
    • 31. Juli 2024 um 19:50
    • #17
    Zitat von bluewing

    Kannst du mir bitte noch zeigen, wie ich da die securepop verwenden kann?

    Das ist etwas komplizierter in der Ausführung, auch im Hinblick auf "(ich darf jetzt nix mehr verbocken)"
    Ich schlage vor, zuerst das oben Beschriebene anzugehen. Wie Du siehst, funktioniert das.

    Die greifbaren Mails können ja später nach Belieben woanders hin kopiert werden.
    Sogar in einen IMAP-Ordner, dort würden die auf den Server hochgeladen.
    Solch eine Aktion aber besser in Häppchen und zwischendurch die stabile "Ankunft" kontrollieren.

    Man darf sich nicht vom 2. Bild bezüglich Ordner "Posteingang" vernatzen lassen. Der ist nur ordinär, hat keinen Provider Zugang.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Solltest Du generell künftig lieber wieder ein POP Konto betreiben, gehen wir den anderen Weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (31. Juli 2024 um 20:13)

  • bluewing 8. August 2024 um 10:20

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • bluewing 8. August 2024 um 10:21

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • bluewing 8. August 2024 um 10:34

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 8. August 2024 um 11:25
    • #18

    Hallo Bastler,

    deine Hinweise haben super geklappt. Vielen, vielen Dank. Ich hätte gern deine Hinweise #14 und #16 als hilfreichste Hinweise gewertet. Leider geht nur einer.

    Also ich meine, dass es besser ist, wenn ich ein POP-Konto habe, da die Mails bei einem IMAP-Konto auch auf TB gelöscht werden, sobald sie auf dem server gelöscht werden. Dann kann ich ältere Mails nicht nachlesen.

  • Bastler
    Gast
    • 8. August 2024 um 11:36
    • #19
    Zitat von bluewing

    Leider geht nur einer.

    Hallo,
    prima wenn es läuft. (Hilfreichste kann logisch nicht gestuft / gesteigert werden, daher nur einmal.)

    Zitat von bluewing

    besser ist, wenn ich ein POP-Konto habe, da die Mails bei einem IMAP-Konto auch auf TB gelöscht werden, sobald sie auf dem server gelöscht werden

    Nicht unbedingt besser, es erfordert eine andere Strategie.
    Bei IMAP empfiehlt sich eine sinnvolle Struktur unter Lokale Ordner anzulegen und die Mails aus dem Posteingang
    dahin zu kopieren. So sind die a) lokal auf dem Rechner und b) trotzdem mit weiterem Client greifbar.

    Bei POP gilt ähnliches aber abgewandelt, der Posteingangs Ordner sollte nicht als dauerhafter Lagerort verwendet werden.
    Dabei kann zu Lokale Ordner (Struktur) kopiert und im Posteingang gelöscht werden. Im Gegensatz zu IMAP.

    Die persönlich "beste" Lösung kann nur jeder für sich selbst definieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (8. August 2024 um 11:49)

  • bluewing
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2022
    • 8. August 2024 um 13:21
    • #20
    Zitat von Bastler

    Nicht unbedingt besser, es erfordert eine andere Strategie.
    Bei IMAP empfiehlt sich eine sinnvolle Struktur unter Lokale Ordner anzulegen und die Mails aus dem Posteingang
    dahin zu kopieren. So sind die a) lokal auf dem Rechner und b) trotzdem mit weiterem Client greifbar.

    Für mich hat die Entscheidung IMAP oder POP eine Art Keller-/Garagenablage. Bei IMAP hätte ich also die Möglichkeit mit einem weiteren Client (ich denke das könnte ein Smartphone sein) Zugriff auf meine Mails haben. Nun benutze ich mein Smartphone nur zum telefonieren. Aber - ich könnte diese Möglichkeit vielleicht doch einmal gebrauchen, also lege ich das "gedanklich" erst einmal im Keller/Garage ab, bevor ich es wegwerfe.

    Ich entscheide mich immer mehr für POP:

    Ich erhalte Info-Mails mit vielen Anhängen, die ich nicht sofort bearbeiten muss. Je nach Inhalt speichere ich diese im "Lokale Ordner" unter verschiedenen Themen ab (die sind noch vorhanden), die meisten bleiben erst mal im Posteingang (die sind jetzt Unter securepop).

    Unter Posteingang habe ich verschiedene Unter-Ordner nach Absender (Geschäftspartner, persönliche Kontakte) aufgeteilt. Da landen die wichtigen Mails (die sind jetzt unter securepop unter "Lokale Ordner").

    Dann gibt es so "Meinungsaustausch-Mails", also heftiges hin und her. Da weiß ich gar nicht wo ich die abspeichern soll. ...

    Also, mein Posteingang ist unanständig voll - ich könnte ja noch irgendwann etwas gebrauchen (Keller/Garage)

    Gruß, bluewing

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender verliert immer wieder Termine und Aufgaben

    • maf
    • 30. April 2024 um 12:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Wiederherstellung eines gelöschten Ordners

    • chris234
    • 19. April 2024 um 11:58
    • Migration / Import / Backups
  • Anbieterwechsel, altes Konto gelöscht, leider alle mails (Posteingang)weg

    • Voegelchen
    • 6. Januar 2024 um 21:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EMails werden beim Programmstart / Systemstart immer wieder heruntergeladen

    • rebell21
    • 31. Dezember 2023 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Brauche dringend Hilfe: Gelöschten Anhang wiederherstellen.

    • berndt
    • 7. Mai 2023 um 22:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto wiederherstellen, wenn Emailadresse vom Anbieter gelöscht wurde

    • Yoda279
    • 3. März 2023 um 17:14
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™