1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird als Weboberfläche instalieren

    • 115 ESR
    • Linux
  • Whitz
  • 3. August 2024 um 11:12
  • Unerledigt
  • Whitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2024
    • 3. August 2024 um 11:12
    • #1

    Hi,

    gibt es eine möglichkeit Thunderbird zu instllieren, damit über den webbrowser zugegrifen werden kann? Meine so art web server oder VNC.

    Am besten als LXC oder Docker instalation.

  • Whitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2024
    • 3. August 2024 um 13:28
    • #2

    Hab eine Lösung

    Docker


    version: '3'

    services:

    thunderbird:

    image: jlesage/thunderbird

    ports:

    - "5800:5800"

    volumes:

    - "/docker/appdata/thunderbird:/config:rw"

    environment:

    - SECURE_CONNECTION=1

    - WEB_AUTHENTICATION=1

    - WEB_AUTHENTICATION_USERNAME=test

    - WEB_AUTHENTICATION_PASSWORD=12345

  • Whitz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2024
    • 3. August 2024 um 13:29
    • #3

    Nächster step, Internet Erreichbarkeit.

  • graba 3. August 2024 um 13:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.712
    Beiträge
    4.803
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. August 2024 um 15:29
    • #4

    Hallo, einen dedizierter Mailclient als eine Art Mailserver zu nutzen ... k.A. was das Ziel ist, aber ich lese mal interessiert mit, was am Ende herauskommt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.185
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 3. August 2024 um 16:25
    • #5

    Was ist der Sinn TB in einem Container laufen zu lassen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Muss ständig Ausnahmeregel für Zertifikarte zufügen

    • PierreDole
    • 19. Mai 2024 um 11:26
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Rosenkranz
    • 26. März 2024 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • MIGUEL
    • 5. Januar 2024 um 11:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • To-Do's synchronisieren zwischen Handy und Thunderbird

    • Corono
    • 12. Oktober 2020 um 21:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Ente07
    • 27. Oktober 2023 um 19:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird + Web.de: E-Mails mittels POP3 abrufen nicht mehr möglich.

    • ForumTB
    • 2. Oktober 2023 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™