1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Outlook-Mails mehr abrufen

    • 115.*
    • Windows
  • Spot.Zwei
  • 4. August 2024 um 20:38
  • Erledigt
  • Spot.Zwei
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 4. August 2024 um 20:38
    • #1

    Hallo,

    seit kurzem kann ich keine Outlook-Mails mehr per IMAP abrufen.

    Es erscheint die Meldung: Anmeldung auf dem Server outlook.office365.com mit Benutzernamen "meineMailadresse" fehlgeschlagen.

    Ich habe alle Einstellungen überprüft und das Passwort neu eingegeben, kein Erfolg.

    Was tun?

    Mozilla TB: neueste Version, wird regelmäßig aktualisiert

    OS: Win 10 Pro, automatisch versorgt mit allen verfügbaren Updates + Windows Defender

    HDD, RAM und GHz: mehr als genug

    ich: Fachinformatiker SI und alt genug

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. August 2024 um 20:44
    • #2

    Ist das MS-Mailkonto im TB auf SSL/TLS und OAuth2 eingestellt ?
    Wenn du direkt im MS-Account unter Sicherheit ein App-Kennwort erstellt hast, so musst du im TB dieses als Passwort für das Mailkonto verwenden.

    Gruß Micha

  • Spot.Zwei
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 4. August 2024 um 22:24
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Ist das MS-Mailkonto im TB auf SSL/TLS und OAuth2 eingestellt ?
    Wenn du direkt im MS-Account unter Sicherheit ein App-Kennwort erstellt hast, so musst du im TB dieses als Passwort für das Mailkonto verwenden.

    Ja, die Einstellungen sind alle richtig.
    Auf einmal geht es wieder, keine Ahnung warum.

    Mozilla TB: neueste Version, wird regelmäßig aktualisiert

    OS: Win 10 Pro, automatisch versorgt mit allen verfügbaren Updates + Windows Defender

    HDD, RAM und GHz: mehr als genug

    ich: Fachinformatiker SI und alt genug

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. August 2024 um 22:29
    • #4
    Zitat von Spot.Zwei

    Auf einmal geht es wieder, keine Ahnung warum.

    ... dieser (und andere) MS-Dienst(e) haben schon gelegentlich erhebliche Probleme (Ausfälle) mit seinem eigenen Netzwerk (Cloud).
    Bin zwar bei meinen vielen MS-Accounts noch nicht massiv davon betroffen gewesen, aber wenn dem mal so sein sollte, werde ich wohl auf meine diversen Google-Accounts umschwenken müssen.

    Gruß Micha

  • Spot.Zwei
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 5. August 2024 um 21:38
    • #5

    Ich kann auch mit meiner App Aqua Mail keine Mails mehr von outlook.com abrufen.

    MS hat ja alle darüber informiert, dass sowas ab DEM 16. SEPTEMBER auftreten kann. Scheinbar nimmt es bei dem Sauhaufen nicht so genau mit Zeiten und Daten. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich den Dreck von denen gänzlich von meiner Hardware verdamme.

    Mozilla TB: neueste Version, wird regelmäßig aktualisiert

    OS: Win 10 Pro, automatisch versorgt mit allen verfügbaren Updates + Windows Defender

    HDD, RAM und GHz: mehr als genug

    ich: Fachinformatiker SI und alt genug

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. August 2024 um 22:28
    • #6
    Zitat von Spot.Zwei

    MS hat ja alle darüber informiert, dass sowas ab DEM 16. SEPTEMBER auftreten kann. Scheinbar nimmt es bei dem Sauhaufen nicht so genau mit Zeiten und Daten. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich den Dreck von denen gänzlich von meiner Hardware verdamme.

    :rolleyes: Wie wäre es einfach mal die Informationen von MS umzusetzen ohne zu <X  :wall:

    Gruß Micha

  • Spot.Zwei
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 12. August 2024 um 14:15
    • #7
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Spot.Zwei

    MS hat ja alle darüber informiert, dass sowas ab DEM 16. SEPTEMBER auftreten kann. Scheinbar nimmt es bei dem Sauhaufen nicht so genau mit Zeiten und Daten. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich den Dreck von denen gänzlich von meiner Hardware verdamme.

    :rolleyes: Wie wäre es einfach mal die Informationen von MS umzusetzen ohne zu <X  :wall:

    Zitat aus der Ankündigung von MS:


    Was müssen Sie tun?
    Wenn Sie diese E-Mail erhalten, nutzen Sie derzeit eine Mail- oder Kalender-App mit einer weniger sicheren Authentifizierungsmethode zur Anmeldung an Ihrem Outlook.com-E-Mail-Konto. Sie müssen Ihre Drittanbieter-Mail- und Kalender-App auf eine Version aktualisieren, die die moderne Authentifizierung unterstützt.


    Meine Apps auf dem Handy werden automatisch aktualisiert? Ich hab da eigentlich immer die aktuellen Versionen drauf, jedenfalls nie was so altes, dass es "moderne Authentifizierungen" nicht unterstützt. Und meine Mail-App ist aus dem Google-Store.

    Also hab ich einen berechtigten Grund, um zu <X  :wall:

    Mozilla TB: neueste Version, wird regelmäßig aktualisiert

    OS: Win 10 Pro, automatisch versorgt mit allen verfügbaren Updates + Windows Defender

    HDD, RAM und GHz: mehr als genug

    ich: Fachinformatiker SI und alt genug

  • Bastler
    Gast
    • 12. August 2024 um 14:28
    • #8
    Zitat von Spot.Zwei

    Meine Apps auf dem Handy werden automatisch aktualisiert

    Hallo,
    was hat denn ein Smartphone mit Handlungsbedarf auf einem Client wie Thunderbird zu tun?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. August 2024 um 16:25
    • #9
    Zitat von Spot.Zwei

    Also hab ich einen berechtigten Grund, um zu <X :wall:

    Nö!
    Du vergisst offenkundig die Adressaten deiner verbalen Auswürfe - hier kann niemand etwas für die seltsamen oder fragwürdigen Entscheidungen und Irrwege der Mailprovider, also ist dein sehr massiv geäußerter Unmut bei allem inhaltlichen Verständnis hier fehlplatziert oder zumindest zu unsachlich für eine durchaus nachvollziehbare Anmerkung.
    Das birgt die große Gefahr, dass man sich hier gegenseitig hochschaukelt, was wiederum nichts bringt - weil die Verantwortlichen nichts dapon mitbekommen. In den Foren solcher Anbieter wäre dein Ärger weit besser platziert!


    Nebenbei sollte ein "alt genug"-Fachinformatiker auch wissen, dass a) konkrete Versionsangaben nicht in Forumssignaturen gehören und b) unkonkrete Informationen á la "aktuellste Version" wiederumin jeglicher Hinsicht völlig wertlos sind ...

  • Spot.Zwei
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    25. Feb. 2009
    • 22. August 2024 um 14:19
    • #10

    Das Abrufen hat nicht mehr geklappt, weil MS die Auth-Methode geändert hat.

    Und zwar lange vor dem angekündigten Datum...

    Mozilla TB: neueste Version, wird regelmäßig aktualisiert

    OS: Win 10 Pro, automatisch versorgt mit allen verfügbaren Updates + Windows Defender

    HDD, RAM und GHz: mehr als genug

    ich: Fachinformatiker SI und alt genug

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. August 2024 um 14:51
    • #11
    Zitat von Spot.Zwei

    Und zwar lange vor dem angekündigten Datum...

    Dann beschwer dich bei MS - hier kann kann keiner was dafür (wenn es denn so ist)...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. August 2024 um 15:52
    • #12
    Zitat von Spot.Zwei

    Das Abrufen hat nicht mehr geklappt, weil MS die Auth-Methode geändert hat.

    Heißt das implizit, dass dein Problem durch Anpassung der Authentifizierungsmethode gelöst werden konnte?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann keine Links mehr öffnen

    • Spot.Zwei
    • 4. August 2024 um 20:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann keine gmx-emails mehr über thunderbird verschicken

    • Martin Rothfuss
    • 7. Juni 2024 um 13:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe da ich keine emails mehr empfangen kann Windows 10 tb Version weis ich nicht

    • Karan
    • 5. April 2024 um 16:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann keine Mails mehr senden

    • ehrlich119
    • 7. Januar 2024 um 18:23
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Nach Supernova Update kann ich keine Mails mehr abrufen

    • moreo
    • 29. Oktober 2023 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann mit Thunderbird keine Nachrichten mehr verfassen, bzw. Emails seperat abrufen! Funktion ist weg.

    • Johannes258852
    • 13. Oktober 2023 um 19:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™