1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 128.0.1 oder 128.1.0 TB überfordert und langsam

    • 128.*
    • Windows
  • cajob
  • 21. August 2024 um 13:27
  • Unerledigt
  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 13:27
    • #1

    Nach Update auf 128.0.1 bzw. 128.1.0 ist der TB vollkommen überfordert und langsam.
    Das Laden von Inhalten von Ordner dauert ewig mit der Meldung: "Keine Rückmeldung", so als wären zu viele Emails im Ordner. Vor dieser Version gab es diese Probleme nicht. Mittlerweile habe ich die Anzahl Emails in den Ordnern reduziert, was kaum etwas geändert hat. Erweiterungen habe ich deaktiviert.

    BS: Windows 10 Pro Version 10.0.19045 Build 19045
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: alles mögliche
    Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    Firewall: Windows

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 13:44
    • #2
    Zitat von cajob

    Mittlerweile habe ich die Anzahl Emails in den Ordnern reduziert, was kaum etwas geändert hat.

    Hast du diese Ordner nach der Reduzierung der Emails auch komprimiert?

    Ordner komprimieren

    Wie groß in MB bzw. GB sind deine größten Ordner Posteingang?

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 13:56
    • #3

    < Hast du diese Ordner nach der Reduzierung der Emails auch komprimiert?

    Nein

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 14:12
    • #4
    Zitat von cajob

    Nein

    Dann lies mal den verlinkten Lexikon-Artikel durch, damit dir klar wird warum das Löschen von Nachrichten alleine die Größe eines Ordners bzw der zugehörigen Mailbox im Thunderbird Profil nicht verringert.

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 14:39
    • #5

    Vor längerer Zeit hatte diese Aktion aber sehr wohl geholfen.

    Die Frage ist, wieso der TB plötzlich so ein Problem macht?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 14:43
    • #6
    Zitat von cajob

    Vor längerer Zeit hatte diese Aktion aber sehr wohl geholfen

    Welche Aktion?

    In einer solchen Situation - und bevor du irgendwelche weitere Aktionen in Thunderbird unternimmst - rate ich dir eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners zu erstellen Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 14:56
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Welche Aktion?

    Na ja, das was ich schon beschrieben hatte. Das Verringern der Anzahl Emails in einem Ordner.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 15:19
    • #8
    Zitat von cajob

    Das Verringern der Anzahl Emails in einem Ordner.

    Wenn du immer noch glaubst, das alleine würde die Größe deiner Ordner verringern, dann kann ich dir nicht helfen.
    Wenn du willst, dass dir geholfen wird, dann musst du auch auf konkrete Frage antworten wie diese

    Zitat von Mapenzi

    Wie groß in MB bzw. GB sind deine größten Ordner Posteingang?

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 15:44
    • #9

    Posteingang: 3.1GB

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 16:14
    • #10

    dann gibt es noch 2 Ordner mit ca. 2 GB, einen mit 1 GB und der Rest alles unter 100 MB

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 18:34
    • #11

    Ich habe langsam den Eindruck, dass TB 128 in POP-Konten mit größeren Ordnern Schwierigkeiten hat.
    Doch fangen wir doch zunächst mit der Basisdiagnostik an: ist Thunderbird eben so langsam, wenn du ihn im Fehlerbehebungsmodus startest?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. August 2024 um 19:28
    • #12

    ergänzende Frage: verwendest du die 32-Bit-Version oder die 64Bit-version des Thunderbirds?

    Ansonsten finde ich einen so großen Posteingangsordner (bei einem POP-Konto) schon sehr mutig ... aber vermutlich machst du ja regelmäßige Backups:
    Andernfalls wäre es Hochseilakrobaktik ohne Netz ...

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 20:09
    • #13

    64 bit Version

    Zitat von Mapenzi

    Doch fangen wir doch zunächst mit der Basisdiagnostik an: ist Thunderbird eben so langsam, wenn du ihn im Fehlerbehebungsmodus startest?

    Im Fehlerbehebungsmodus gehts einwandfrei

    Zitat von Drachen

    verwendest du die 32-Bit-Version oder die 64Bit-version

    64er

    Zitat von Drachen

    Ansonsten finde ich einen so großen Posteingangsordner (bei einem POP-Konto) schon sehr mutig ... aber vermutlich machst du ja regelmäßige Backups:
    Andernfalls wäre es Hochseilakrobaktik ohne Netz ...

    24 Jahre Thunderbird - klar, mache ständig Sicherungen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 20:14
    • #14
    Zitat von cajob

    m Fehlerbehebungsmodus gehts einwandfrei

    Dann suche zunächst mal unter den Erweiterungen nach der Schuldigen ....

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 20:19
    • #15

    abgesicherter Modus - geht alles normal schnell

    Fehlermeldungen:

    20:06:00.408 tb.account.size_on_disk - Truncating float/double number. 2
    20:06:00.422 tb.account.size_on_disk - Attempted to set the scalar to an incompatible value. 2
    20:06:00.422 tb.account.size_on_disk - Truncating float/double number. 2

    Normaler Modus - Jetzt wird bisher alles normal schnell geladen

    Fehlermeldungen:

    20:14:12.971 1724264052970 addons.xpi WARN Checking C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\distribution\extensions for addons
    20:14:14.930 1724264054930 addons.xpi WARN Addon with ID thunderbird-compact-light@mozilla.org already installed, older version will be disabled
    20:14:14.931 1724264054931 addons.xpi WARN Addon with ID thunderbird-compact-dark@mozilla.org already installed, older version will be disabled
    20:14:55.449 NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageStatement.executeStep] 4 SQLiteDirectory.sys.mjs:437
    20:17:54.405 NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageStatement.executeStep] 5 SQLiteDirectory.sys.mjs:437
    20:18:14.078 NS_ERROR_FILE_CORRUPTED: Component returned failure code: 0x8052000b (NS_ERROR_FILE_CORRUPTED) [mozIStorageStatement.executeStep] SQLiteDirectory.sys.mjs:437

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 20:22
    • #16
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von cajob

    m Fehlerbehebungsmodus gehts einwandfrei

    Dann suche zunächst mal unter den Erweiterungen nach der Schuldigen ....

    Jetzt funktioniert TB ja erstmal wieder - warte bis sich wieder Ladeprobleme einstellen und melde mich dann.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 20:39
    • #17
    Zitat von cajob

    Jetzt funktioniert TB ja erstmal wieder -

    Auch im Normalmodus?

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 20:55
    • #18
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von cajob

    Jetzt funktioniert TB ja erstmal wieder -

    Auch im Normalmodus?

    Ja

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2024 um 21:23
    • #19

    In der Tat hilft es in seltenen Fällen TB ein Mal im im Fehlerbehebungsmodus zu starten um ihn zu "deblockieren"

  • cajob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Nov. 2022
    • 21. August 2024 um 21:52
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    In der Tat hilft es in seltenen Fällen TB ein Mal im im Fehlerbehebungsmodus zu starten um ihn zu "deblockieren"

    Schaut so aus. Jedenfalls Danke für die Hilfe.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach 128-Update scheitert SMTP-Zugriff im Wireguard-VPN

    • ShivaBomba
    • 14. August 2024 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Volker_Wenzel
    • 5. April 2024 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • radicale Kalender Sync/Update langsam

    • registered_user
    • 15. April 2024 um 14:29
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Supernova: Empfang und Senden von Mails extrem langsam

    • Peter-Oskar
    • 5. November 2023 um 09:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Ente07
    • 27. Oktober 2023 um 19:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™