1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Struktur des Inhalts der Dateien profiles.ini und installs.ini

    • 115.*
    • Windows
  • spielopa
  • 23. August 2024 um 05:29
  • Erledigt
  • spielopa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 23. August 2024 um 05:29
    • #1

    Hallo zusammen,


    Meine Daten:

    Code
    Thunderbird-Version:  115.14.0
    Betriebssystem:       Windows 10 x64, Version 22H2, Build 19045.4780
    Kontenart:            1 Konto IMAP, restliche Konten POP3
    Postfachanbieter:     g4w (IMAP), gmx.de, gmx.net (POP3)
    Antiviren-SW:         Avira
    Firewall:             Windows intern
    Router:               FRITZ!Box 7362 SL
    Verb. zum Router:     via WLAN

    Zu dem Thema profiles.ini und verschiedene Arten der Verzeichnisse habe ich die oft zitierten Beiträge gelesen. Zu den beiden Dateien installs.ini und profiles.ini habe ich Fragen, damit ich die Keywörter darin verstehe und weitere Profile ohne Fehler anlegen kann.

    Wenn ich die TB-Profile standardmäßig anlegen lasse, landen sie auf der Windows-Partition im Verzeichnis …\Roaming\Thunderbird\Profiles . Da diese Daten Anwenderdaten sind, sollen sie nicht auf der Windows-Partition liegen, um bei einem Update von Windows nicht versehentlich beschädigt zu werden.

    Daher habe ich meine Thunderbird-Profile auf der Partition D: abgelegt im Verzeichnis
    D:\thunderbird-profiles\ .

    In …\Roaming\Thunderbird\ liegen die beiden Dateien installs.ini und profiles.ini.


    installs.ini:

    Code
    [8216C80C92C4E828]
    Default=D:\thunderbird-profiles\Arbeits-Profil
    Locked=1

    profiles.ini:

    Code
    [Install8216C80C92C4E828]
    Default= D:\thunderbird-profiles\Arbeits-Profil
    Locked=1
    [Profile2]
    Name= Arbeits-Profil
    IsRelative=0
    Path= D:\thunderbird-profiles\Arbeits-Profil
    
    [Profile1]
    Name= qryv1xoh.Test-Profil
    IsRelative=0
    Path= D:\thunderbird-profiles\qryv1xoh.Test-Profil
    
    [Profile0]
    Name=6md5cx2c.default
    IsRelative=0
    Path= D:\thunderbird-profiles\6md5cx2c.default
    Default=1
    
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    Version=2
    Alles anzeigen


    Frage_1:
    Ist es korrekt, dass in der installs.ini immer nach "Default=" der Pfad des zuletzt aufgerufenen Profils eingetragen wird, gefolgt von "Locked=1" und dies dann auch die ersten 3 Zeilen der profiles.ini sind? D.h. diese beiden Dateien werden jedes Mal, wenn ein Profil gestartet wird aktualisiert.

    Frage_2:
    Was bedeutet "Locked=1" aus Frage_1? Ist das betreffende Profil locked und somit vielleicht gesperrt für Änderungen?

    Frage_3:
    profiles.ini Zeile 18:
    Welche Auswirkungen hat der Zusatz "Default=1" ? In meinem Profil "6md5cx2c.default" ist kein Mail-Konto angegeben, kein Lokaler Ordner, kein Kalender, kein Adressbuch vorhanden.
    Sollte mit "Default=1" eine Art fall-back-Profil gemeint sein, dann kann man mit meinem Default-profil wenig anfangen.
    Wie ist die Beziehung zwischen dem "Default" in profiles.ini aus Zeile 2 und aus Zeile 18?

    Frage_4:
    profiles.ini Abschnitte [Profile0] bis [Profile3]:
    Kann ich nach Erstellung von Profilen den kryptischen Suffix im Profilnamen löschen - und natürlich auch im Pfadnamen? Kann ich das auch nachträglich machen, in diesem Falle bei Profile0 und Profile1?

    Frage_5:
    profiles.ini Zeile 22:
    Was bedeutet "Version=2" ? Welche Version ist gemeint?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten, denn ich lerne gerne dazu.

    Servus spielopa

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2024 um 12:01
    • #2

    Hallo,
    hier mein "Halbwissen", wie bei Lottozahlen "ohne Gewähr" ;) (andere wissen mehr)
    U.U. abhängig, ob die Einträge bei lebendem oder beendetem TB kopiert wurden.

    1) ja, aber geändert nur, wenn ein anderes Profil im Profilmanager gewählt wurde.

    2) Locked heißt nicht gesperrt, sondern Funktion wie im Profilmanager der Haken "Profil ohne Nachfrage starten"
    dann wird dieses Profil auch bei Anweisungen wie "mailto:" genommen.

    3) default = Profil ist in der Liste des Profilmanagers markiert, aber ohne Haken wie 2)

    4) m.E. besser im Profilmanager umbenennen (sonst probieren) [Versuch macht kluch ;)]

    5) k.A., vielleicht die Art des Aufbaus / Struktur der profiles.ini (evtl. war die früher einmal anders)

    ~~~~~~~~~~~~~~~

    IsRelative=0 -> erwartet eine absolute Pfadangabe

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (23. August 2024 um 12:17)

  • spielopa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 23. August 2024 um 12:19
    • #3

    Hallo Bastler,

    erst einmal Danke für die rasche Antwort. Nun sehe ich auch einen Sinn hinter den Keywörtern.

    Ich lege derzeit einige Profile an, da ich eine größere Baustelle habe - Thread folgt demnächst.

    Frage_1: erledigt

    Frage_2: dann lösche ich "Locked=1", da ich - zumindest derzeit - gerne auswählen möchte, welches Profil ich verwende. To be tested.

    Frage_3: erledigt

    Frage_4: Ich entferne mal die kryptischen Teile in der installs.ini, profiles.ini und im Pfadnamen der Profile.
    Ergebnis schreibe ich hier. To be tested.

    Frage_5: Das nehme ich als Erklärung an. Wenn es etwas anderes bedeutet, kann ich auch damit leben. Ich muss ja nicht wirklich alles verstehen.

    Danke nochmals und ich melde mich wieder hier.

    Servus spielopa

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2024 um 13:18
    • #4
    Zitat von Bastler

    2) Locked heißt nicht gesperrt, sondern Funktion wie im Profilmanager der Haken "Profil ohne Nachfrage starten"
    dann wird dieses Profil auch bei Anweisungen wie "mailto:" genommen.

    Hallo Bastler,

    das kann eigentlich nicht sein. Das Locked=1 steht jeweils em Ende eines Blocks der mit [Install712D.........] beginnt.

    Ich würde das so interpretieren, dass jede installiert TB-Version (release, beta, Daily, ...) mit einem Profil fest verknüpft ist. In meiner profiles.ini Datei taucht dieses Locked=1 gleich vier Mal auf und entspricht meinen vier TB Versionen.

    Der Haken bei "Profil ohne Nachfrage starten" wird jedenfalls nicht damit geregelt, sondern in den Zeilen

    [General]
    StartWithLastProfile=0
    Version=2
    wobei 0 bedeutet, dass TB zunächst den ProfilManager öffnet und 1 dass TB direkt das zuletzt benutzte Profil öffnet.

    EDIT: zu Locked=1 siehe auch https://support.mozilla.org/en-US/questions/1276002

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. August 2024 um 13:55)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2024 um 13:24
    • #5
    Zitat von spielopa

    Frage_2: dann lösche ich "Locked=1", da ich - zumindest derzeit - gerne auswählen möchte, welches Profil ich verwende. To be tested.

    Bitte lösche nichts in deiner profiles.ini Datei. Sofern du letztere überhaupt ändern willst, mache vorher eine Kopie dieser Datei.

    Wenn du mehrere Profile erstellt hast und gerne auswählen möchtest, in welchem Profil TB startet, dann ändere bei beendetem TB die Zeile StartWithLastProfile=1 indem du die 1 durch eine 0 ersetzt und die Änderung der Datei speicherst.

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2024 um 16:50
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Das Locked=1 steht jeweils em Ende eines Blocks der mit [Install712D.........] beginnt.

    Bei mir mit 3 Profilen gibt es diesen Block nur einmal.
    Meine "Testversionen" betreibe ich nur als Portable. Daher tauchen die nicht in einer profiles.ini auf.

    Ich schrieb aber auch in meiner 1. Zeile sinngemäß, dass ich die Weisheit nicht gepachtet habe. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. August 2024 um 17:12)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2024 um 19:37
    • #7
    Zitat von Bastler

    Bei mir mit 3 Profilen gibt es diesen Block nur einmal.

    Das ist ganz normal, wenn du nur eine Desktop-Version von Thunderbird installiert hast, die du mit drei verschiedenen Profilen betreibst.

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2024 um 19:50
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Das ist ganz normal

    Das weiß ich. Die Erklärung dazu steht eine Zeile darunter.

  • spielopa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 24. August 2024 um 18:27
    • #9

    Hallo zusammen,

    danke auch an Mapenzi für Deine Erläuterungen.

    zu Frage_1: Das passt ja alles.

    zu Frage_2 (Locked): Ich habe Locked gelöscht, aber es wird wieder neu generiert. Ich lasse es nun drin.

    zu Frage_3 (Default): Das habe ich nicht geändert und lasse es auch drin.

    zu Frage 4 (Profilname und -pfad umbenennen): Das hat bei 4 Profilen funktioniert, wenn ich Name und Pfad direkt ändere. Bei 4 anderen Profilen wurde der Name nicht übernommen. Da habe ich dann den Profilmanager bemüht. Das hat funktioniert und so werde ich es in Zukunft auch wieder tun, falls notwendig.

    zu Frage_5: das hat nun keine Priorität mehr.

    Vielen Dank nochmals und für Euch wünsche ich für heute Abend ein kühles Plätzchen.

    Servus spielopa

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails im Eingangsordner plötzlich verschwunden

    • Stabilo_Boss
    • 6. August 2024 um 02:16
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Datenübertrag auf neuen Mac mini Thunderbird weg

    • Dorssi
    • 10. April 2024 um 22:04
    • Migration / Import / Backups
  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil zerschossen

    • Profil_kaputt
    • 27. August 2023 um 14:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:04
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™