1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • 115.*
    • Windows
  • Puster
  • 29. August 2024 um 07:46
  • Unerledigt
  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 10:24
    • #21

    Guten Morgen.

    Zitat von Thunder

    Verwendest Du auch Postfächer anderer Anbieter? GMX und Web.de gehören ja beide zu United Internet, weshalb durchaus vergleichbare Eigenschaften bzw. Probleme auftreten könnten. Wenn das Datum/Uhrzeit-Problem ausgerechnet in "Unerwünscht" / "Spam" auftritt, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Header (neuerdings?) von United Internet verändert wird?

    Ja, aber es tritt bei UI nicht immer auf. Gerade heute früh habe ich in einem anderen UI-Postfach zwei EMails gehabt, bei denen Datum im Mail-Header mit dem unter DATUM übereinstimmen.


    Im Gegensatz zu den beiden anderen Postfächern wird unter DATUM nicht das Empfangen aus IMAP dokumentiert - das war heute um 1011 Uhr Küchenzeit.Ich würde daher einen unmittelbaren Zusammenhang mit UI ausschließen, sondern eher auf den Absender als Verursacher schließen (will sagen die Server des letzten Transfers). In den meisten Fällen handelt es sich da um Server (Cloud inkl.) von MICROSOFT. Bei beispielsweise (heute aktuell) ZOHO oder OVH als Abesender stimmt alles (im angehängten Bild kommt die Mail von einem ZOHO-Server (136.143.168.38).


    Ob das bei GMAIL auch falsch angezeigt wird werde ich unter Garantie die Tage auch noch herausfinden. Dazu melde ich mich dann sicherlich nochmals.


    Alsdann allen einen schönen Sonntag.


    Gruß

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 11:31
    • #22
    Zitat von Puster

    Unter "Datum" (rechts im Bild) wird immer der Wert des Date-Headers angezeigt! Siehe in deinem Bild (links in den Headern) "Date: Sat, 31 Aug 2024 20:25:36 +0200 (CEST)"!
    Ist dieser Header "Date" nicht vorhanden, wird auf vorhandene "Received-Header" zurückgegriffen.

    Der Date-Header beinhaltet das Erstellungsdatum (Absender) der Mail.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 11:36
    • #23

    Ähem,


    schau doch bitte mal in meinen zweiten Post -> RE: Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum


    Genauer gesagt in den Dateianhang.


    Ich würde nicht fragen oder hier ein Thema eröffnen, wenn es so einfach wäre, meinste nicht? ;-)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 11:44
    • #24
    Zitat von Puster

    schau doch bitte mal in meinen zweiten Post -> RE: Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    Ich würde nicht fragen oder hier ein Thema eröffnen, wenn es so einfach wäre, meinste nicht? ;-)

    Ich kann dich durchaus verstehen. ;) Deshalb wäre es gut, wenn du die Header jener Mails einmal auf den "Date-Header" überprüfen oder hier gar anonymisiert vorstellen würdest.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 11:54
    • #25

    Hm,


    das habe ich exemplarisch an zwei EMails - siehe beide Bilder.


    Oder was meinst Du?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 12:21
    • #26
    Zitat von Puster

    das habe ich exemplarisch an zwei EMails - siehe beide Bilder.

    Oder was meinst Du?

    Wir hätten gerne alle Header deiner "Problem-Mails" anonymisiert gesehen. Nur so lässt sich schlussendlich dein Problem lösen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 12:42
    • #27

    Moin.


    ALLE wird bei täglich fast 20 Stück etwas viel werden. Ich nehme mir mal einen vorn heute früh:


    Code
    Return-Path: <>
    Authentication-Results:  web.de; dkim=pass header.i=@jacksonstreetholdings.com
    Received: from hyc9.theguardian.com ([40.68.244.89]) by mx-ha.web.de (mxweb005
    [212.227.15.17]) with ESMTP (Nemesis) id 1Mg9RS-1s9j5S2P9S-00ip2g for
    <________@web.de>; Sat, 31 Aug 2024 19:52:33 +0200
    Received:from qev8.olympic.az () by mx-ha.gmx.net (mxgmx009 ) with ESMTP (Nemesis) id 1M9YBC-1skuQ90Fmu-00EGf4 for <________@web.de>; Sat, 17 Aug 2024 20:25:21 +0200
    Received:from 0-0.0.0(unknown ) (using TLSv1.3 with cipher TLS_AES_256_GCM_SHA384 (256/256 bits) key-exchange X25519 server-signature RSA-PSS (2048 bits) server-digest SHA256) (No client certificate requested) by 0.0.0(Postfix) with ESMTPSA id D86CB1025DB for <________@web.de>; 
    X-Mailer:Apple Mail (2.3774.600.62)
    X-Provags-ID:V03:K1:MYRgRKJP8hlnuM2XJ0itlBQW1Zgib7LcZ1YL6DTj0ruTUfmqCn+ 3GCkp6IS0V4NtXpOo3+aqE6WfVv71j7794DRQQ7tJWpn+2qz3hlZ8yVs4OhqPij3ZMeKXOb y2zxxoThK57kep4Lm+xxmDpL0BGjq15S3QitABZLOQBpuLEfevW2pHqCIVn+vZHzkyBfsEZ QH3sRasvumAxxErzrEK1w==
    X-Spam-Flag:YES
    X-Priority: 1 (Highest)
    UI-OutboundReport:junk:10;M01:P0:iRrC1jGwGeQ=;28xcG6jgoaOhLvGvdL4pIrXpn8p4F USe2re5392NuLRv8CWMZWuvlyioyFdnet0SKS8sFQ2FkZcjmUwaj9JPehI1TGLAVIE4Qgrwrb fvEf8OL29qbsjW0mxHce1hp5Kn7iRb6nWGP0mCif0JOG4P3ckZEdOcktgq5TvKB/kkibdvUeY slYAL25RdhskCq9tslubLCxUupog8cSeXRTcb6Dnpfv38fiOZYoBjqMHHpcSuwuRFGxuwNkI2 bgsi6qm0AlvH4wd1POBr3LiJeNXgkNA9KTmLjzk4fUesg/LeeHsb4nx6xStjSTZiJnCioXxx1 o5woRi6mxyfeBYEs4NPe/7hP78gRCXj2yUXU46UJIjUPK+U7Dwwxh/EeqEhi7luerIS5ybDl5 h0T+sKFzfF0GM/lyyggynCSWy7vS3EvFxEIfCH5T2SdgL6Se2J5MvVyu862DmGO6tMTVy7kqO n9+4PmUCrb0RBrbKHLuwx6/iIz+XAaCIwPkla+/RTQt85lVTaI5d+BsoXMoOwi3HB2R9D8MyT kGXNVGM/6ZT+DmFGGdRuY38ZJBAt3Ll3/z4uLXec6NqaWvYwP6IOHCEZBTnJV004/dTMFo/lO Js9HqIKEcMpJUJ/rdJ4EfXByEbRrtlUx3MZ3lCXR1yQn9YtZVrzLR2GBKSAgN+DRtbvXaOrI4 UF1GvpOHSAHdBv5YEA5zC2opHVWTEZJcJ6LegYiAa4u2b+svj2YuDXgNmSWqqRc+Oay7YyIZC qKJ2Pbj1A9V+9xoSCqniacVkffv3E4JhrO9yerjaZ0+IsccT7r6EMX627ngGpRMNXeJIrOkiZ fUk95+A9HYvvvsM9+t7wR8tLrB/ePYeWGxojEdah+LUDfscCMqaUs7M2hjdMd0CYacK0+WGgY leCstIRzfismdFEDqFRJ4rSyHBqTMxYUBQ=
    X-UI-Sender-Class:814a7b36-bfc1-4dae-8640-3722d8ec6cd6
    Received:from smtpclient.apple () by smtp.web.de (mrweb105 ) with ESMTPSA (Nemesis) id 1MTvrs-1smeyT3puU-00WyFs; 
    Received:from ) (using TLSv1.3 with cipher TLS_AES_256_GCM_SHA384 (256/256 bits) key-exchange X25519 server-signature RSA-PSS (2048 bits) server-digest SHA256) (No client certificate requested) by 0.0.0(Postfix) with ESMTPSA id 3D0CA111636 for <________@web.de>; 
    X-PM-Message-Stream:broadcast
    X-Sender:sender-UHZokl@bit.net
    sender: sender-UHZokl@bit.net
    Subject: RE: amarok35 =?UTF-8?B?UXVlY2h1YSBDYW1waW5nIFNldCBnZXdvbm5lbiEhIPCfjoHwn46B?=
    X-Virus-Scanned:SPAM Filter at bit.net
    DKIM-Filter:OpenDKIM Filter v2.11.0 bit.net E43D4A36C4
    X-GMX-Antispam:5 (eXpurgate); Detail=V3;
    DKIM-Filter:OpenDKIM Filter v2.11.0 2.74.60.62 3D0CA111636
    X-PM-Message-Stream: bulk
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
        d=jacksonstreetholdings.com; s=relay; t=1725125108;
        bh=MLFZaj6vYC1ONEQVf74W987eYPXUeV3ch0hbYIlt7kM=; h=From:To:From;
        b=V2rwAjoXEsQwVFW1lVRIUXbKg6X66zhc8r+ThqXQX9qI77QDtFqcTUbWERyCf/hmg
         C6zKiVo8NLvTDQiv5mViRE9/rR7gK8bcBKRqchbl+zqnb9C5aSifTWKxVepMJ+EBaM
         s32OSp8uBLJLk+y283OJ/qSy6TskOsQ0fKMkqpWo=
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0763447426798840236=="
    MIME-Version: 1.0
    From: "DECATHLON" <DECATHLON-Umfrage@jacksonstreetholdings.com>
    To: c8fb85b888bf4aa18919@mailspons.com
    Received: from SMTPMASTER () by localhost with SMTP;
        Security: Implicit TLS (TLS1.3)  
        Received by: Authenticated SMTP Relay
        Sat, 31 Aug 2024 19:50:44 +0200
    Envelope-To: <________@web.de>
    X-Spam-Flag: YES
    Alles anzeigen

    Datum in THunderbird war die Zeit des IMAP-Abrufs (ca. 0955 Uhr Küchenzeit heute, 01.09.2024). Eigentlich sollte angezeigt werden 31.08.2024, 1952 Uhr Küchenzeit, also die Zeit, als die Mail auf dem UI-Server eingegangen ist.


    Wenn Fragen dann fragen.


    Gruß


    Puster

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. September 2024 um 12:53) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 13:21
    • #28
    Zitat von Puster

    Datum in THunderbird war die Zeit des IMAP-Abrufs (ca. 0955 Uhr Küchenzeit heute, 01.09.2024). Eigentlich sollte angezeigt werden 31.08.2024, 1952 Uhr Küchenzeit, also die Zeit, als die Mail auf dem UI-Server eingegangen ist.

    Sehr schön! Vielen Dank! :) Da haben wir dein Problem, welches nicht deines und keines von TB ist. Es fehlt einfach nur der "Date"-Header!  In deinem letzten Bild (Message #21) ist dieser vorhanden und wird von TB auch korrekt angezeigt.

    Gerade Apple-Mail (siehe "X-Mailer: Apple Mail (2.3774.600.62)") ist für diesen Unsinn bekannt.
    Apple-Mail verlässt sich darauf, dass der "Date"-Header vom Server gesetzt wird. Setzt auch dieser den Date-Header nicht, so versucht sich TB bei dem Empfang von solch einer "unvollständigen" Mail selbst zu helfen und nimmt das aktuelle Systemdatum (siehe deine obige Beschreibung).

    Persönlich würde ich mich nun mit dem Versender der Mail in Verbindung setzen und ihm erklären, dass in seinen Mails der Date-Header nicht vorhanden ist, was bei den Empfängern (siehe deine Persönlichkeit) und ihren Mail-Programmen (siehe TB) zu "Irritationen" führen kann.

    Ist mein Text verständlich? :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 15:15
    • #29

    Hihihihi.....


    Ich werde mich bestimmt nicht mit dem Versender in Verbindung setzen. Wer aufmerksam gelesen hat, siehe mein EInleitendes Posting, geht es mir - nicht ausschließlich - um die Dokumentation von SPAM-Mails. Davon kommen aber Anzahl X pro Tag und dieses quasi unsortierte im Ordner macht es besonders nervig, weil ich dann in der EXCEL-Tabelle immer wieder neu nach Datum sortieren muss. Aber das ist ja ein local problem und soll nicht weiter irritieren. Und DEN ABSENDERN antworte ich bestimmt nicht.
    ;-)


    Jetzt habe ich aber mal eine technische Fräge, rein aus neugier - für mich sehen diese Mailheader alle relativ identisch aus. Auch bei der von mir weiter oben geposteten EMail sehe ich ja Datum un Uhrzeit, wann die Mail auf dem Server von WEB.DE eingegangen ist:

    Zitat
    Code
    Sat, 31 Aug 2024 19:52:33 +0200


    Kann ich den Donnervogel irgendwie dazu bringen, mit einfachen mitteln, dass er mir das unter DATUM anzeigt? DAS wäre mir nämlich dann doch wichtig.....


    Gruß


    Puster

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2024 um 16:36
    • #30
    Zitat von Puster
    Zitat
    Code
    Sat, 31 Aug 2024 19:52:33 +0200

    Kann ich den Donnervogel irgendwie dazu bringen, mit einfachen mitteln, dass er mir das unter DATUM anzeigt? DAS wäre mir nämlich dann doch wichtig.....

    In dem Format grundsätzlich? Also auch, wenn kein Date-Header vorhanden ist?
    Wenn "Ja" und "Ja" dann:
    "Extras ==> Einstellungen ==> Konfiguration bearbeiten" und suche:
    "mail.ui.display.dateformat.default"
    Stelle den Wert dort auf 1.

    Code
    Weitere Möglichkeiten:
    /* Datumsformat anpassen                                           */
    /* 0 = 23:53                                                       */
    /* 1 = Freitag, 31. Dezember 1999 23:53                            */
    /* 2 = 31.12.1999 23:53 (default)                                  */
    /* 3 = 1999/12 23:53                                               */
    /* 4 = Fr 23:53                                                    */

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Puster
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Aug. 2024
    • 6. September 2024 um 07:09
    • #31

    Juten Morjen.


    Das hat leider nichts gebracht - weder für die Spalte Datum noch für die Spalte Empfangen.

    Trotzdem danke für Eure Tipps, ich muss wohl damit leben.

    Zitat von ThoBa

    In dem Format grundsätzlich? Also auch, wenn kein Date-Header vorhanden ist?
    Wenn "Ja" und "Ja" dann:
    "Extras ==> Einstellungen ==> Konfiguration bearbeiten" und suche:
    "mail.ui.display.dateformat.default"
    Stelle den Wert dort auf 1.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Portable start nicht mit Fehler "Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden"

    • wwmueller
    • 24. Juni 2024 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup: Ich kopiere das Thunderbird-Verzeichnis - aber im Ziel ist schon eine MSF-Datei vorhanden

    • Heinz Laux
    • 26. April 2024 um 20:48
    • Migration / Import / Backups
  • Anmeldung auf dem Server pop3.vodafonemail.de mit Benutzernamen "xxxx" fehlgeschlagen

    • BarbaraL.
    • 2. Februar 2024 um 21:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 102.13.0 - Probleme mit Google Kalender

    • Flixer
    • 19. Juli 2023 um 09:32
    • Erweiterungen
  • Probleme mit dem ca. 16 GB grossen INBOX

    • maduline
    • 30. Oktober 2023 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Thunderbird nach Update auf Version 115.2.0

    • schoerschi
    • 31. August 2023 um 22:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™