1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

AVG VPN blockiert Pop-Up-Fenster zur Passworteingabe bei Mailversand

    • Windows
  • Puelsen
  • 8. September 2024 um 12:57
  • Unerledigt
  • Puelsen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Sep. 2024
    • 8. September 2024 um 12:57
    • #1

    Hallo, ich schlage mich seit einiger Zeit mit AVG Support wegen dessen VPN herum, weil ich nur bei deaktiviertem VPN Mails verschicken kann. Das Pop-Up-Fenster in Thunderbird wird irgendwie blockiert, wenn VPN aktiviert ist, sodass ich die Nachricht für eine Zeitüberschreitung bekomme. Da AVG mir nun vorschlägt, dass ich Thunderbird komplet deinstallieren soll, frage ich hier erstmal nach, was die Ursache sein könnte. Das Konto ist kontrolliert, unterschiedliche Einstellungen wurden angewendet und unterschiedliche VPN-Protokolle sind ausprobiert.

    meine Thunderbirdversion: 128.2.0 (das Problem trat aber auch schon mit der Version 115 auf)

    Abruf über vodafonemail

    Windows 10 Home 22H2

    Virenschutz über AVG mit VPN

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • graba 8. September 2024 um 14:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2024 um 14:22
    • #2
    Zitat von Puelsen

    schlage mich seit einiger Zeit mit AVG Support wegen dessen VPN herum

    Hallo,
    deinstalliere das Zeug restlos, deaktivieren nützt nicht.

    Welchen "Mehrwert" bietet AVG gegenüber dem Windows eigenen Defender?
    Bitte keine Werbesprüche diverser PC-Zeitungen / Webseiten.

    Informiere Dich über VPN mit FritzBox oder ab Windows 10 ohne Drittanbieter.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. September 2024 um 14:34
    • #3

    Puelsen Erkläre mal bitte warum ein VPN nötig sein soll?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    551
    Beiträge
    1.957
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. September 2024 um 14:59
    • #4

    VPN ist keine Antivirensoftware. VPN kann zum Beispiel nötig sein, wenn man sich vom Home-Office ins Firmennetzwerk einwählt.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. September 2024 um 16:24
    • #5
    Zitat von Puelsen

    weil ich nur bei deaktiviertem VPN Mails verschicken kann.

    Also liegt es nicht an Thunderbird, sondern an AVG.
    Um den Rat von AVG aufzunehmen, wie schon angesprochen - deinstalliere den AVG-Kram.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. September 2024 um 17:13
    • #6
    Zitat von ggbsde

    VPN ist keine Antivirensoftware. VPN kann zum Beispiel nötig sein, wenn man sich vom Home-Office ins Firmennetzwerk einwählt.

    Dann wäre der Admin der Firma zuständig und TB mit Vodafonemail eher unüblich.

    Die Anbieter von AV/PFW/ISS vertreiben aber gerne VPN mit dem Argument der Benutzersicherheit, das ist dann der gleiche Sicherheitshokuspokus.

    Wenigstens muss AVG dann die Daten nicht mehr sammeln und sich zuschicken, nein der User sendet freiwillig alles über den Anbieter.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™