1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • RoliK
  • 5. Oktober 2024 um 21:46
  • Erledigt
  • RoliK
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei folgendem Anliegen helfen könntet:

    Das Betriebssystem meines Rechners (Win 7) hat vor 2 Wochen den Betrieb eingestellt. Die Festplatteninhalte konnte ich anschließend glücklicherweise noch per Linux auf eine externe Festplatte kopieren sodass ich bspw das Firefox Profil auf den neuen Rechner kopieren konnte und dort direkt wieder verwenden kann.
    Das Thunderbirdprofil habe ich ebenfalls auf den neuen Rechner kopiert. Allerdings habe ich dort nun das Problem, dass meine alten Mails nicht vollständig geladen werden (waren leider nur auf dem Rechner gespeichert).

    Hier ein paar Grundinfos:

    - Altes BS: Win 7

    - neues BS: Win 10

    - alte TB-Version: Leider nicht bekannt (kann man das in den TB-Dateien herausfinden?)

    - neue TB-Version: 128.3.0esr

    - Mailkonten:

    -- 2x gmx.de

    -- 1x web.de

    - alte Mails leider nur auf dem Rechner, nicht auf dem Server gespeichert

    - kein separates Backup


    Folgendes habe ich bisher versucht:

    1. ...Roaming\Thunderbird -Ordner von der externen Festplatte auf den neuen Rechner durch Ersetzen des dort bestehenden ...Roaming\Thunderbird -Ordner
         --> Resultat:
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.


    2. in einem neuen Profil (namens "4hzcd6aw") die Mailkonten händisch angelegt. Dann den Mailordner \Roaming\Thunderbird\Profiles\5whw9ql2.default-esr\ImapMail des alten Profils ("5whw9ql2") in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\4hzcd6aw.default-esr\ImapMail des neuen Profils kopiert. Die "gesendet"- bzw "INBOX"- Dateien waren dabei jeweils mehrere MB groß, sodass hier scheinbar noch viele Daten aus den alten Mails vorhanden sind.
        --> Resultat:
    - Mailkonten waren vorhanden (da ja händisch angelegt).
    - Mailadresse 1 (gmx.de):
    -- Ordner "Posteingang": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten
    -- Ordner "gesendet": einige alte Mails bis 2018 vorhanden (vollständig???)
    -- Ordner "Papierkorb": 52 alte Mails bis 2018 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 52

    - Mailadresse 2 (gmx.de):
    -- Ordner "Posteingang": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten
    -- Ordner "gesendet": Ordner existiert nicht (von dieser Mail wurden allerdings in der Vergangnheit viele Mails verschickt)
    -- Ordner "Papierkorb": 77 alte Mails bis 2013 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 77)

    - Mailadresse 3 (web.de):
    -- Ordner "Posteingang": eine alte Mail
    -- Ordner "gesendet": leer (das ist so wohl auch korrekt)
    -- Ordner "Papierkorb": 15 alte Mails bis 2013 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 15)
    -- Ordner "Unbekannt": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten

    Kann mir vll jemand Tipps geben, wie ich wieder zu Mailkonten komme, in denen sowohl die alten als auch die seit dem Crash neuen Mails enthalten sind?


    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    VG

  • graba 5. Oktober 2024 um 21:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 5. Oktober 2024 um 22:27
    • #2
    Zitat von RoliK

    alte TB-Version: Leider nicht bekannt (kann man das in den TB-Dateien herausfinden?)

    Hallo,
    zumindest das vorab, in dem alten Profilordner eine Datei compatibility.ini mit einem Editor öffnen.
    Poste bitte die gefundene Version.

    Vielleicht folgendes Vorgehen
    nach Ermitteln der Version, genau dieselbe aus dieser Umgebung herunterladen.
    Die jetzige Version deinstallieren, aber die neue noch nicht installieren!
    Da der jetzige Profilordner Kontakt mit einer höheren Hausnummer hatte, kann der nicht verwendet werden.
    Den Anwendungsordner ...Roaming\Thunderbird daher komplett löschen
    und nochmal aus der Reserve den ...Roaming\Thunderbird neu in selber Umgebung einfügen.

    Jetzt erst die passende TB Version installieren.
    Nach dem ersten Start sofort unter Menü -> Einstellungen das automatische Update deaktivieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (5. Oktober 2024 um 23:08)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Oktober 2024 um 13:31
    • #3

    Hallo,

    Zitat von RoliK

    Folgendes habe ich bisher versucht:

    Deine Beschreibung ist zwar sehr ausführlich, es fehlen aber einige wichtige Details.

    Zitat von RoliK

    1. ...Roaming\Thunderbird -Ordner von der externen Festplatte auf den neuen Rechner durch Ersetzen des dort bestehenden ...Roaming\Thunderbird -Ordner
         --> Resultat:
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Du meinst damit, dass die Adressbücher (mit Inhalt) vorhanden sind?
    Was wird (wurde) dann aber beim Start von TB im Hauptfenster angezeigt?
    Fordert TB zum Einrichten eines Kontos auf?

    Es könnte nämlich durchaus passiert sein, dass beim Abschmieren der Festplatte die wichtige Datei prefs.js im alten Profil von TB beschädigt wurde. In einem solchen Fall wird die korrupte prefs.js Datei umbenannt in prefs-1.js, und Thunderbird erstellt einen neue jungfräuliche prefs.js Datei mit einer Größe von 6 bis 7 kB, welche keine deiner Kontendaten enthält und was das Fehlen der Konten und Nachrichten erklärt.

    Zitat von RoliK

    2. in einem neuen Profil (namens "4hzcd6aw") die Mailkonten händisch angelegt. Dann den Mailordner \Roaming\Thunderbird\Profiles\5whw9ql2.default-esr\ImapMail des alten Profils ("5whw9ql2") in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\4hzcd6aw.default-esr\ImapMail des neuen Profils kopiert. Die "gesendet"- bzw "INBOX"- Dateien waren dabei jeweils mehrere MB groß, sodass hier scheinbar noch viele Daten aus den alten Mails vorhanden sind.

    Du hast nicht mitgeteilt, welches Nachrichtenprotokoll - POP oder IMAP - du zuvor (im alten Profil) benutzt hast.
    Wenn es tatsächlich IMAP in allen Konten war, dann bräuchtest du nur die Konten wieder als IMAP-Konten neu einzurichten und alle Nachrichten müssten wieder angezeigt werden. Der Transfer des Ordners \ImapMail\ aus dem alten ins neue Profil wäre demzufolge also überflüssig.

    Hast du deine Konten im neuen Profil tatsächlich wieder so eingerichtet wie sie vorher bestanden? Also POP wieder als POP und IMAP wieder als IMAP?

    Zitat von RoliK

    - alte Mails leider nur auf dem Rechner, nicht auf dem Server gespeichert

    Meinst du damit, dass du bestimmte Nachrichten deiner Konten in eigens dazu erstellten Ordnern lokal (also vermutlich in den "Lokalen Ordnern") gespeichert bzw archiviert hast?
    Das kannst du relativ einfach überprüfen:
    im alten Profil gehe zum Ordner "Mail" und überprüfe die Inhalte des Unterordners "Local Folders".
    Falls sich im Ordner Mail zusätzlich ein Ordner "Local Folders-1" befindet, überprüfe seinen Inhalt.

    Im Zweifelsfall bitte Screenshots erstellen und hier einfügen.

    Grundsätzlich wären auch Screenshots mit den Inhalten der Ordner "Mail" und "ImapMail" im alten Profilsnützlich.

  • RoliK
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 6. Oktober 2024 um 14:00
    • #4

    Grüß Dich,


    erstmal vielen Dank für die Unterstützung!

    Folgendes steht in der compatibility.ini:

    [Compatibility]
    LastVersion=115.13.0_20240715172621/20240715172621
    LastOSABI=WINNT_x86_64-msvc
    LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
    LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    Habe nun also folgendes gemacht:

    - 115.12.0 für 32bit heruntergeladen (nicht installiert)
    - Thunderbird deinstalliert
    - ...Roaming\Thunderbird-Ordner auf dem neuen PC gelöscht
    - alten Thunderbirdordner an gleicher Stelle von der externen reinkopiert
    - 115.13.0 (32-Bit) installiert (offline)
    - Automatische Updates deaktiviert und wieder online gegangen

    --> Resultat: (identsich zu #1):
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.


    Habe nun noch die Mailkonten händisch angelegt.

    --> Resultat (identisch zu #1 (zweiter Ansatz)):
    - Mailkonten waren vorhanden (da ja händisch angelegt).
    - Mailadresse 1 (gmx.de):
    -- Ordner "Posteingang": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten
    -- Ordner "gesendet": einige alte Mails bis 2018 vorhanden (vollständig???)
    -- Ordner "Papierkorb": 52 alte Mails bis 2018 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 52

    - Mailadresse 2 (gmx.de):
    -- Ordner "Posteingang": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten
    -- Ordner "gesendet": Ordner existiert nicht (von dieser Mail wurden allerdings in der Vergangnheit viele Mails verschickt)
    -- Ordner "Papierkorb": 77 alte Mails bis 2013 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 77)

    - Mailadresse 3 (web.de):
    -- Ordner "Posteingang": eine alte Mail
    -- Ordner "gesendet": leer (das ist so wohl auch korrekt)
    -- Ordner "Papierkorb": 15 alte Mails bis 2013 vorhanden (gelöscht wurden seitdem sicherlich mehr als 15)
    -- Ordner "Unbekannt": frisch abgerufene, neue Mails, keine alten

    Diese Ansatz ist also leider soweit nicht zielführend.


    In der ...Roaming\Thunderbird\profiles.ini steht folgendes:
    [Install8216C80C92C4E828]
    Default=Profiles/5whw9ql2.default

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5whw9ql2.default
    Default=1

    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2

    Daraus würde ich interpretieren, dass TB das Profil 5whw9ql2 im entsprechenden Unterordner verwenden soll. Ist das so richtig?

    Von der Sympthomatik her scheint es mir, wie wenn das Profil in mehrere Teile zerpfückt wäre. Könnte sowas denn sein?

    VG RoliK

  • Bastler
    Gast
    • 6. Oktober 2024 um 14:13
    • #5
    Zitat von RoliK

    wie wenn das Profil in mehrere Teile zerpfückt wäre

    Bei einem Crash kann natürlich überall etwas geschädigt werden, daher sind echte Backups hin und wieder unabdingbar.
    Verfolge die Ansätze von Mapenzi.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Oktober 2024 um 14:16
    • #6
    Zitat von RoliK

    --> Resultat: (identsich zu #1):
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Zeige bei geöffnetem Thunderbird den Profilordner an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen....
    Im nunmehr geöffneten Profilordner 5whw9ql2.default ermittle die Größe der Datei prefs.js mit dem aktuellem Zeitstempel
    Falls die Dateiendungen in deinem System nicht angezeigt werden, siehst du nur prefs
    Überprüfe gleichzeitig ob sich im Profilordner auch eine (größere) Datei prefs-1.js (bzw prefs-1) mit Zeitstempel von gestern befindet.

    Zitat von RoliK

    Von der Symptomatik her scheint es mir, wie wenn das Profil in mehrere Teile zerpfückt wäre. Könnte so was denn sein?

    Du hast vermutlich meinen Beitrag #3 noch nicht gelesen ;)

  • RoliK
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 6. Oktober 2024 um 14:42
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    siehe bitte unten die Antworten auf Deine Fragen. Ich habe die Situation gerade an der TB-Version meines alten Rechners nachvollzogen...

    Zitat

    Hallo,

    Zitat

    Zitat von RoliK

    Folgendes habe ich bisher versucht:

    Deine Beschreibung ist zwar sehr ausführlich, es fehlen aber einige wichtige Details.

    Zitat

    Zitat von RoliK

    1. ...Roaming\Thunderbird -Ordner von der externen Festplatte auf den neuen Rechner durch Ersetzen des dort bestehenden ...Roaming\Thunderbird -Ordner
         --> Resultat:
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Du meinst damit, dass die Adressbücher (mit Inhalt) vorhanden sind? --> RoliK: Im Reiter "Adressbuch" sind die beiden Ordener "Persönliches Adressbuch" und "gesammelte Adressen" vorhanden.
    Was wird (wurde) dann aber beim Start von TB im Hauptfenster angezeigt? --> RoliK: Bevor ich die Konten händisch angelegt habe, wurde mir nicht viel angezeigt (siehe Screenshot)
    Fordert TB zum Einrichten eines Kontos auf? --> RoliK: Vor dem händischen Anlegen der Konten, ja.

    Es könnte nämlich durchaus passiert sein, dass beim Abschmieren der Festplatte die wichtige Datei prefs.js im alten Profil von TB beschädigt wurde. In einem solchen Fall wird die korrupte prefs.js Datei umbenannt in prefs-1.js, und Thunderbird erstellt einen neue jungfräuliche prefs.js Datei mit einer Größe von 6 bis 7 kB, welche keine deiner Kontendaten enthält und was das Fehlen der Konten und Nachrichten erklärt.

    --> RoliK: die prefs.js ist 18KB groß. eine prefs-1.js gibt es nicht. (Zustand nach dem TB-Ordner kopieren und TB-Installieren)


    Zitat

    Zitat von RoliK

    2. in einem neuen Profil (namens "4hzcd6aw") die Mailkonten händisch angelegt. Dann den Mailordner \Roaming\Thunderbird\Profiles\5whw9ql2.default-esr\ImapMail des alten Profils ("5whw9ql2") in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\4hzcd6aw.default-esr\ImapMail des neuen Profils kopiert. Die "gesendet"- bzw "INBOX"- Dateien waren dabei jeweils mehrere MB groß, sodass hier scheinbar noch viele Daten aus den alten Mails vorhanden sind.

    Du hast nicht mitgeteilt, welches Nachrichtenprotokoll - POP oder IMAP - du zuvor (im alten Profil) benutzt hast.
    Wenn es tatsächlich IMAP in allen Konten war, dann bräuchtest du nur die Konten wieder als IMAP-Konten neu einzurichten und alle Nachrichten müssten wieder angezeigt werden. Der Transfer des Ordners \ImapMail\ aus dem alten ins neue Profil wäre demzufolge also überflüssig.
    --> RoliK: auf dem Server von gmx und web ist leider keine alte Nachricht mehr. Wird also wohl pop gewesen sein. Ist nur leider schon ewig her, sodass ich es nur vermuten kann.

    Hast du deine Konten im neuen Profil tatsächlich wieder so eingerichtet wie sie vorher bestanden? Also POP wieder als POP und IMAP wieder als IMAP?
    --> RoliK: Ich habe sie als IMAP angelegt. Hier kann es also einen Unterschied geben, ja. Habe sie gerade als POP angelegt. Damit werden die alten Mails aber leider auch nicht geladen...

    Zitat

    Zitat von RoliK

    - alte Mails leider nur auf dem Rechner, nicht auf dem Server gespeichert

    Meinst du damit, dass du bestimmte Nachrichten deiner Konten in eigens dazu erstellten Ordnern lokal (also vermutlich in den "Lokalen Ordnern") gespeichert bzw archiviert hast?
    Das kannst du relativ einfach überprüfen:
    im alten Profil gehe zum Ordner "Mail" und überprüfe die Inhalte des Unterordners "Local Folders". --> RoliK: auf was überprüfen? ;-) Jedenfalls hat der Ordener einen Inhalt und auch der Unterordner "Inbox" ist nciht leer.

    Falls sich im Ordner Mail zusätzlich ein Ordner "Local Folders-1" befindet, überprüfe seinen Inhalt. --> RoliK: existiert nicht.

    Im Zweifelsfall bitte Screenshots erstellen und hier einfügen.

    Grundsätzlich wären auch Screenshots mit den Inhalten der Ordner "Mail" und "ImapMail" im alten Profilsnützlich. --> RoliK: siehe nachfolgend

    Alles anzeigen


    Hilft das so?


    VG RoliK

  • RoliK
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 6. Oktober 2024 um 14:47
    • #8

    siehe unten... ;-)

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von RoliK

    --> Resultat: (identsich zu #1):
    - in TB werden die Kontakte gezeigt. Die Mailkonten und Mails sind nicht vorhanden.

    Zeige bei geöffnetem Thunderbird den Profilordner an über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen....
    Im nunmehr geöffneten Profilordner 5whw9ql2.default ermittle die Größe der Datei prefs.js mit dem aktuellem Zeitstempel
    Falls die Dateiendungen in deinem System nicht angezeigt werden, siehst du nur prefs
    Überprüfe gleichzeitig ob sich im Profilordner auch eine (größere) Datei prefs-1.js (bzw prefs-1) mit Zeitstempel von gestern befindet.
    --> RoliK: Anmerkung: Habe nach dem Hinweis von "Bastler" TB in der Version des alten Rechners installiert und die Profilordner neu kopiert (siehe oben). Daher gibt es keinen Stand von gestern mehr. ;-)

    Zitat von RoliK

    Von der Symptomatik her scheint es mir, wie wenn das Profil in mehrere Teile zerpfückt wäre. Könnte so was denn sein?

    Du hast vermutlich meinen Beitrag #3 noch nicht gelesen ;) --> RoliK: Japp8o

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Oktober 2024 um 15:18
    • #9

    Zunächst mal: beim Zitieren von Beiträgen bzw Teilen von Beiträgen bitte die Forum-Regeln beachten, sonst wird die Diskussion unübersichtlich und nur schwer verfolgbar Diese Webseite: Zitate verwenden

    Was deine Screenshots betrifft:

    in Local Folders befinden sich nur Ordner und Dateien mit älteren Änderungsdaten. Das lässt vermuten, dass die Lokalen Ordner schon seit längerer Zeit nicht mehr benutzt wurden. Man könnte natürlich die dort gespeicherten alten Nachrichten in Thunderbird wieder anzeigen; dazu müssten aber die fehlenden endungslosen Mailbox-Dateien wie Inbox und Outbox in einem Text-Editor neu erstellt werden. Mit der Wiederbelebung von Deleted Items und Junk befasse ich mich natürlich nicht.

    Der Ordner ImapMail enthält ebenfalls nur Kontenordner aus vergangenen Zeiten!

    Die pop.xxx.xx Ordner in "Mail" zeugen von Aktivität in neueren Zeiten, aber auch hier liegen die Änderungsdaten schon einige Monate zurück.

    Vorläufiges Fazit: dein Profil scheint beschädigt, aber es wird sehr schwierig werden, es hier im Forum auch nur teilweise wiederherzustellen.
    In einem Fall wie diesem ist eine Hilfe per Fernwartung (oder eine Hilfe vor Ort) einfacher und schneller.
    Ich selber habe schon öfter eine Wiederherstellung von beschädigten Profilen per Fernwartung durchgeführt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Oktober 2024 um 19:04)

  • RoliK
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 6. Oktober 2024 um 21:12
    • #10

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für die Einschätzung!

    Nachdem ich aktuell ja nichts zu verlieren habe, habe ich nochmal ein wenig probiert...

    Mir ist aufgefallen, dass durch das Neuanlegen der Mailkonten weitere Einträge in .../Mail erstellt wurden (pop.gmx-4.net, pop.gmx-5.net und pop3.web-1.de).


    Als Dokument, in dem sich im wesentlichen die empfangenen Mails befinden müssten, habe ich die "INBOX"-Dokumente in den alten pop.gmx-1 (usw.) -Ordnern angenommen, weil diese von der Größe passen und im Texteditor geöffnet auch entsprechende Mailinhalte (anders formatiert usw) gezeigt haben.
    Nachdem die neuen pop.gmx-4.net (usw.)-Ordner funktionieren, habe ich nun den Inhalt der jeweiligen neuen "INBOX"-Dateien um den der alten "INBOX"-Dateien ergänzt. Siehe da: Die Mails sind wieder da! :)

    Analoges Vorgehen bei den gesendeten Mails...

    Habe bisher noch keinen Haken an dem Vorgehen gefunden, schau mir die Sache aber noch etwas an...


    Ich werde das Thema aber als glöst markieren und sage vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! :-)


    Jetzt muss ich nur noch auf IMAP umstellen und ein ordentliches Backup machen... (Lessions learnd ;))


    VG RoliK

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Oktober 2024 um 22:00
    • #11

    Mögicherweise wurden auf dem alten Rechner "nur" einige TB-Ordner manuell umgeleitet oder auf andere Speicherpfade verlegt und ihre Inhalte bzw. die diese TB-Ordner repräsentierenden Dateien waren daher nicht im kopierten Profilordner.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Einige Nachrichten seit Version 128 nicht mehr lesbar.

    • underbird128
    • 11. August 2024 um 21:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Volker_Wenzel
    • 5. April 2024 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil-Inhalt PC auf NB: Profil hat 2 Monate Lücke - wie ausgleichen?

    • haza
    • 9. Juni 2023 um 15:10
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird erkennt Profil nach PC-Neuaufsetzen nicht

    • Zaubervogel
    • 14. März 2023 um 12:10
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf neuem PC - alle Nachrichten ungelesen und Markierungen fehlen

    • s'mee
    • 11. März 2023 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™