1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kalender bringt das Programm fast zum Abstürtzen

    • 128.*
    • Windows
  • SanMa
  • 28. Oktober 2024 um 12:53
  • Unerledigt
  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 28. Oktober 2024 um 12:53
    • #1

    Hallo,

    mein Kalender ist seit 2-3 Wochen sehr langsam.

    Habe bereits Cache geleert.

    Auch das Schreiben von Mails geht nur sehr langsam, zeitverzögert.

    Habe bereits Ordner komprimiert.

    Weiß mir nicht mehr zu helfen.

    Meine Daten:

    Thunderbird 128.3.3

    Kontenart ist IMAP

    Postfachanbieter ist Jimdo und web.de

    Windows 23H2, Windows 11

    Windows Defender


    Vielen Dank für Info.

    Sandra

  • Thunder 28. Oktober 2024 um 13:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 28. Oktober 2024 um 15:13
    • #2

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 28. Oktober 2024 um 17:45
    • #3

    Hallo,

    das habe ich schon probiert. Leider funktioniert es nicht.

    Hast du noch weitere Ideen?

    Gruß

    Sandra

  • Bastler
    Gast
    • 28. Oktober 2024 um 18:04
    • #4

    Welcher Art Kalender sind das, rein TB intern, aus lokal liegener .ics Datei, oder aus einer Cloud des Providers?

    Wenn die gängigen Versuche nichts bringen, hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 28. Oktober 2024 um 21:32
    • #5

    Hallo Bastler,

    ein Kalender rein TB intern.

    Gruß

    Sandra

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. Oktober 2024 um 22:59
    • #6

    Was bringt dich denn zu der Annahme der Kalender verursache das Problem? Und wie äußert sich die Langsamkeit?

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 09:27
    • #7

    Hallo ggbsde,

    wenn ich im Kalender bin, dann kann ich gar nicht bzw. zeitversetzt mit 30sec keinen neuen Tag anspringen, an dem ich einen

    Termin anlegen möchte. Ganz oben über der Menüleiste kommt dann dort - Thunderbird keine Rückmeldung.

    An sich, muss es nicht unbedingt mit dem Kalender zusammenhängen, aber dort ist die Verzögerung am stärksten.

    Wenn ich E-Mails schreibe, dann dauert es immer ein paar Sekunden, bis die geschriebenen Buchstaben erscheinen.

    Hintergrund: Thunderbird greift bei mir auf ein web.de-Konto zu, bei dem unten rechts immer ein roter Balken erscheint mit 96% belegt.

    Dieses Konto hatte ich auch schon in thunderbird gelöscht, um zu sehen, ob es eine Auswirkung hat. Keine Auswirkung. Habe es am gleichen Tag wieder in Thunderbird angelegt.

    Was tun?

    Freue mich über jede Idee.

    LG

    Sandra

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Oktober 2024 um 10:38
    • #8

    Hallo,

    Zitat von SanMa

    Hintergrund: Thunderbird greift bei mir auf ein web.de-Konto zu, bei dem unten rechts immer ein roter Balken erscheint mit 96% belegt.

    Dieses Konto hatte ich auch schon in thunderbird gelöscht, um zu sehen, ob es eine Auswirkung hat. Keine Auswirkung. Habe es am gleichen Tag wieder in Thunderbird angelegt.

    Quota bei web.de ist fast ausgeschöpft (Postfach voll). So ein Vorgehen bringt nichts, da

    Zitat von SanMa

    Kontenart ist IMAP

    Wenn, dann bei web.de aufräumen oder wenn die Mails wichtig sind, diese aus dem Konto zu Ordnern unterhalb von 'Lokale Ordner' verschieben. Spätestens dann bitte ans Backup der nur noch lokal gespeicherten Mails denken.

    Zitat von SanMa

    ein Kalender rein TB intern.

    Wie viele Termine mögen da über die Zeit drin gespeichert sein? Wird intensiv von Erinnerungen Gebrauch gemacht? Wie sieht es mit Aufgaben und Erinnerungen aus? Terminserien / Wiederholungen?

    Falls Du es Dir zutraust, prüfe bitte mal im Profil (auf Dateiebene mit dem Windows Explorer), wie groß die Datei local.sqlite im Verzeichnis %appdata%\Thunderbird\Profiles\<dein profil>.default-release\calendar-data ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 12:04
    • #9

    Hallo,

    Grösse local sqlite: 1664 KB

    Gruß

    Sandra

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Oktober 2024 um 16:08
    • #10

    Die Symptome können auch darauf hindeuten, das nicht TB das Problem ist, sondern das der ganze Rechner am Limit arbeitet. Mal einen Blick in den Taskmanager, Abteilung Leistung, werfen.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 16:23
    • #11

    Hallo ggbsde,

    da bin ich öfter am Schauen. Der Rechner arbeitet nicht am Limit, Arbeitsspeicher ok, CPU ok....alles sehr seltsam.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Oktober 2024 um 17:26
    • #12

    Bist du bereit für ein Experiment? Und für mich zum Lernen...

    - Öffne die Entwickler-Konsole (Strg/Shift/I), wechsle zum Karteireiter 'Laufzeitanalyse'. Halb unten bei Einstellungen sollte 'Thunderbird' stehen. Klick auf 'Aufnahme starten'. Fenster offen lassen.

    - Arbeite ein wenig mit dem Kalender und schreib eine Mail

    - Zurück zur Entwickler-Konsole und 'Aufnahme speichern' klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster mit gewaltig vielen Informationen. Oben rechts gibt es einen Punkt 'Lokales Profil hochladen', darauf klicken. Es erscheint ein Popup, dort nochmal auf 'Hochladen' klicken.

    - Nach kurzer Zeit hat sich der Knopf 'Lokales Profil hochladen' in den Knopf 'Permalink' verwandelt, darunter ist ein Link 'https://share.firefox.dev/...'. Diesen Link postest du hier oder, falls dir das lieber ist, mir persönlich als Nachricht (oben rechts auf dein Profilsymbol klicken, dritten Karteireiter wählen und '+' klicken).

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 21:15
    • #13

    Hallo,

    Firefox Profiler

    LG

    Sandra

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Oktober 2024 um 22:07
    • #14

    Das Ganze ist für mich auch neu, aber ich versuche mal eine Interpretation.

    Etwa 10 Sekunden nach Start des Profilers geht der CPU Bedarf für über eine Minute auf fast 100%. Danach sinkt der Bedarf kurz um für 10 Sekunden wieder auf 100% zu steigen, und das wiederholt sich bis zum Ende des Profilings.

    In diese 10 Sekunden Bereichen scheint ein Garbage Collection stattzufinden. Das ist ein Prozess, bei dem ein Programm versucht, nicht mehr benötigten Speicherplatz zu finden, um ihn der Wiederverwertung zuzuführen. Das dürfte nicht so oft stattfinden müssen. Leider enthält das Profiling keine Informationen über den Speicherbedarf.

    In der einen Minute zu Beginn warst du offensichtlich im Kalender. Die dort aufgerufenen Funktionen lassen mich vermuten, das du im Kalender die Suche offen hattest und Thunderbird schwer damit beschäftigt war, die Ergebnisse zu sortieren und/oder zu filtern. Schließ mal den Suchen-Bereich und schau, ob's dann besser läuft.

    Soweit fürs Erste, vielleicht finde ich noch genaueres heraus.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 22:40
    • #15

    Hallo ggbsde,

    habe gerade den Suchen-Bereich geschlossen und jetzt läufts.

    Wie kann ich die Suche jedoch wieder aktivieren?

    Werde das Ganze Morgen früh nochmal testen und melde mich wieder.

    Vielen herzlichen Dank schonmal

    LG

    Sandra

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 29. Oktober 2024 um 23:12
    • #16

    Hallo,

    habe jetzt die Suche doch nochmal aktiviert und jetzt kommt das gleiche Problem, dass er die Meldung bringt: Mozilla Thunderbird - keine Rückmeldung...

    es dauert dann länger bis diese Meldung verschwindet, er arbeitet sehr im Hintergrund. Dann geht der Kalender. Ich wechsle in Mailkonto, schreibe Mail - gehe dann zurück in den Kalender

    und er hängt wieder.

    Seltsam.

    LG

    Sandra

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 29. Oktober 2024 um 23:27
    • #17

    Dann solltest du einerseits den Suchzeitraum einschränken auf z.B. nächsten Monat und dann mal auf den Spaltenkopf des Beginndatums klicken, um danach zu sortieren.

  • SanMa
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Okt. 2024
    • 30. Oktober 2024 um 17:04
    • #18

    Hallo ggbsde,

    habe jetzt in den "nächsten 12 Monaten" eingestellt und es funktioniert bisher. Zuletzt war es auf "Alle". War vlt. etwas zu viel für die Thunderbirdin.

    Vielen dank schonmal für deine Hilfe.

    Liebe Grüße aus Karlsruhe

    Sandra

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 30. Oktober 2024 um 19:03
    • #19
    Zitat von SanMa

    Vielen dank schonmal für deine Hilfe.

    Gerne!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Autentifizirung erforderlich

    • Nino_52
    • 14. Juni 2023 um 14:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 18. November 2022 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern