1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner aus web.de wurden nicht importiert

    • Betterbird
    • 128.*
    • Windows
  • Peter03
  • 30. Oktober 2024 um 22:57
  • Unerledigt
  • Peter03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2024
    • 30. Oktober 2024 um 22:57
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und auch mit Thunderbird-Mail habe ich bis jetzt keinen Kontakt gehabt. Hoffe nur, dass ich das richtige Unterverzeichnis gewählt habe. Thunderbird 128.4.0esr (64-Bit) wurde heute auf meinen Windows11 Rechner installiert. In meinem externen Postfach bei Web.de habe ich POP3 freigeschaltet und alle Emails aus dem Posteingang wurden importiert. Soweit, so gut. Allerdings ist kein anderer Ordner wie Gesendete, Spam, etc. oder Eigene Ordner wie Reisen, Ebay, etc. wurden nicht importiert. Habe zwar nach diesem Thema bei Google gesucht, allerdings nichts gefunden. Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben, wie ich diese Ordner in Thunderbird importieren kann.

    Schon einmal Danke im Voraus.

    Peter

  • Thunder 30. Oktober 2024 um 23:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Oktober 2024 um 23:56
    • #2

    Hallo Peter,

    wenn du bisher nur mit dem Webmail (Webinterface) von deinem Postfachanbieter Web.de gearbeitet hast, dann solltest du das IMAP-Protokoll statt POP wählen, damit Thunderbird mit dem Webmail von Web.de synchronisiert wird. Das heißt alle Ordner werden dann synchronisiert, nicht nur der Posteingang.

  • Peter03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2024
    • 31. Oktober 2024 um 19:36
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Rückmeldung. Kann ich Thunderbird einfach von POP3 auf IMAP umstellen? Und wo genau mache ich das?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2024 um 19:39
    • #4

    Das kann man nicht einfach umstellen. Die Konten müssen (parallel) zusätzlich neu als IMAP-Konten in Thunderbird eingerichtet werden. Anschließend die POP-Konten so umstellen, dass diese absolut keine Mails mehr abrufen. Erst dann kann man die ganzen "alten" Mails aus den noch bestehenden POP-Konten in die "neuen" IMAP-Konten hinüber kopieren, damit diese überhaupt wieder auf dem Server sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter03
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2024
    • 31. Oktober 2024 um 20:32
    • #5

    Hallo Thunder,

    also in meinem Thunderbird (POP3) Konto sind alle Mails aus dem Posteingang von WEB.de. Die gleichen Mails sind scheinbar im Posteingang bei WEB.de. Also es wurden "nur", so hoffe ich" eine Kopie von Fhunderbird erstellt. So ich müsste also Prüfen ob die Anzahl der Mails im Posteingang gleich sein.

    Dann könnte ich im Thunderbird das POP3 Konto löschen, ein neues IMAP Konto erstellen. Werden dann alle Mails im Posteingang und allen Ordnern übertragen und synchronisiert? Heisst schreibe ich in Thunderbird eine neue Mailund versende diese, ist diese in Thunderbird und WEB.de im Gesendeten Ordner. Beim Löschen auch so. Stimmts?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Oktober 2024 um 20:54
    • #6
    Zitat von Peter03

    So ich müsste also Prüfen ob die Anzahl der Mails im Posteingang gleich sein.

    Guter Gedanke, mach das. :thumbup:

    Falls du im Konto auf dem PC mehr Mails hast als auf dem Server, dann empfehle ich, in dem speziellen Konto Lokale Ordner den einen oder andren Unterordner anzulegen (vorzugsweise ohne Sonderzeichen und Umlaute) und deine Mails "portionsweise" dorthin zu kopieren.

    Zitat von Peter03

    Dann könnte ich im Thunderbird das POP3 Konto löschen

    Zuerst jeglichen Abruf per POP deaktivieren, also sowohl beim Start von Thunderbird als auch danach zyklisch, siehe nochmal

    Zitat von Thunder

    ... die POP-Konten so umstellen, dass diese absolut keine Mails mehr abrufen.

    :!:

    Nun würde ich das IMAP-Konto erstellen und einige Tage verwenden.

    Wenn du damit vertraut bist und alles prima läuft, dann kannst du noch immer als letzten Schritt das nun ganz, ganz sicher nicht mehr benötigte POP-Konto löschen.

    Anders gesagt, etwas löschen würde ich immer erst, wenn ich GANZ sicher bin, dass ich es auch wirklich anderweitig noch verfügbar habe (oder GANZ sicher wirklich nicht mehr benötige). Bei einer Umstellung, wie du sie vorhast, würde ich also nicht zuerst löschen, sondern immer zuletzt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails in Posteingang aus lokalem INBOX-Ordner einspeisen

    • Airheart
    • 1. Oktober 2024 um 13:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails erst nicht zu öffnen nach Reparatur des Ordners verschwunden

    • Tarivi
    • 5. August 2024 um 13:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Inhalt des lokalen Ordners wurde nicht importiert

    • kabewei
    • 28. Mai 2024 um 19:40
    • Migration / Import / Backups
  • Ordneransicht aus Kontenliste verschwunden

    • dod_thunder
    • 10. Dezember 2023 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • Remasuri70
    • 29. Oktober 2023 um 17:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - web.de IMAP-Konto - Ordner Postausgang - Mails lassen sich nicht löschen

    • aarroz
    • 25. August 2023 um 19:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™