1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

? Update W11 von 23H2 auf 24H2 - entstehen dabei Probleme für/mit TB 128.4 ? Wenn ja welche ?

    • 128.*
    • Windows
  • PC0HKS3
  • 5. November 2024 um 08:54
  • Unerledigt
  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 5. November 2024 um 08:54
    • #1

    Ich betreue derzeit/helfe derzeit bei 23 mehr oder minder privaten PC die alle noch W1123H2 haben und auf denen immer auch TB 128.4 im Einsatz ist, 21 PC mit TB für IMAP und 2PC mit TB für POP. Alle diese PC haben 3 bis 9 Userprofile, damit 1 bis 8 Userprofile mit TB. Nur ein User hat kein Postfach, der ist immer der einzige User mit admin-Rechten - der lokale admin. Bisher wurden keinem PC das Update auf 24H2 angeboten und erzwingen via MS-Portal und Aktualisierung mit dem MS Install Tool will ich es (bisher) nicht.

    Frage: hat shier chon jemand Praxis damit, ob das Update von W1123H2 auf W24H2 Schäden bei TB hinterlässt oder hat jemand gute Praxiserfahrung mit diesem Update ? Und mit welchen Updateweg auf 24H2 wurde gute Erfahrung gemacht unter welchen Umgebungsbedingungen (also PC mit wieviel Userprofilen und wie viele separaten TB-Mailkonten).

    Danke vorab für meine Erleuchtung und für Eure Erfahrungsberichte.

    PS: Absturzbeschleuniger und Verschlimmbesserungssoftware gibt es auf den von mir betreuten PC natürlich keine, nur "Schulbuch-Installationen".

  • uwe51
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Feb. 2011
    • 5. November 2024 um 10:44
    • #2

    Ich habe bei mir das Upgrade auf 24H2 vor einigen Wochen durchgeführt, obwohl der Prozessor nicht mehr unterstützt wird.

    Bis zum heutigen Tag gab es bei mir mit Thunderbird überhaupt keine Probleme.


    Aaaber:

    die Version 24H2 hat wohl einige Bugs, die noch "gerichtet" werden müssen, sodass MS selbst ein Upgrade momentan nicht empfiehlt.


    uwe51

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 15:46
    • #3

    Auch wenn keine Probleme für lokal auf den PCs gespeicherte TB-Profile zu erwarten sind, würde ich dennoch prophylaktisch die vor jedem größeren Update/Upgrade fällige dtensicherung vornehmen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2024 um 17:25
    • #4

    Und einen gutgemeinten Tipp von einem erfahrenden Windowskenner.

    Bitte vor dem Funktionsupdate auf 24H2 eine ev. installierte externe AV oder ISS mit dem vom jeweiligen Hersteller geliefertem Removal-Tool komplett deinstallieren.
    Es kann durchaus möglich sein, dass dieses Funktionsupdate sich nicht installieren lässt, oder gar im schlimmsten Fall einen Systemcrash verursacht.

    Ich persönlich habe wegen der vielen Bugs in 24H2 per Gruppenrichtlinieneditor das Funktionsupgrade für längere Zeit unterbunden. Die 23H2 ist noch länger als sicher anzusehen.

    Gruß Micha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™