1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in den Boxen, globaler Posteingang leer

    • 128.*
    • Linux
  • mungo
  • 30. Dezember 2024 um 12:43
  • Erledigt
  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 30. Dezember 2024 um 12:43
    • #1

    Moin,

    ich habe folgendes Setup:

    • Thunderbird-Version: 128.5.2esr
    • Betriebssystem: Linux Mint 22 Cinnamoin 64-bit
    • Kontenart: IMAP (mehrere)
    • Postfachanbieter: diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ClamAV
    • Firewall: -

    Neuerdings erscheinen eingehende Mails nur noch in den Postfächern und werden nicht in den globalen Posteingang verschoben, wie ich das vorher eingerichtete hatte. Bisher kamen alle Eingangsmails aus den IMAP-Postfächern in diesen globalen Posteingang (/.thunderbird/mail.default/Mail/Local Folders/Inbox).

    Sie lassen sich auch nicht manuell dahin verschieben, sondern nur in Ordner, die unter dem lokalen Posteingang liegen.

    Der Ordner lässt sich auch nicht reparieren, die Meldung lautet: "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."

    Mache ich was falsch?

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Dezember 2024 um 17:03
    • #2
    Zitat von mungo

    Neuerdings erscheinen eingehende Mails nur noch in den Postfächern und werden nicht in den globalen Posteingang verschoben

    Hallo,
    einen Globalen Posteingang gibt es m.E. nur in Verbindung mit POP Konten.
    Du gibst hier IMAP an. Das passt nicht zum Globalen Posteingang.
    Wurde mit Gruppierten Ordnern und Virtuellen Ordnern im Gemenge ähnliches nachgebildet?

    Beschreibe bitte die Konstellation präzise, ggf. aussagekräftige, anonymisierte Screenshots.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 31. Dezember 2024 um 13:27
    • #3

    Moin Bastler,

    das Ganze funzte bis vor kurzem mit den IMAP-accounts.

    Hier siehst Du die Konfiguration: IMAP-Postfächer, lokale Ordner mit dem "globalen", also lokalen Posteingang.

    Der war bisher über einen Filter definiert, der so aussieht:

    Einfach alles was reinkommt, durchschieben.

    Dieser Filter tut neuerdings nicht mehr.

    Es ist auch nicht möglich, Mails aus dem IMAP-Postfach manuell in den Posteingang zu verschieben.

    Lediglich das Verschieben in lokale Unterordner ist möglich. Dazu würde ich die Mails allerdings gern erstmal bearbeiten, sonst gibt es einen Tüdel.


    Code
     

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2024 um 13:34
    • #4
    Zitat von mungo

    IMAP-Postfächer, lokale Ordner mit dem "globalen", also lokalen Posteingang.

    Der war bisher über einen Filter definiert, der so aussieht:

    Also kein "echter" Globaler Posteingang, ist ja auch mit IMAP nicht möglich, kann man aber durchaus so stricken.
    Werden auch hin und wieder die Ordner Komprimiert?
    Das lässt sich auch in den Einstellungen ab einer einstellbaren Differenzgröße automatisch anstoßen, mit Nachfrage.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Als nächster Versuch, nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> Reparieren
    Eine Sicherung des Profilordners vorab, kann nicht schaden.
    Das sollte im Zyklus einer allgemeinen Datensicherung sowieso hin und wieder geschehen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2024 um 15:51
    • #5
    Zitat von mungo

    Einfach alles was reinkommt, durchschieben.

    Bist du dir GANZ sicher, dass dein Filter auf diesen Posteingang in den Lokalen Ordnern verweist?
    Denn dazu ist der weiß übermalte Part m.E. zu kurz ....


    Abgesehen davon irritiert mich auch die Beschreibung ...

    Zitat von mungo

    die Meldung lautet: "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."

    (Hervorhebung von mir)
    Hast du noch irgendein Sync-Tool o.ä. laufen, welches ggf. permanenten Zugriff auf die inbox-Datei im Dateisystem hält, welche diesen Posteingangsordner in den Lokalen Ordnern repräsentiert?

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2024 um 16:01
    • #6
    Zitat von mungo

    Dieser Filter tut neuerdings nicht mehr.

    Ungeachtet anderer Hemmnisse, schreibe den Filter einmal um ⬇⬇⬇

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 31. Dezember 2024 um 19:26
    • #7

    Aaaalso, ich hab die Schritte gemacht, die Bastler vorgeschlagen hat, und die Filter angepasst.

    Alles gut.

    Dankeschön und nen guten Rutsch Euch allen.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 31. Dezember 2024 um 20:31
    • #8
    Zitat von Drachen

    Bist du dir GANZ sicher, dass dein Filter auf diesen Posteingang in den Lokalen Ordnern verweist?
    Denn dazu ist der weiß übermalte Part m.E. zu kurz ....

    Ja, bin ich.

    Hat alles funktioniert, deshalb melde ich mich ja, weil es das NICHT mehr tut.

    Zitat von Drachen

    Hast du noch irgendein Sync-Tool o.ä. laufen, welches ggf. permanenten Zugriff auf die inbox-Datei im Dateisystem hält, welche diesen Posteingangsordner in den Lokalen Ordnern repräsentiert?

    Die Fehlermeldung erschien mir auch kryptisch.

    Nein, ich habe IMHO nichts, was das erklären könnte.

    Nach der Reparatur tut nun aber alles wieder so, wie es soll.

    Meine vage Erklärung wäre, dass sich etwas verhakt hat, weil ich etwa zum gleichen Zeitpunkt das Laptop geschlossen habe, als es gerade Mail abgerufen hat und dadurch die Inbox beschädigt worden ist. Die anderen Ordner habe ich gar nicht angefasst.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 31. Dezember 2024 um 20:38
    • #9
    Zitat von Bastler

    Ungeachtet anderer Hemmnisse, schreibe den Filter einmal um ⬇⬇⬇

    Done.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Eingehende Mails werden neuerdings nicht mehr alle im Posteingang angezeigt (Junk und Papierkorb leer)

    • Sandra_Y
    • 21. Dezember 2024 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivordner ist leer, wie finde ich alte Mails?

    • Cornelia
    • 25. Oktober 2024 um 14:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang in 3 von 4 GMX-Konten leer

    • Rudis
    • 11. Mai 2024 um 09:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang plötzlich komplett leer

    • LittleTimer
    • 19. April 2024 um 18:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang leer

    • powerschwabe
    • 15. April 2024 um 10:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • LenaPanda
    • 26. Februar 2024 um 09:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™