1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Daten von Festplatte retten (Rechner defekt, Festplatte ok)

    • 128.*
    • Windows
  • Homer Simpson
  • 15. Januar 2025 um 22:07
  • Unerledigt
  • Homer Simpson
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Feb. 2015
    • 15. Januar 2025 um 22:07
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    mir ist leider ein Mißgeschick passiert und ich habe Kaffee auf meine Notebook gekippt. Die Festplatte ist allerdings wohl noch ok (ich sehe den Anmeldebildschirm, wenn der Rechner mal zufällig eingeschaltet werden kann), aber der Rechner bleibt nicht eingeschaltet und geht wieder aus. Irgendwie scheint die Stromversorgung einen mitbekommen zu haben. Betriebssystem ist Windows 11. Ich will jetzt keinen Festplattendefekt riskieren und permanente Neustarts und unkontrolliertes Ausschalten vermeiden. Welche Möglichkeiten habe ich, mein Profil und das lokale Archiv zu retten und auf einen neuen Rechner zu übertragen? Kann ich die Festplatte einfach ausbauen und an einen anderen Rechner dranhängen, damit ich die Daten zur Übertragung runterkopieren kann? Wo finde ich dann das Profil und das lokale Archiv? Ich kann ja nicht einfach nachschauen.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem und könnte mich anleiten?

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Unterstützung

    Bernd

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2025 um 22:18
    • #2
    Zitat von Homer Simpson

    Kann ich die Festplatte einfach ausbauen und an einen anderen Rechner dranhängen, damit ich die Daten zur Übertragung runterkopieren kann?

    Ein Stolperstein wäre eine mögliche Verschlusselung der Platte mit Bitlocker.

    Ansonsten, auf machen Platte raus holen und mit passendem Adapter oder Einbaugerät anschließen.

    Dann den Profilordner sichern...

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2025 um 22:27
    • #3
    Zitat von Homer Simpson

    Welche Möglichkeiten habe ich

    Hallo,
    am besten mit einem USB Adapter zum passenden Anschluss der Festplatte.
    Der Laufwerksbuchstabe wird mit diesem Anschluss ein anderer als C: sein.
    Wenn nichts an einer Standard Installation verbogen wurde (Ausgelagert o.ä.), ist nach ..\AppData\Roaming\Thunderbird zu suchen.
    Der Anwendungsordner Thunderbird enthält im Prinzip alles für einen 1:1 Betrieb auf einem anderen Rechner.
    Der installierte Thunderbird sollte mindest gleicher Versionshöhe wir vormals sein.

    (Kollege schrieb schneller.)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. Januar 2025 um 12:14) aus folgendem Grund: wichtige Korrektur

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. Januar 2025 um 22:37
    • #4

    Zum Ausbauen der Festplatte, vielleicht ist es aber auch eine SSD Steckkarte, solltest du das Handbuch zu dem Notebook konsultieren, denn das ist durchaus nicht trivial. Das Handbuch kannst du auf der Webseite des Herstellers herunterladen.

  • Nenunikat
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Nov. 2022
    • 16. Januar 2025 um 10:47
    • #5
    Zitat von Bastler

    ...
    Wenn nichts an einer Standard Installation verbogen wurde (Ausgelagert o.ä.), ist nach ..\AppData\Thunderbird zu suchen.

    ...

    Sollte das nicht eher "...\AppData\Roaming\Thunderbird" sein?
    (Also entsprechend dem Schema C:\Users\[Mein Nutzername]\AppData\Roaming\Thunderbird\ ?)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 16. Januar 2025 um 10:49
    • #6

    Hallo,

    da Windows 11 auf dem Notebook läuft, ist es mit ziemlicher Sicherheit eine SSD. Die Ablösung der klassischen Festplatten in Notebooks durch SSDs ist schon so lange her, dass das Notebook bereits beim Kauf ein alter Ladenhüter gewesen sein müsste.

    SSD ist aber leider auch nicht gleich SSD. Gerade anfänglich gab es da sowohl solche im typischen 2.5"-Format (wie Festplatten) mit Standard-SATA-Schnittstelle und dann 2 Arten von Chipkarten unterschiedlicher Baulänge (2230, 2242, 2260, 2280): M.2-NVMe-SSDs Typ Key M (PCIe-NVMe) und Typ Key B (SATA). Dafür braucht man jeweils unterschiedliche Adapter. Dito ist ein anderer Adapter die klassische SATA-Schnittstelle nötig. Schließlich könnte in seltenen Fällen auch noch eine SSD mit einer mSATA-Schnittstelle drin sein .. da wäre noch ein anderer Adapter erforderlich.

    Was den Ausbau einer Festplatte (oder anderer Teile) aus einem Notebook angeht, kann ich ggbsde auch nur beipflichten. Das ist ohne Spezialwerkzeug und Erfahrung nicht zerstörungsfrei machbar. Seit die Notebooks immer flacher werden, sind die Gehäusekomponenten oft nicht mehr verschraubt, sondern aus Gründen der Stabilität verklebt. Außerdem ist mit Blick auf den LiIonen-Akku durchaus auch Respekt geboten.

    Vorausgesetzt, es ist eine heute übliche M.2 PCIe-NVMe SSD, geht es nach dem Ausbau vermutlich am komfortabelsten mit so etwas:

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2025 um 12:12
    • #7
    Zitat von Nenunikat

    Sollte das nicht eher "...\AppData\Roaming\Thunderbird" sein?

    Richtig, mein Lapsus. ;(

    Das kommt davon, wenn man nur mit der Variablen arbeitet %AppData%\Thunderbird
    Die wäre jedoch bei USB Docking, Humbug.

    (korrigiert)

  • Homer Simpson
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Feb. 2015
    • 16. Januar 2025 um 22:18
    • #8

    Hallo an alle Supporter,

    vielen lieben Dank für die Tipps. Ich hatte großes Glück im Unglück und zufällig bemerkt, dass der Rechner in Betrieb bleibt, wenn ich eine Taste einklemme. Klingt seltsam, aber es ist so. Jedenfalls konnte ich den Rechner starten und habe gleich den TB Profilordner gesichert und auch ein komplettes Backup der System- und der Datenpartition erstellt. Ich denke, jetzt kann ich das neue Notebook, das am Wochenende ankommen wird, in Ruhe und ohne Datenverlust einrichten :).

    Liebe Grüße, Bernd

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Januar 2025 um 10:14
    • #9
    Zitat von Homer Simpson

    habe gleich den TB Profilordner gesichert

    Noch einfacher wird es, wenn du den ganzen Anwendungsordner (..\AppData\Roaming\Thunderbird\) samt Inhalten sicherst und auf der neuen Kiste in ..\Appdata\Roaming\ einfügst.
    So oder so viel Erfolg am Wochenende :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Volker_Wenzel
    • 5. April 2024 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Thundorius
    • 22. Oktober 2023 um 19:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Bluemax71
    • 11. Oktober 2023 um 22:54
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™