1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Thunderbird Android Version

  • ebifi
  • 27. Januar 2025 um 18:04
  • Unerledigt
  • ebifi
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Apr. 2008
    • 27. Januar 2025 um 18:04
    • #1

    Thunderbird-Portable: Version 128.06.0esr (64 Bit) nebula
    Windows: 10 Version 22H2 Nr.19045.531
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter Strato | Provider Telekom
    Virus: Windows 10 Defender
    Firewall: Windows 10
    Router: Fritzbox 7490
    ---------------------------------

    Thunderbird Android
    hatte ABK Thunderbird Android Version auf meinem Tablet installiert.

    Dann musste ich den QR-Scanner installieren
    um angeblich meine Daten vom PC übernehmen zu können.

    Nach Ausführung des ganzen Prozedere, war Thunderbird zwar da
    aber ohne mein Adressbuch und ohne die Ordner in denen meine Mails gespeichert sind.

    Also hab ich ihn wieder deinstalliert oder
    gibt es Verfahren wo das alle übernommen wird?

    Gruß
    Ebi

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Januar 2025 um 18:23
    • #2

    TB für Android arbeitet komplett anders als die Desktopversion. Es kann weder mit Ordnern, noch mit Adressbüchern oder Kalender der Desktop Version etwas anfangen.

    Die Mailordner werden via IMAP neu runtergeladen, Adressbücher und Kalender mußt du via Cloud-Dienste zwischen beiden synchronisieren.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Januar 2025 um 18:25
    • #3
    Zitat von ebifi

    gibt es Verfahren wo das alle übernommen wird?

    Hallo,
    nein, der QR-Code erleichert nur das Anlegen der Konten, man könnte das auch händisch machen, dauert nur etwas länger.

    Es werden weder Mails noch das Adressbuch noch eine Umgebung wie vom Desktop gewohnt, übertragen / eingerichtet.

  • graba 27. Januar 2025 um 18:52

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Thunderbird & K-9 Mail für Android verschoben.
  • ebifi
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Apr. 2008
    • 28. Januar 2025 um 15:00
    • #4

    ggbsde, @Bastler,

    vielen Dank, hab´mir schon sowas gedacht.

    Also bleibt nur ein Tablet mit Windows Betriebssystem.

    Gruß
    Ebi

  • Bastler
    Gast
    • 29. Januar 2025 um 13:54
    • #5
    Zitat von ebifi

    Also bleibt nur ein Tablet mit Windows Betriebssystem.

    Bei einem Tablet mit Android OS käme für mich vorerst FairEmail in Frage, bis TB Mobile aufrüstet.
    Ich habe das lizensiert auf einem kleinen Smartphone probiert.
    Umfangreich in den Funktionen, aber auch in den Einstellungen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Januar 2025 um 14:58
    • #6

    Hallo ebifi,

    ich kann da @Bastler...

    Zitat von Bastler

    Bei einem Tablet mit Android OS käme für mich vorerst FairEmail in Frage, bis TB Mobile aufrüstet.

    ... nur unterstützen. Ich nutze ihn nahezu ausschließlich auf meinen Androiden.

    Gegen eine einmalige kleine Lizenzgebühr erhält man einen hervorragenden Mailclient für den Androiden, ob Smartphone oder Tablet.

    K-9 Mail habe ich aus "historischen Gründen" am Laufen. Den mobilen Thunderbird überhaupt nicht.

    Falls es mal in fernerer Zukunft Thunderbird für iOS/iPadOS geben sollte, erhält dieser von mir eine Chance. Für die Androiden ist in dieser Hinsicht "der Käse gegessen". ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2025 um 22:15
    • #7
    Zitat von ebifi

    Also bleibt nur ein Tablet mit Windows Betriebssystem.

    Warum?

    Das wird aber die gleichen Probleme haben. Mit POP werden die Mails nur auf ein Gerät gelegt und die Adressbücher werden auch nicht einfach so synchronisiert.

    Es geht also mit TB auf Android, wobei ich es auch selber nicht einsetze. Im Bekanntenkreis wird es aber genau für den genannten Zweck verwendet, leider via Google aber dafür steht das Adressbuch allen Clients zur Verfügung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird/Android und S/MIME geplant?

    • alfware17
    • 28. November 2024 um 13:30
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Junk-Filter in Thunderbird Android?

    • Peter S.
    • 27. November 2024 um 12:13
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird POP3 synchronisiert GMX-Spam-Ordner nicht

    • gudrun53
    • 20. November 2024 um 13:57
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • Ecrusader
    • 14. Oktober 2024 um 10:19
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • BlackThunder
    • 7. November 2024 um 11:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner mit Android synchronisieren

    • zabbn
    • 16. Oktober 2024 um 19:27
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™