1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird-Profil verschoben – IMAP-Konten laden neu & lokale Ordner falsch benannt

    • 128.*
    • Windows
  • Dominik4
  • 25. Februar 2025 um 21:39
  • Erledigt
  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 25. Februar 2025 um 21:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mein Thunderbird-Profil auf einen neuen Ordner verschoben und die profiles.ini entsprechend angepasst. Danach habe ich Thunderbird gestartet, und das Profil wurde korrekt erkannt. Allerdings gibt es nun zwei Probleme:

    IMAP-Konten laden alle E-Mails neu & viele Mails sind als ungelesen markiert

    Nach dem ersten Start wurden bei meinen IMAP-Konten scheinbar alle Mails neu synchronisiert.
    Zudem wurden viele ältere Mails wieder als „neu“ bzw. „ungelesen“ angezeigt.

    Lokale Ordner haben z.T falsche Namen (Umlaute fehlerhaft z. B. „Übungen“) haben nun fehlerhafte Zeichen.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem effizient lösen kann?

    Danke im Voraus für eure Hilfe!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 25. Februar 2025 um 21:57
    • #2

    Ich sehe da nur eine Möglichkeit: den Originalzustand aus einem Backup wiederherstellen und nochmal probieren. Vorher solltest du aber versuchen herauszubekommen, warum es beim ersten Mal fehlgeschlagen ist. Da können wir aber wenig helfen ohne dein System zu kennen.

  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 26. Februar 2025 um 22:37
    • #3

    Das Problem hat sich folgendermaßen gelöst:
    Ich habe ein neues Backup des Profils erstellt und erneut eingespielt.
    Das ursprüngliche Problem mit den ungelesenen E-Mails ist danach nicht mehr aufgetreten. Auch die fehlerhafte Schreibweise war nur am Anfang vorhanden und hat sich im Verlauf der Wiederherstellung von selbst korrigiert. Vielleicht hätte ich beim ersten Versuch länger warten müssen, und Thunderbird hätte alles von selbst in Ordnung gebracht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update - Email Order werden nicht angezeigt (102.15.1 --> 115.10.1)

    • Hansi
    • 19. Juni 2024 um 23:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™