1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kann man eine MBOX wieder lesbar machen

    • 128.*
    • Windows
  • flutinella
  • 27. Februar 2025 um 16:56
  • Unerledigt
  • flutinella
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2021
    • 27. Februar 2025 um 16:56
    • #1

    Thunderbird-Version 128.7.1esr (64-Bit)

    WIN10 Pro

    POP Konto

    Das Problem

    Beim Löschen einer Mail in der Posteingangsbox verschwanden sämtliche Mails.

    Ich habe sofort die INBOX kopiert und mit einem Editor kann ich auch nachvollziehen, dass eigentlich alle Mails grundsätzlich vorhanden sind.

    Die MFS-Datei funktioniert nicht mehr.

    Was ich probiert habe:

    Ich habe mir das Tool ImportExportTools NG installiert und versucht die MBOX zu importieren. Die Datei ist relativ groß, es dauert auch eine ganze Zeit (vielleicht 30 Sekunden), dann wird angezeigt, wie viel MB importiert seien, aber die Datei ist de facto leer.

    Frage:

    Was muss ich tun, damit diese Dateien wieder als normale Mails lesen und weiterverarbeiten kann.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Februar 2025 um 17:22
    • #2

    Versuchs mit dem Add-on Undelete

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • sgrsf
    • 11. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bewegen des Mauszeigers auf der Ordnerliste verändert die Farbe, wie kann man das einstellen?

    • Wuildara
    • 1. September 2024 um 12:13
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • IMAP - Alle Ordner sichern und wieder einspielen

    • kingscore
    • 8. Juli 2024 um 18:12
    • Migration / Import / Backups
  • Email in HTML-Quelltext lesbar machen

    • onkeldagobert
    • 26. Juni 2024 um 21:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelnes Mailkonto gegen Zugriff und Sichtbarkeit passwortgeschützt, wie?

    • gimmie
    • 27. Juni 2024 um 10:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • Tanger
    • 10. Juni 2024 um 09:41
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™