1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Eingeschränkter Zugriff auf große, alte POP Profildatei

    • 68.*
    • Linux
  • Donnersvögele
  • 14. März 2025 um 23:49
  • Erledigt
  • Donnersvögele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2025
    • 14. März 2025 um 23:49
    • #1

    Hallo miteinander.

    Bei Wechseln der Betriebsystem-Versionen
    portiere ich seit Jahren problemlos alle meine Thunderbird-POP-Konten
    schlicht indem ich die Dateien kopiere, an neuem Ort einfüge und
    im neuen Thunderbird dann ordentlich verlinke; einfacher gehts nicht.

    Ich lagere die Daten stets aus, kopiere sie also nicht nach
    "/home/user/.thunderbird/xyz.default/Mail/pop.gmx.net",
    sondern auf eine andere Platte als
    /media/user/Partition/Ordner/.thunderbird/xyz.default/Mail/pop.gmx.net".

    Ging immer.
    Aber diesmal gibts ein Problem.

    Mein Haupt-Konto (riesig, zwar immer wieder mal komprimiert,
    aber nunja, Ein- und Ausgänge seit 2007)
    lässt sich im Dateibrowser nicht mehr öffnen
    und lässt sich nicht vollständig kopieren.

    Die "Eigenschaften" geben es mit 2,9 GB an,
    tatsächlich entspricht dies aber allein dem Sent-Ordner.
    Während des Kopiervorgangs werden hingegen 5,6 GB angegeben;
    ungefähr nach Hälfte bricht der Vorgang ab.
    Die im dergestalt unvollständigen Ergebnis kopierten Daten
    funktionieren immerhin = sind bereits ins neue Thunderbird eingebunden...

    Nun mal konkret:

    Die Reise geht auf HDD mit erweiterterter Partion im Format ext4,

    von

    Ubuntu Studio 16.04.7
    Thunderbird 68.10.0 (64 bit)

    nach

    Ubuntu 24.04.
    Thunderbird 128.8.0est (64 bit) (SNAP)

    Der Ordner

    /.mozilla-thunderbird/xyz.default/Mail/pop.gmx.net/

    wird im Dateimanager leer geöffnet mit folgender Meldung:

    >> Fehler beim Holen der Informationen für Datei "/../../../../
    .mozilla-thunderbird/xyz.default/Mail/pop.gmx.net/popstate.dat":
    Die Struktur muss bereinigt werden. <<

    Hingegen lässt sich in demselben Konto z.B.

    /.mozilla-thunderbird/xyz.default/Mail/Local Folders/

    normal öffnen und kopieren. (Ich werde diesmal aber einen
    anderen Ort für die Local Folder vergeben.)

    Auch konnte ich andere Konten ("/.thunderbird/xyz.default/...")
    inzwischen wie gewohnt problemlos "umziehen".

    Beim Kopiervorgang wurden folgende Daten mitgenommen und
    sie sind bereits erfolgreich ins neue Konto übernommen
    - lediglich die Eingangs-Daten und Entwürfe fehlen:

    Ordner Archives.sbd
    Archives
    Sent
    Sent.msf
    Trash
    Trash.msf
    Junk.msf
    filterlog.html
    msgFilterrules.dat

    Beim vergleichenden Blick auf die Daten anderer Konten
    fehlen also mindestens:

    Inbox
    Inbox.msf
    popstate.dat
    Drafts
    Drafts.msf

    FRAGE:

    Wie könnte ich - am schönsten - diese Dateien finden /
    wiederherstellen / aufrufen / kriegen zum Kopieren?

    Übrigens funktioniert dieses Profil im alten Thunderbird
    in Ubuntu 16 trotzdem tadellos weiter! Das Konto ist dort
    weiterhin komplett vorhanden, inkl. aller Eingänge.

    Und tatsächlich müsste ich auch nicht das gesamte riesige Datenaufkommen
    wieder einbinden wollen, die letzten 3 - 4 Jahre genügten.
    Aber auch dafür müsste ich erstmal wieder darauf zugreifen können?

    FRAGE:

    Falls wie obig erhofft nix ginge:
    ließen sich die Eingänge aus dem weiter funktionierenden alten Thunderbird
    heraus irgendwie kopieren / exportieren und ins neue TB wiedereinsetzen?
    Unter "Extras" finde ich in dieser alten TB-Version nur "Importieren"!

    Abschließend noch kleine weitere Information am Rande:
    während unter U16 alles weiter läuft wie gehabt, kann ich unter U24
    von dieser selben Partition keine Daten öffnen wegen Ein-/Ausgabefehler!
    Nur von dieser Partition, andere auf derselben HDD funktionieren.
    (Ja klar, Grund genug für eine umfängliche Sicherung...)

    Etwaige übliche Kommentare zur Nutzung von Ubuntu 16 bitte ich zu erübrigen.
    Ich bin längst in den 20ern angekommen, habe vor Installation der 24er
    nun aber alle entsorgt. Alle Versionen griffen, wie die jetzt noch übrige
    alte 16er, stets auf die selben Thunderbird-Mail-Dateien zu.

    Vielen Dank
    und Guten Gruß!

  • graba 15. März 2025 um 00:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. März 2025 um 02:02
    • #2
    Zitat von Donnersvögele

    Wie könnte ich - am schönsten - diese Dateien finden /
    wiederherstellen / aufrufen / kriegen zum Kopieren?

    Hallo

    Welche Installationsart liegt vor (DEB, ppa, Flatpak oder snap)?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. März 2025 um 11:46
    • #3
    Zitat von Donnersvögele

    Alle Versionen griffen, wie die jetzt noch übrige
    alte 16er, stets auf die selben Thunderbird-Mail-Dateien zu.

    Das dürfte ein/ der Fehler (gewesen) sein.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Donnersvögele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2025
    • 15. März 2025 um 14:37
    • #4

    @ ThoBa

    Das alte TB wird DEB oder ppa gewesen sein, vermute eher ppa. Das neue ist SNAP.

    @ AndyC

    Zitat von AndyC
    Zitat von Donnersvögele

    Alle Versionen griffen, wie die jetzt noch übrige
    alte 16er, stets auf die selben Thunderbird-Mail-Dateien zu.

    Das dürfte ein/ der Fehler (gewesen) sein.

    Hhm, bei einem von sechs verschiedenen Profilen, die funktionieren?

    Einziger Unterschied ist übrigens, dass besagtes großes Profil ursprünglich noch in einem ".mozilla-thunderbird"-Ordner lag,

    die anderen in einem ".thunderbird"-Ordner. (Aber sagt uns das was? .. denke, eher nicht)

  • Donnersvögele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2025
    • 15. März 2025 um 18:03
    • #5

    Hey - ein Durchbruch!

    Nach gefühlten weiteren 278 Suchen und Versuchen jeglicher Art und Hinrichtung

    stolperte ich über vereinzelte unerwartete Sichtbarkeiten der Inhalte des bislang verweigerten Profil-Ordners

    in verschiedenen Dateimanagern... Und nach 6 weiteren "Drauflos-"Versuchen konnte ich in U 16 - per sudo im Nautilus -

    den Ordner öffnen, die fehlenden Dateien kopieren > und in U 24 in das neue TB-Profil einfügen. Läuft! Alles da!

    Danke für Euer Interesse. Und vielleicht hilft dieser Beitrag ja bezeiten auch jemand Anderem.

    Guten Gruß

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. März 2025 um 19:28
    • #6
    Zitat von Donnersvögele

    Hey - ein Durchbruch!

    Schön(!), dass Hilfesuchende nun deinem Vorgehen detailliert folgen können!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emailverlust nach Komprimieren, Version 128.1.0esr (32-Bit)

    • seepiob
    • 18. August 2024 um 15:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™