1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schrift unscharf bei Verschlagwortung

    • 128.*
    • Windows
  • Voyager
  • 17. März 2025 um 22:50
  • Unerledigt
  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 17. März 2025 um 22:50
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich habe ein etwas seltsames Problem mit Thunderbird 128.8.0 unter Windows 11 24H2. Windows und Anwendungen laufen im Darkmode, dies scheint hier eine Rolle zu spielen...

    Ich nutze recht gerne die "Schlagwort"-Funktion um eine Mail farbig zu markieren (in aller Regel nur rot), wenn hierzu noch ein offenes ToDo besteht. Eine so verschlagwortete Mail erscheint in der Postfach-Übersicht aber mit unscharf und irgendwie defekt wirkender Schrift, anbei ein Screenshot:



    Weißer Text ist scharf, roter unscharf, aber wenn ich eine "rote" Mail markiere, erscheint ihre Schrift in weiß auch direkt wieder scharf.

    Merkwürdiger Weise ist das Problem bei mir real noch deutlicher und ausgeprägter, als es im hier hochgeladenen Screenshot offenbar zu sehen sein wird, es hat also möglicherweise etwas mit der Interpretation von Grafiken/Text zu tun. Insbesonders schräge Linien und Kreise bzw. Kurven werden sehr schlecht dargestellt, so als ob kein Antialiasing stattfindet.

    Ich nutze einen 32"-UHD-Monitor mit einer Skalierung auf 175%, das Problem exisitiert allerdings auch bei allen anderen Skalierungen bis hinab zu 100%.


    Dies ist nun wahrlich kein dramatisches Problem, ich wäre trotzdem dankbar, wenn jemand eine Erklärung für das Phänomen oder sogar einen Tipp zur Lösung für mich hätte. Danke daher vorab, dass Ihr bis hierhin gelesen habt!

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 17. März 2025 um 22:56
    • #2

    Es ist wirklich etwas verrückt, in meinem hier hoch geladenen Screenshot sieht alles viel besser aus, als wenn ich den Screenshot bei mir auf dem Rechner öffne.

    Wenn ich allerdings in meinen Screenshot auf dem Rechner hineinzoome, ihn also vergrößere, wird das Schriftbild deutlich besser und in etwa so, wie es hier im Thread dargestellt wird...

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. März 2025 um 23:22
    • #3

    Ich würde vermuten, das das ein Problem des Monitors ist. Bei weißen Pixel leuchten drei bis vier Subpixel (in den drei Grundfarben, blau ist oft doppelt vorhanden). Bei rot leuchtet aber nur ein Subpixel. Da fehlen dann einfach ein paar Subpixel um Ränder scharf darzustellen. (Meine laienhafte Vermutung und Erklärung)

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 18. März 2025 um 00:06
    • #4

    Vielen Dank für diesen interessanten Ansatz!

    Allerdings beobachte ich den Effekt bislang nur in Thunderbird. Habe es gerade nochmal explizit versucht, in Word nachzustellen, hier erscheint rote Schrift genauso scharf wie weiße (auf dunklem Hintergrund). Auch wenn ich hier im Board mit der Texthervorhebung arbeite, wird die Schrift bei keiner der 4 auswählbaren Farben unschärfer.

    Der Monitor ist ein Philips 32M2N6800M, eventuell ist dies ja trotzdem wichtig.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Druckproblem bei Mails mit Emojis

    • Geisterfahrer184
    • 29. November 2023 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • thunderbird-qwertz
    • 17. November 2023 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • HTML-Mails werden mit 115 nicht mehr korrekt angezeigt.

    • Herbst 1234
    • 13. Oktober 2023 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Text im Nachrichenfenster per CSS vergrößern

    • gurgi
    • 14. Juni 2023 um 21:32
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™