1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Blockieliste funktioniert nicht

    • 128.*
    • Windows
  • Jan88666
  • 28. März 2025 um 07:57
  • Erledigt
  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. März 2025 um 07:57
    • #1

    Moin,

    ich weiß nicht was ich falsch mache, ich habe eine Blockierliste angelegt, da ich seit Wochen mal sowas von zugespamt werde. Leider werden die blockierten Abesendeadressen jedoch nicht wie gewünscht direkt gelöscht sondern landen im Spamordner oder auch im normalen Eingang.

    Ich glaube das ist wieder irgendein simples Ding, was ich übersehe.

    Kann da wer helfen?

    Gruß


    Win10

    Version: 128.8.1esr (64-Bit)

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 441,06 kB
      • 1.415 × 866
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. März 2025 um 08:16
    • #2
    Zitat von Jan88666

    das ist wieder irgendein simples Ding, was ich übersehe.

    Richtig!

    Das hier z.B.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. März 2025 um 12:51
    • Hilfreichste Antwort
    • #3
    Zitat von AndyC

    Das hier z.B.

    Nicht immer ist die Beantwortung der Eingangsfragen notwendig. In diesem Fall ist die Lösung offensichtlich: Statt 'alle Bedingungen erfüllen ' muß 'mindestens eine Bedingung' aktiviert werden.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. März 2025 um 12:56
    • #4
    Zitat von ggbsde

    Nicht immer ist die Beantwortung der Eingangsfragen notwendig

    Doch - es macht z.B. schon mal einen Unterschied, ob IMAP oder POP, denn beim IMAP kann der Provider schon vorsortieren :!:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. März 2025 um 13:37
    • #5

    Ich bitte dich, die Lösung ist doch so offensichtlich wie ein offenes Scheunentor.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. März 2025 um 15:30
    • #6
    Zitat von ggbsde

    die Lösung ist doch so offensichtlich wie ein offenes Scheunentor.

    :thumbdown:

    Nö, kann nur zum Filter stimmen, was evtl. vorher aussortiert wurde ist vom Filter nicht betroffen.

    Bin hier raus und in Zukunft arbeitet auch wieder mein Forenfilter: Keine Eingangsfragen --> Ingnoranzordner.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Jan88666 29. März 2025 um 11:02

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern