1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo speichert Thunderbird die Update-Historie?

    • 115.*
    • macOS
  • roenni
  • 4. April 2025 um 20:26
  • Erledigt
  • roenni
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    12. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. April 2025 um 20:26
    • #1

    Ich habe TB nun unter Sonoma eingerichtet, und zwar nach der von Mapenzi hier (-> RE: Wofür benötigt/verwendet TB den "X-Account-Key"?) beschriebenen Copy-Paste-Prozedur.

    Das ganze lief bei den ersten 3 Malen aus unterschiedlichen Gründen nicht ganz wie geplant, so daß ich es mehrfach wiederholte.

    Ab dem 2. Mal bin ich dann mit der letzten TB-Version meiner Sicherung gestartet:

    Habe das Programm (v115.14.0) aus der .dmg in den Programme-Ordner kopiert, dann meine Sicherung (v115.14.0) in die User-Library kopiert.

    Zwischen den Versuchen habe ich das Programm aus dem Programme-Ordner und den TB-Ordner aus User-Library gelöscht und nochmal neu.

    Im User-Library-Ordner finden sich unter Thunderbird/Crash Reports/ in Form der InstallTime-Dateien alle Installationen wie ich sie auf dem alten System vorher vorgenommen hatte ergänzt um die letzte auf dem neuen System vorgenommene Aktualisierung (v115.18.0).

    Macht Sinn so. Baut ja auf der Kopie des alten Systems auf...


    Gucke ich aber in die Update-Chronik direkt in den Einstellungen in TB dann sehe ich das hier:

    Es werden dort auch die gelöschten Installationen auf dem neuen System aufgelistet - aber ohne die vom alten System (aktuell wird v115.18.0 verwendet).


    Hätte ich für Tabularasa zwischen meinen Versuchen mehr löschen müssen, als das Programm und den TB-Ordner?

    Wenn ja, was/wo?

    2 Mal editiert, zuletzt von roenni (5. April 2025 um 13:51)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • roenni 5. April 2025 um 13:45

    Hat den Titel des Themas von „Wo/Wie merkt sich TB die Update-Chronik?“ zu „Wo speichert Thunderbird die Update-Historie?“ geändert.
  • roenni
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    12. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. April 2025 um 13:56
    • #2

    Hat hier jemand eine Idee, wo die Information herkommt?

    Muss für einen grundsätzlichen Neustart mit TB mehr als das Programm selbst (Programme-Ordner) und dem Thunderbird-Ordner (User-Library) gelöscht werden?

  • roenni
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    12. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. April 2025 um 15:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Für alle Interessierten, hier die Lösung:

    Es gibt noch einen weiteren TB-Ordner, welcher beim Zurücksetzen/Neuanfang gelöscht werden sollte.

    Alles in allem also folgende:

    • Programme > Thunderbird.app
    • Benutzer:innen > [Username] > Library > Thunderbird
    • Benutzer:innen > [Username] > Library > Caches > Thunderbird

    Im Anschluss zeigt die interne Update-Historie auch die korrekten Infos.

  • roenni 5. April 2025 um 15:36

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. April 2025 um 00:26
    • #4
    Zitat von roenni

    Für alle Interessierten, hier die Lösung:

    Ich werde das Wort "Klugscheißer" hier erst gar nicht erwähnen! Allerdings sehen wir hier wieder ein durchaus "wertvolles" Mitglied dieses Forums, welches sich als Held und Erklärer der eigenen Fragestellung hinstellt! Toll, dass wir alle hier solch ein Szenario wieder einmal miterleben dürfen!

    Irgendwie habe ich tatsächlich das Gefühl, dass die hier vorhandene /verwendete "Forums-Software" schon rein logisch :krank: sein muss! Aber gut ... - es soll halt so sein!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "gruppieren" in Listenansicht der globalen Suche ausschalten (als Standard)?

    • frosch1
    • 3. August 2024 um 20:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Default Zoom für Nachrichten

    • Thomas will lernen
    • 3. April 2024 um 14:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Aporretos
    • 28. November 2024 um 18:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Frage zu gruppierten Nachrichten

    • MSFreak
    • 14. Juli 2024 um 14:00
    • Betterbird
  • Thunderbird fragt plötzlich nach meinem Passwort für den E-Mail Account

    • Papa Echo
    • 20. Februar 2024 um 06:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • RSS-Feed Wie merkt sich das Programm welche Feeds schon abgerufen wurden?

    • WinterSB
    • 4. Februar 2024 um 12:17
    • Newsgruppen, Feeds und Chats
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™