1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lässt sich unter MacOS 15.4.1 und 137.0.2 nicht starten

    • 128.*
    • macOS
  • Björn
  • 23. April 2025 um 10:12
  • Unerledigt
  • Björn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 23. April 2025 um 10:12
    • #1

    Wenn ich auf das Thunterbird nach der Installtion klicke, öffnet sich das Programm nicht.

  • graba 23. April 2025 um 10:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2025 um 17:34
    • #2

    Ein bisschen "mager" als Beschreibung des Problems (man könnte sich ins SUMO forum versetzt fühlen, wo solche Anfragen gang und gäbe sind!).

    Ich vermute einfach mal, dass du die Thunderbird-Version 137.0.2 von einer Webseite herunter geladen hast. Ich hoffe, dass es sich um die offizielle Seite https://www.thunderbird.net/de/download/ oder zumindest eine andere seriöse Seite handelte.
    Dabei müsstest du folgende Installations-Datei namens "Thunderbird 137.0.2.dmg" bekommen:

    Wenn du auf die Installationsdatei einen Doppel-Klick machst, öffnet sich das folgende Installations- Fenster

    Ich nehme nun wiederum an, dass du wie in diesem Fenster angezeigt das Symbol "Thunderbird.app" mit der Maus in das Ordner-Symbol mit dem großen A (= "Applications") gezogen hast. Dadurch wird Thunderbird.app im "Programme" Ordner installiert.

    Für einen schnellen Zugriff zum Programm zieht man dann noch das Thunderbird Symbol aus dem Programme-Ordner in das Dock am unteren Bildschirmrand:

    Wenn man danach TB zum ersten Mal startet, überprüft das System macOS einige Sekunden lang die Anwendung Thunderbird und öffnet dann das folgenden Dialogfenster mit der Frage, ob man Thunderbird wirklich öffnen will oder nicht (das passiert nur beim ersten Start, aber nicht bei den folgenden!):

    So, vielleicht kannst du uns jetzt besser beschreiben, an welcher stelle es bei dir hakt.
    Bekommst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst Thunderbird zu öffnen: entweder per einfachem Klick auf das Dock-Symbol oder per Doppelklick auf das TB Symbol im Programme-Ordner?
    Oder hapert es schon beim Installieren von Thunderbird auf dem Mac?

  • Björn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 23. April 2025 um 19:38
    • #3

    Hallo Mapenzi

    Nein, ich habe es exakt so gemacht, wie Du es oben beschrieben hast. Thunderbird lässt sich von der offiziellen Websiite problemlos herunterladen, entpacken ,in den Ordner verschieben. Ich habe dann anschließend eine Verknüpfung unten im Dock auf Thunderbird gemacht. Wenn ich zum ersten Mal Thunderbird starten will erscheint auch das Fenster "Thunderbird.app" und habe auf den Blauen Button zum Öffnen geklickt.

    Unten im Dock wird angezeigt, das der Mac versucht das Programm zu öffnen, indem eine kurze Animation (Tunderbird icon bubbert vor sich hin) angezeigt. Auch im "Sofort beenden" Fenster wird kurz das Icon von Thunderbird angezeigt. Aber nach ca 2-4 Sekunden bricht der Ladevorgang ab und die "Animation" wird nicht mehr anzezeigt. Auch im "Sofort Beenden" Fenster verschwindet das Thunderbird Icon.

    Ich erhalte auch keine Fehlermeldung.

    Ich habe schon folgende Sachen ausprobiert

    - Avira Virenprogramm aktiviert (Programm deaktiviert)
    - Geschaut ob eine Firewall aktiviert ist (nein)
    - Rechner neu gestartet

    Wenn ich mich unter meinem zweiten Benutzeraccount bei meinem Mac anmelde (Profil wechsle), wo ebenfalls Thunderbird installiert ist, funktioniert alles reibunslos und ich kann Thunderbird problemlos öffnen.


    Thunderbird Icon bei mir im Dock:

  • Björn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 23. April 2025 um 19:51
    • #4
    Zitat

    So, vielleicht kannst du uns jetzt besser beschreiben, an welcher stelle es bei dir hakt.
    Bekommst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst Thunderbird zu öffnen: entweder per einfachem Klick auf das Dock-Symbol oder per Doppelklick auf das TB Symbol im Programme-Ordner? Oder hapert es schon beim Installieren von Thunderbird auf dem Mac?

    Es hapert also bei Doppelklicken auf der Thunderbird Symbol und auch beim Einfachen Klicken auf das TB Symbol im Dock.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2025 um 20:52
    • #5
    Zitat von Björn

    Auch im "Sofort Beenden" Fenster verschwindet das Thunderbird Icon.

    Was ist das "Sofort Beenden" Fenster? Mein iMac spricht französisch.
    Ist es das erste Mal, dass du TB auf diesem Mac installiert hast?

    Mit diesem rätselhaften Problem bin ich bisher weder selber mit Thunderbird auf meinen Macs noch in Foren konfrontiert worden.

    Einige Vorschläge:

    • TB im Fehlerbehebungsmodus starten: die Alt- (Option-) Taste gedrückt halten und auf das TB Symbol im Dock klicken...

    • Lade erneut die Installationsdatei der v137.0.2 herunter und installiere sie "über" (anstelle) der aktuellen Version. Dann lösche das TB Icon im Dock und ziehe das Symbol der neu installierten Version ins Dock.

  • Björn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2025
    • 24. April 2025 um 09:05
    • #6

    HI Mapenzi

    "Sofort beenden"- Fenster is the Window, when I click on the Apple Logo on the top left bar.


    Einige Vorschläge:

    Zitat

    • TB im Fehlerbehebungsmodus starten: die Alt- (Option-) Taste gedrückt halten und auf das TB Symbol im Dock klicken...

    Did not do anything. TB tries to start, after 1/2 second I can see in my "sofort beenden" (Quit now-Window?) that TB is popping up for a very quick time and than vanishes...

    Zitat

    • Lade erneut die Installationsdatei der v137.0.2 herunter und installiere sie "über" (anstelle) der aktuellen Version. Dann lösche das TB Icon im Dock und ziehe das Symbol der neu installierten Version ins Dock.

    I did. Same problem... didn start.

    Thanks for your help so far....

    Björn

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. April 2025 um 15:18
    • #7
    Zitat von Björn

    Same problem... didn start.

    Diesen letzten Screenshot kann ich leider nicht interpretieren. Willst du damit sagen, dass jedes Mal wenn du TB startest, diese Dialog-Box angezeigt wird? Eigentlich wird diese Box nur ein einziges Mal geöffnet, nämlich dann wenn du eine neu installierte Kopie der aktuellen Version zum ersten Mal startest. Wenn du auf "Öffnen" geklickt hast, sollte TB bei jedem Start sofort öffnen, ohne diese Box nochmal anzuzeigen.

    Vielleicht solltest auch mal in die System-Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Allgemein gehen und die Einstellungen für erlaubte Programme überprüfen.



    Da du zur Kommunikation offenbar die englische Sprache vorziehst, schlage ich dir vor, dein Problem der Apple Community vorzustellen https://discussions.apple.com/welcome

    Dort findest du macOS Spezialisten, denen ich nicht die Hand reichen kann.

    Außerdem gibt es noch SUMO https://support.mozilla.org/en-US/questions/thunderbird
    Auch dort wird überwiegend in englisch kommuniziert.


    Zitat von Björn

    "Sofort beenden"- Fenster is the Window, when I click on the Apple Logo on the top left bar.

    Ach ja, natürlich kenne ich das Menü bzw. den Befehl. bei mir heißt er "forcer à quitter" (wie "force quit"), also das "Beenden erzwingen". "Sofort beenden" kann man nämlich auch ohne das  Menü jedes Programm sofern es nicht eingefroren ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. April 2025 um 15:30)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Betterbird: Aktuelle Version: Betterbird 128.10.0esr-bb26 (29 April 2025) / 115.18.0-bb36 "Superstar" (25 November 2024)

    • jorgk3
    • 26. September 2023 um 22:12
    • Betterbird
  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • kalakke
    • 12. Oktober 2024 um 00:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich Konten von einem Profil in ein anderes Umziehen?

    • HalloZusammen
    • 23. März 2024 um 15:47
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • Netzfetzer
    • 17. April 2024 um 09:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™