1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Migration von 128esr zu 137 Probleme mit Umlauten in Ordnernamen

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • YellowFellow
  • 23. April 2025 um 10:30
  • Erledigt
  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 23. April 2025 um 10:30
    • #1

    Migration von Version 128.9.2esr zu 137.0.1 (jeweils deutscher Installer Win10 64-bit).
    Win10 Pro 64-bit
    IMAP
    Postfachanbieter: IONOS/web.de/Mittwald/...
    Windows-System-Antivirensoftware & -Firewall

    Statt "Entwürfe" habe ich nun "Ent&APw-rfe". Unter Eigenschaften steht bei "Name des Ordners" korrekt "Entwürfe", darunter, bei "Adresse" ist der angegebene Pfad ohne Umlaute & Leerstellen "imap://name%40domain.de@imap.anbieter.de/Entw&APw-rfe". Das habe ich über alle Anbieter sowie betreffende Ordner hinweg. Ist das ein aktueller Bug (Ordnernamen stimmen ja wie gesagt)?

    Möchte höchst ungern dran herumfummeln, bevor ich es im Nachhinein noch schlimmer mache - ist ja 1:1 der gleiche Datensatz samt Konfig usw. wie in 128esr.

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 25. April 2025 um 10:06
    • #2

    Hat sich tatsächlich nach einigen Malen starten und beenden von allein gelöst. Mit dem Update hat TB auch alle Konten/Ordner neu indexiert - und dieser Umfang ist bei mir gewaltig.
    Vmtl. waren irgendwelche Prozesse noch nicht final abgeschlossen... bin technisch nicht so tief in den Strukturen drin, aber so viel kann ich dann jedem sagen, der nach dem gleichen Fehler hier auf der Suche ist: Thunderbird einfach etwas (mehr) Zeit geben, es auch nach einiger Zeit nochmals beenden und wieder neu starten. Wird sich vmtl. von selbst regeln.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. April 2025 um 10:16
    • #3

    Danke für Dein Feedback.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (25. April 2025 um 12:04)

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 25. April 2025 um 11:47
    • #4

    Hallo,

    Frage zu "von Version 128.9.2esr zu 137.0.1"

    1. Warum?

    2. Ich dachte, es gibt keine Unterschiede bei diesen Versionen, bis auf die Update-Politik?

    3. Wie können dann "oben beschriebene Fehler" entstehen im ersten Moment nach der Migration, passiert das schon mal oder eher reine Ausnahme?

    Gruß Matze

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 25. April 2025 um 12:54
    • #5
    Zitat von Matze1866

    1. Warum?

    Warum nicht?

    Zitat von Matze1866

    2. Ich dachte, es gibt keine Unterschiede bei diesen Versionen, bis auf die Update-Politik?

    Natürlich gibt es Unterschiede, sonst könnte sich TB den Zauber ja sparen. Vorteile der monatlichen Updates: Neuigkeiten gibt's alle Monate und nicht alle Jahre.

    Zitat von Matze1866

    im ersten Moment nach der Migration

    Es gab da unter Windows eine Umstellung, was Umlaute in Ordnernamen angeht. Da mußte tatsächlich was migriert werden. Und das dauerte anscheinend etwas länger als einen Moment.

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 5. Mai 2025 um 14:33
    • #6

    Alles gesagt. Kann zu :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™