1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • 128.*
    • Windows
  • jnanon
  • 25. April 2025 um 15:11
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 25. April 2025 um 15:11
    • #1

    • Thunderbird-Version 128.9.2esr
    • Betriebssystem + Version Windows11 Pro 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) 1+1
    • Eingesetzte Antivirensoftware G-Data Internet Security
    • Firewall G-Data Internet Security

    Beim Speichern einer E-mail auf dem PC wird der eingegebene Dateiname richtig gespeichert.
    Das gleichzeitig existierende Feld Name müsste gleich lauten.
    Stattdessen spreichert Thunderbird hier den Text der Betreff-Zeile.

    Das führt z.B. dazu, dass bei Eingabe des Suchbegriffs Dateiname im Explorer der Dateiname nicht gezeigt wird, sondern der Inhalt eines Feldes "Name".

    Windows 10 und 11 zeigt bei Suche leider immer das Feld Name an.
    Das kann auch nicht verändert werden.
    Bestenfalls kann man das Feld Dateiname zusätzlich anzeigen lassen.
    Und das in jedem Ordner bei jeder Suche neu.

    Kann ich die Speicherung in Thunderbird ändern?

    Betreff als Name scheint mir aber auch generell nicht richtig zu sein.

    Danke für Eure Hilfe.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 25. April 2025 um 15:25
    • #2

    Das ist kein Problem von TB, sondern von Windows. Wenn du die Datei von .eml in .txt umtaufst, zeigt Windows bei Name den Dateinamen an.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2025 um 10:55
    • #3
    Zitat von jnanon

    Das gleichzeitig existierende Feld Name müsste gleich lauten.
    Stattdessen spreichert Thunderbird hier den Text der Betreff-Zeile

    Hier nicht nachvollziehbar, TB speichert den Dateinamen korrekt und dieser ist dann auch Name. Der Titel ist der korrekte Betreff.

    Da die Speicherung und Benennung von TB etwas schwach sind benutze ich sonst das AddOn ImportExportTools NG. Auch dort korrekte Benennung...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 26. April 2025 um 13:32
    • #4

    Ich bin mal davon ausgegangen, das er das Feld 'Name' meint, das bei den Eigenschaften einer Datei im Karteireiter 'Details' angezeigt wird. Als Spalte heißt dieses Feld allerdings 'Titel'.

  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 28. April 2025 um 13:11
    • #5
    Zitat von ggbsde

    Das ist kein Problem von TB, sondern von Windows. Wenn du die Datei von .eml in .txt umtaufst, zeigt Windows bei Name den Dateinamen an.

    Als .txt ist die Anzeige des Feldes Name richtig. Das stimmt. Siehe Hardcopy.
    Löst nur nicht mein Problem.
    Wenn ich die E-Mail als.txt speichere, ist sie nicht mehr lesbar.

    Bilder

    • Hardcopy 001.jpg
      • 87,96 kB
      • 978 × 160
  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 28. April 2025 um 13:30
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Ich bin mal davon ausgegangen, das er das Feld 'Name' meint, das bei den Eigenschaften einer Datei im Karteireiter 'Details' angezeigt wird. Als Spalte heißt dieses Feld allerdings 'Titel'.

    Deine Annahme (Satz 1) ist richtig.
    Satz 2 ist nur zum Teil richtig.

    Siehe bitte die beiden Hardcopies.

    1. normale Anzeige des Ordners. Siehe bitte Spalten-Überschriften.

    2. Anzeige des gleichen Ordners, bei Suche

    Bilder

    • Hardcopy - Anzeige Ordnerinhalt normal.jpg
      • 101,15 kB
      • 1.059 × 249
    • Hardcopy - Anzeige Ordnerinhalt Suche.jpg
      • 119,53 kB
      • 1.158 × 253
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2025 um 15:34
    • #7

    Wie gesagt, da ist was verstellt worden, normalerweise speichert TB nach dem Schema:

    "Betreff" - "Absender" - "YYYY-MM-DD HHmm"

    Dateiname ist Name. Das Verhalten ist da nicht viel anders bei w10 und w11.

    Also mal gucken was da rein pfuscht, AddOn oder Tools. Die Einstellmöglichkeiten bei TB sind ja sehr begrenzt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. April 2025 um 17:09
    • #8

    Wenn Windows auf eine Datei mit der Endung .eml trifft, extrahiert es den Betreff aus der Mail und zeigt es als Name an. Da kann TB nichts gegen machen. Da helfen nur Änderungen in der Registry so das Windows 'vergisst', das es sich bei .eml um Mails handelt. Dann lässt sich die Datei aber auch nicht mehr als Mail öffnen.

  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 28. April 2025 um 18:56
    • #9

    Widersprechen sich die beiden letzten Angaben von dErzOnk und ggbsde nicht ?

    Wieso sind bei dErzOnk Dateiname und Name bei E-Mails gleich.
    Während bei ggbsde Windows das Feld Name mit dem Betreff speichert?

    Oder was verstehe ich falsch?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. April 2025 um 19:45
    • #10

    Ich glaube, dErzOnk redet von dem Dateinamen, den TB vorschlägt, wenn man eine Mail speichert.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2025 um 22:15
    • #11

    Entweder die Usernamen mit einem @ davor schreiben oder weglassen, aber nur die Accounts verlinken ist arg komisch.

    Also jnanon das siehst du richtig, die Aussagen wiedersprechen sich.

    Ich vergebe einen 'Dateinamen', W10/11 zeigt aber nur die Spalte 'Namen' im Explorer oder der Suche an. Ich kann natürlich mir mehr Eigenschaften bzw. Spalten anzeigen lassen zum Bleistift 'Dateiname' dieser ist immer gleich mit 'Name'.

    Windows extrahiert da gar nix aus ner eml, die ganz normal als Dateityp mit TB verknüpft ist.

    Noch mal: Wie speichert TB normalerweise ab, sprich wie ist der automatisch erstellte Dateiname? Wenn dieser nicht dem Schema aus #7 entspricht ist da was verändert worden und ist sehr wahrscheinlich die Ursache.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 28. April 2025 um 22:58
    • #12
    Zitat von dErzOnk

    Windows extrahiert da gar nix aus ner eml

    Tja, bei mir tut Windows das. Wenn ich die Datei in .txt umbenenne, nicht mehr. Da TB nicht nachträglich was verändern kann, wird es wohl doch eine Windows Eigenschaften sein.

  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 29. April 2025 um 11:07
    • #13
    Zitat von dErzOnk

    Wie gesagt, da ist was verstellt worden, normalerweise speichert TB nach dem Schema:

    "Betreff" - "Absender" - "YYYY-MM-DD HHmm"

    Dateiname ist Name. Das Verhalten ist da nicht viel anders bei w10 und w11.

    Also mal gucken was da rein pfuscht, AddOn oder Tools. Die Einstellmöglichkeiten bei TB sind ja sehr begrenzt.

    Ganz konkrete Fragen, mit Bitte um Test:

    Bitte speichere in TB eine beliebige E-Mail auf dem PC.
    Dabei gebe als Dateiname vor dem angebotenen Namen den Text "Test" ein.
    Im Explorer zeige bitte im Detail-Modus den Ordner mit der gespeicherten Datei an.
    Bitte erweitere die Anzeige um das Feld Dateiname.

    Ist bei Dir Dateiname = Name ?

    Dann ist es bei Dir so, wie bei mir.

    Nun gebe bitte im Suchfeld den Begriff Test ein.

    Ist in der Suchmodus-Anzeige bei Dir Dateiname = Name ?

    Ich wäre Dir wirklich dankbar für diesen Test!

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 11:10
    • #14
    Zitat von jnanon

    ch wäre Dir wirklich dankbar für diesen Test!

    Kein Ding, magst du meine Frage beantworten? Wie ist der von TB vorgeschlage Dateiname beim abspeichern?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 11:36
    • #15

    witzig, aber so kann ich den Fehler hier provozieren :thumbup:

    Wenn ich den Dateinamen aber nicht ändere, also den Vorschlag von TB übernehme dann ist Dateiname=Name und der Fehler tritt nicht auf.

    Dann haben wir das geklärt - also Du speicherst immer die Mails und schreibst das Datum dabei davor??? Das kann ich fast nicht glauben, aber wer keine Arbeit hat macht sich welche. (Sorry aber ich speichere tausende Emails als eml und da ich faul bin habe ich das AddOn um nicht immer das Datum dazu schreiben zu müssen und den Betreff zu kürzen usw...

    Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich und sogar noch Arbeitserleichterung?

    Bilder

    • grafik.png
      • 13,49 kB
      • 871 × 165
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 11:53
    • #16

    Richtig lustig ist, das dieses Verhalten auf meinem anderen PC ganz anders ist...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 13:15
    • #17


    Uffff... jetzt ist es der andere Fall, ich denke so wie es sein soll.

    Das Problem liegt bei der Art der Suche, in diesem Fall ist es keine Indexsuche, sondern nur nach Datei und Ordnernamen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.154
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 16:30
    • #18

    Jetzt habe ich es auf einem weiteren System hinbekommen - das war ein Krampf und ich bin mir immer noch nicht sicher was genau eingestellt werden muß... probier mal:

    WIN+R -> "control.exe srchadmin.dll" -> Erweitert -> Registerkarte: Dateityp -> eml den Haken raus....

    evtl. muss dann der Index neu erstellt werden - bei mir ist der aber aus, und dann gibt es die Registerkarte nicht mehr. Also musste ich den Index wieder aktivieren. Jetzt ist er wieder aus...

    Ganz klar ist das du eine Datei- und Ordnersuche haben willst, sehr nervig das Windows beizubringen. Die Indexsuche (z.B. aus der Taskleiste geht nicht).

    So, 2 Lösungsansätze... der TE ist am Zug.

  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 2. Mai 2025 um 14:07
    • #19

    ich muss mich entschuldigen!

    Bis ich wieder was tun kann, dauert noch ein paar Tage.

    Sterbefall änderte die Prioritäten.

  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 27. Mai 2025 um 16:51
    • #20

    Danke für Geduld und Dranbleiben! Ein neuer Versuch:

    Zitat von dErzOnk
    Zitat von jnanon

    ch wäre Dir wirklich dankbar für diesen Test!

    Kein Ding, magst du meine Frage beantworten? Wie ist der von TB vorgeschlage Dateiname beim abspeichern?

    Was lange währt .... siehe Hardcopy 1:

    zeigt die ganz normale Explorer Anzeige von einer E-Mail, die mit dem vorgeschlagenen Namen gespeichert wurde.
    Das ist die letzte angezeigte E-Mail.
    Die vorletzte angezeigte E-Mail zeigt die gleiche E-Mail, bei der der vorgeschlagene Name um den Text "erweiterte Speicherung" ergänzt wurde.

    Bilder

    • Hardcopy Normalanzeige Explorer.jpg
      • 120,5 kB
      • 1.257 × 340
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Beim Start von Thunderbird folgt zunächst für längere Zeit der Beatchball

    • ascherpe
    • 21. April 2024 um 16:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern